
Suchergebnisse
-
Menschenrechtsorganisationen
Angesichts der schweren Menschenrechtsverletzungen in fast allen Regionen der Welt hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg eine Vielzahl von Menschenrechtsorganisationen gebildet. Ihre Mitglieder engagieren sich für die Menschenrechte – weltweit oder in bestimmten Gebieten –, indem sie Verstöße gegen diese Rechte dokumentieren und der Öffentlichkeit be...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/menschenrechtsorganisationen
-
Ghana: 50 Jahre Unabhängigkeit
06.03.2007 - Das westafrikanische Land Ghana, das ehemals unter der Herrschaft Großbritanniens stand, feiert seine 50-jährige Unabhängigkeit. Zur großen Feier am 6. März hat das Land viele Staatsoberhäupter und Gäste aus der ganzen Welt eingeladen. Ghana möchte sich der ganzen Welt als offenes Land präsentieren und auch für Urlauber "anziehend" werden. Das Entwicklungsland erfährt langsam einen wirtschaftlichen Aufschwung, gehört aber immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier gibt es noch immer Menschenrechtsverletzungen und Hungersnöte vor denen keiner seine Augen verschließen darf. Ghana Länderlexikon Marlen in Südafrika Welt-Aids-Tag am 1. Dezember Was bezeichnet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2021.html
-
Amnesty International: Weltweiter Kampf für Menschenrechte
28.05.2011 - Die Organisation Amnesty International setzt sich weltweit für die Rechte der Menschen ein. In einigen Ländern werden Menschen bestraft, weil sie ihre Meinung äußern. Zu den Grundrechten gehören auch Respekt, Gleichbehandlung und Sicherheit. Seit 50 Jahren kämpft Amnesty für Menschen, deren Rechte missachtet wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/menschenrechte/amnesty-international.html
-
Peking 2008 - Was bleibt von den Olympischen Spielen
26.08.2008 - Schon während des Spektakels stellten sich einige die Frage, ob sie sich die Olympischen Spiele eigentlich "guten Gewissens" im Fernsehen ansehen können. Wir blicken zurück - was bleibt von den Spielen? Ist Olympia bloß eine riesige Sportveranstaltung, oder steht nicht doch viel mir hinter dem "bedeutensten Sportfest der Welt"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2682.html
-
Kosovo - ein neuer Staat Europas?
29.02.2008 - Kosovo hat seine Unabhängigkeit erklärt. Seit langem forderte das albanische Volk, das dort die Mehrheit der Bevölkerung ausmacht, einen eigenen Staat. Bisher gehörte die Provinz zu Serbien, das das Kosovo als eigenständigen Staat nicht anerkennen will. Es kam es zu Protesten und Gewaltausschreitungen. Was sind die Hintergründe des Konfliktes?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2494.html
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Der Dalai Lama: Oberhaupt der Tibeter
16.05.2008 - Der Dalai Lama ist wieder nach Deutschland gereist. Seit langem setzt er sich für die Unabhängigkeit Tibets ein und macht auf die Menschenrechtsverletzungen in seiner Heimat aufmerksam. 1989 erhielt er den Friedensnobelpreis. Für die tibetischen Buddhisten ist der Dalai Lama ein "Erleuchteter"
https://www.helles-koepfchen.de/buddhismus/tibet-dalai-lama.html
-
Humanitäre Intervention
Der Begriff humanitäre Intervention wird seit dem zweiten Golfkrieg und der Resolution des Weltsicherheitsrates von 1991 zum Schutz der Kurden im Irak in der internationalen Politik verwendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Gemeinschaft gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und Menschheitsverbrechen mit militärischen Mitteln einzuschreiten und kollektive Weltgüter zu schützen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/humanitaere-intervention
-
Fußball & Menschrechte
Fußball und Menschenrechte stehen aber auch in einer anderen Verbindung. Das gilt zum Beispiel, wenn während der Austragung einer Meisterschaft grobe Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland begangen werden. 1978 fand die Fußballweltmeisterschaft in Argentinien statt. In Argentinien herrschte damals eine Militärdiktatur, in der Menschenrechte keinen Wert hatten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/fussball/was-haben-fussball-politik-miteinander-zu-tun/fussball-menschrechte/
-
Iranischer Präsident beerdigt
25.05.2024 - Ein großer Trauerzug folgt dem Sarg von Präsident Raisi, als er in Iran beerdigt wird. Es gab viel Kritik an ihm wegen Menschenrechtsverletzungen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/raisi-beerdigung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|