
Suchergebnisse
-
Bundesstaat
Ein Bundesstaat ist ein Staat , in dem es mehrere Teilstaaten gibt. Ein Teilstaat ist ein Stück Land, das einige Rechte hat, die sonst auch ein eigener Staat hätte. So ein Teilstaat ist also eine Art Staat und hat zum Beispiel eigene Gesetze , die nur in diesem Teilstaat gelten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesstaat
-
Bundesstaat
19.03.2010 - In einem Bundesstaat haben sich einzelne Staaten zusammengeschlossen. Deutschland zum Beispiel ist ein Bundesstaat.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-bundesstaat-100.html
-
Alaska wird 49. Bundesstaat der USA
Am 3. Januar 1959 wurde Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Ursprünglich hatte das eisige Land zu Russland gehört. Warum die USA mit dem Kauf Alaskas …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/alaska-wird-49-bundesstaat-der-usa.html
-
Föderalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
23.10.2011 - Das Wort Föderalismus lässt sich vom Lateinischen "foedus" ableiten, was so viel wie Bündnis oder Vertrag bedeutet. Mit diesem Begriff wird die Bildung eines Bundesstaates und das Zusammenwirken in ihm beschrieben - und auch, wie ein Land politisch aufgebaut ist. Auch Deutschland ist ein Bundesstaat und ist somit föderal aufgebaut.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3200.html
-
Bundesstaat
Als Bundesstaat bezeichnet man einen Staat, der aus mehreren gleichberechtigten Untereinheiten besteht. Für diese Untereinheiten gibt es verschiedene Bezeichnungen: In den USA heißen sie Bundesstaaten, in Österreich oder in Deutschland Bundesländer, in der Schweiz Kantone, und in der UdSSR waren es die Unionsrepubliken bzw. die Sozialistischen Sowjetrepubliken.
http://www.politik-lexikon.at/bundesstaat/
-
Bundesstaat
08.05.2006 - Im Grundgesetz ist die bundesstaatliche Ordnung, die Gliederung der Bundesrepublik Deutschland in Bund und Länder, zwingend vorgeschrieben. Die Länder sind Staaten mit eigenen Verfassungen und Institutionen des parlamentarischen Regierungssystems. Ihre Staatsordnung muss mit der des Grundgesetzes übereinstimmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4297
-
Vorwahlen in den USA: Wer wird neuer US-Präsident?
04.06.2008 - In den USA steht in diesem Jahr ein entscheidendes Ereignis bevor: Im November wird gewählt, und George W. Bush wird von einem neuen Präsidenten abgelöst. Bevor es zur Präsidentschaftswahl kommt, stehen erst einmal die Vorwahlen an. Die Frage lautet: Wer kandidiert für das mächtige Amt des US-Präsidenten?
Aus dem Inhalt:
[...] des US-Bundesstaats New York. Außerdem ist sie als Frau des Ex-Präsidenten Bill Clinton die ehemalige "First Lady" der USA. Barack Obama ist Senator des US-Bundesstaats [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2465.html
-
Die größten Vulkane im US-Bundesstaat Washington - Übersicht
Aus dem Inhalt:
[...] Die größten Vulkane im US-Bundesstaat Washington - Übersicht Quelle: http://vulcan.wr.usgs.gov/Volcanoes/MSH/SlideSet/ljt_slideset.html public Domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3559
-
Grundprinzipien der Verfassung
Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland sind: Unantastbarkeit der Menschenwürde als Fundamentalnorm des Grundgesetzes, Republik als Staatsform für Bund und Länder, Demokratie als Herrschaftsform, Rechtsstaatlichkeit, Bundesstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundprinzipien-der-verfassung
-
Modelle der europäischen Integration
Seit Beginn des europäischen Integrationsprozesses werden Überlegungen hinsichtlich seiner Entwicklung angestellt. Diese lassen sich anhand von vier Modellen schematisch darstellen: Dem Modell des „Europäischen Bundesstaates“ liegt eine Verfassung zugrunde, in der gemeinsam vertretene Werte festgeschrieben sind, und die eine klare Kompetenzzuordnun...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/modelle-der-europaeischen-integration
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|