
Suchergebnisse
-
Christoph Kolumbus
04.12.2007 - Erfahre hier alles über das Leben des Christoph Kolumbus und warum der Italiener nicht der erste, sondern der letzte Entdecker Amerikas war.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/christoph-kolumbus.html
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Berühmte Entdecker von Britta Pawlak Königin Isabella und König Ferdinand beglückwünschen Christoph Kolumbus nach seiner Rückkehr nach Spanien. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Glaubte man im Mittelalter, die Erde sei eine Scheibe?
21.01.2007 - "Im Mittelalter dachten die Menschen noch, die Erde sei eine Scheibe" - selbst in der Schule wird mitunter noch gelehrt, dass sich der Astronom Kopernikus mit seiner Theorie, die Erde sei rund, gegen die Kirche auflehnte. Im Mittelalter glaubten aber nur noch die wenigsten, dass die Erde die Form einer Scheibe habe.
https://www.helles-koepfchen.de/mittelalter_die_erde_ist_eine_scheibe.html
-
Alchemie
Mit der wachsenden Bedeutung des Gelds bildete sich die Alchemie als eigenständiges Gebiet der Naturwissenschaften zuerst in China, später auch in Arabien und Europa heraus. Das Hauptziel der Alchemie war die Umwandlung unedler Stoffe in Gold oder andere Edelmetalle und die Erfindung einer Universalmedizin für ewige Jugend und Gesundheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Technologie des Salzsiedens, z. B. von Vitriol und Alaun, die Glasmacherei und die Branntweinbrennerei waren hoch entwickelt. CHRISTOPH COLUMBUS entdeckte 1492 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/alchemie
-
Die Heiratspolitik der Habsburger
Die Steigerung des Ansehens und die Vergrößerung ihres Territoriums war für die meisten Könige und Fürsten ein Hauptziel ihrer Politik. Um dies zu erreichen, führten sie unzählige Kriege.
Aus dem Inhalt:
[...] CHRISTOPH COLUMBUS, Amerika. Weitere spanische Eroberungen folgten: 1504 Neapel, 1512 Navarra bis zum Pyrenäenhauptkamm. Aus MAXIMILIANS erster Ehe mit MARIA [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-heiratspolitik-der-habsburger
-
Alchemie – von der römischen Antike bis ins Mittelalter (0001-1500)
Mit der wachsenden Bedeutung des Gelds bildete sich die Alchemie als eigenständiges Gebiet der Naturwissenschaften zuerst in China, später auch in Arabien und Europa heraus. Das Hauptziel der Alchemie war die Umwandlung unedler Stoffe in Gold oder andere Edelmetalle und die Erfindung einer Universalmedizin für ewige Jugend und Gesundheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Technologie des Salzsiedens, z. B. von Vitriol und Alaun, die Glasmacherei und die Branntweinbrennerei waren hoch entwickelt. CHRISTOPH COLUMBUS entdeckte 1492 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/alchemie-von-der-roemischen-antike-bis-ins-mittelalter-0001
-
Nikotin und Rauchen
Tabak stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Christoph Columbus war der Erste, der die Kunde vom Tabak nach Europa brachte. Aber schon lange davor, haben Griechen, Römer oder Germanen Kräuter geschnupft oder geraucht. Rauch ist fast allen Kulturen Bestandteil religiöser Rituale. Die Tabakpflanze kannten jedoch nur die Indianer Amerikas, und das seit über fünfeinhalb Jahrtausenden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nikotin_und_Rauchen
-
Ananas
16.01.2007 - Die Heimat der Ananas ist eigentlich das tropische Südamerika. Erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus wurde diese Frucht auch in anderen Ländern angebaut. Inzwischen aber sind die Hauptanbaugebiete auf Formosa, in Südasien, auf den Philippinnen, auf Hawaii, in Westindien und Brasilien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=323
-
Brasilien
22.09.2005 - Allgemeines und Geschichtliches Nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus im Jahr 1492 sandte König Johann III von Portugal die ersten Siedler nach Brasilien. Sklavenhandel wurde zu Brasiliens größter Einnahmequelle und im 17. Jahrhundert ersetzten afrikanische Sklaven die Indios auf den Plantagen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1827
-
Weißt du wer Amerika entdeckte?
21.09.2015 - Viele werden sagen: "Klar, Christoph Columbus." Aber stimmt das denn auch? Machen wir doch einmal eine kleine Reise in die Vergangenheit. Wir (...)
https://www.news4kids.de/wissen/gesellschaft/article/weisst-du-wer-amerika-entdeckte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|