
Suchergebnisse
-
Lexikon der wilden Tiere
12.06.2004 - Wenn du dich für wilde Tiere interessierst, dann bist du hier genau richtig. Begleite uns auf die Reise durch das Internet zu den Wildtieren. Lerne mehr über ihr Leben in freier Wildbahn. Und erfahre, wo du sie im Zoo live ansehen kannst. Außerdem erfährst du, welche Arten bedroht sind und was du für ihr Überleben tun kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/23.html
-
Königsgeier
03.08.2004 - Geier sind bei vielen Menschen nicht sehr beliebt. Dabei gehören sie zu den nützlichsten Tieren ihrer Heimat. Sie sorgen dafür, dass verstorbene Tiere nicht einfach so in der Landschaft herumliegen. Das würde nicht nur zum Himmel stinken, sondern auch dazu führen, dass sich Krankheiten ausbreiten. Sie sind also so etwas wie die Gesundheitspolizei der Natur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/364.html
-
Korallen
03.08.2004 - Korallen sehen so aus wie Unterwasser-Pflanzen. Sie sind aber Hohltiere, die mit ihren giftigen Tentakeln sehr kleine schwebende Tiere (Plankton) fangen und sich bei Gefahr in ihre kalkhaltigen Röhren zurückziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/365.html
-
Mähnenwolf
07.04.2005 - Mähnenwölfe sind irgendwie ganz anders, als man sich Wölfe vorstellt. Sie sehen aus wie große Hunde auf Stelzen, jagen nicht im Rudel und greifen auch in freier Wildbahn keine großen Tiere oder gar Menschen an.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1029.html
-
Netzgiraffe
10.02.2005 - Giraffen sind die höchsten Tiere, die auf der Erde leben. Sie könnten bei dir locker im zweiten Stock zum Fenster hineinschauen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/360.html
-
Indischer Löwe
06.09.2004 - Löwen streifen in Rudeln von ein bis drei männlichen Leittieren und etwa 20 untergeordnete Weibchen und Jungtieren durch die Grassavanne, wenn sie sich nicht gerade ausruhen. Und das tun sie sehr gerne: 20 Stunden am Tag dösen oder schlafen Löwen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/571.html
-
Eselspinguin
03.08.2004 - Was war das denn für ein komisches Geräusch? Etwa ein Esel? Am Südpol? Da muss sich wohl jemand verhört haben, denn den störrischen Reittieren ist es in der Arktis natürlich viel zu kalt. Stimmt. Dafür fühlen sich die Eselspinguine hier pudelwohl.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/353.html
-
Fuchsmanguste
03.08.2004 - Die flinken Fuchsmangusten sind im Zoo bei allen Kindern sehr beliebt, denn sie sehen putzig aus. Doch sie sind geschickte Raubtiere, auf deren Speiseplan auch hochgiftige Schlangen stehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/357.html
-
Shanjing-Krokodilmolch
03.08.2004 - Wenn du ein Terrarium hast, dann ist dir im Zoogeschäft vielleicht schon einmal dieser sehr bunte Molch aufgefallen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Rücken. Krokodilmolche sind nachtaktiv. Sie jagen im Dunkeln Grillen und Würmer. Lexikon der wilden Tiere Bergkänguru Braunbär Welche Tiere beobachtete [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/366.html
-
Flusspferd
03.08.2004 - Das Flusspferd wurde von den alten Römern in Ägypten entdeckt, wo es an den Ufern des Nil graste. Doch es wurde gejagt und ist am Nil schon lange ausgestorben. Der Name Nilpferd macht heute also gar keinen Sinn mehr.
Aus dem Inhalt:
[...] man das Flusspferd in Afrika nur noch in den Tierschutzgebieten südlich der Sahara-Wüste. Flusspferde leben in Kolonien von bis zu 20 Tieren in langsam fließenden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/356.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|