
Suchergebnisse
-
Tarifvertrag | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Das Wort "Tarif" kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Bekanntmachung" oder auch "Preisliste" - es bezeichnet den festgelegten Preis für etwas. Der Tarifvertrag regelt die Höhe des Gehalts einer bestimmten Berufsgruppe, die Menge der Urlaubstage und viele weitere Dinge. Denn sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber haben Rechte und Pflichten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3166.html
-
Was ist ein Streik? Welche Rolle spielen Gewerkschaften?
15.11.2007 - Immer wieder kommt es innerhalb verschiedener Berufsgruppen zu Streiks. Was ist der Sinn einer Arbeitsniederlegung? Was fordern die Angestellten und was können sie dadurch erreichen? Welche Rolle spielen dabei die Gewerkschaften? Wie wird ein Arbeitskampf ausgetragen? Was ist ein Tarifvertrag?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2400.html
-
Was ist eigentlich ein Tarifvertrag?
20.05.2015 - Die Mitarbeiter der Deutschen Bahn, der Post und der Kitas sind mit ihrem Tarifvertrag nicht mehr einverstanden und streiken. Aber was ist eigentlich ein Tarifvertrag?
http://www.duda.news/welt/tarifvertrag/
-
Tarifvertrag
24.03.2010 - Ein Tarifvertrag ist ein Schreiben, in dem genau steht, zu welchen Bedingungen die Menschen einer Berufsgruppe - zum Beispiel angestellte Krankenhausärzte - arbeiten dürfen: etwa wie viele Stunden sie am Tag arbeiten und wie viel Geld sie dafür bekommen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/t/lexikon-tarifvetrag-100.html
-
Skandal bei Lidl: Unzählige Mitarbeiter bespitzelt
27.03.2008 - Die Discounter-Kette Lidl sorgt für Aufsehen. "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" - das scheint auch der Billig-Großmarkt zu seiner Unternehmens-Philosophie gemacht zu haben: Viele Lidl-Mitarbeiter wurden auf Schritt und Tritt kontrolliert, gefilmt und abgehört - auch über Details aus ihrem Privatleben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Arbeitsbedingungen sind für die Angestellten von Lidl hart, das Gehalt vergleichsweise gering. Seit langem wird der Abschluss von eigenen Tarifverträgen gefordert. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2513.html
-
Streik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Oft fordern Arbeitnehmer höhere Löhne, bessere Arbeitszeiten und mehr freie Tage. Können sich die Gewerkschaften, die sich für ihre Rechte einsetzen, und die Arbeitgeber nicht einigen, wird als letztes Mittel zur Konfliktlösung von Seiten der Arbeitnehmer der Streik eingesetzt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3168.html
-
Gewerkschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
02.11.2010 - Mit dem Beginn der Industrialisierung zu Anfang des 19. Jahrhunderts haben sich Arbeitnehmergruppen zu so genannten Gewerkschaften zusammengeschlossen. Die Gewerkschaften sollten die Stellung der Arbeiter stärken. Gemeinsam kämpften sie in diesen Vereinen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und einen besseren Lohn. Auch Kinderarbeit sollte abgeschafft werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3028.html
-
Tarifautonomie und Tarifverträge
Durch Tarifverträge wurden angemessene Arbeitsbedingungen erkämpft und durchgesetzt. Die Tarifvertragsparteien sind zuständig für die Tarifverträge, die sie geschlossen haben. Sie erfüllen eine Schutzfunktion, weil sie die Verhandlungsschwäche des einzelnen Arbeitnehmers beim Aushandeln der Arbeitsbedingungen ausgleichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/tarifautonomie-und-tarifvertraege
-
Arbeitskämpfe in Deutschland
Streik ist die kollektive Arbeitsniederlegung als Kampfmittel zur Erreichung tariflich regelbarer Forderungen unter Führung der zuständigen Gewerkschaft. Ein Recht des Arbeitskampfes ist im einzelnen nicht gesetzlich geregelt.
Aus dem Inhalt:
[...] nur um den Abschluss von Tarifverträgen geführt werden. Deshalb können nur die Tarifvertragsparteien Arbeitskämpfe gegeneinander führen. Während der Geltungsdauer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/arbeitskaempfe-deutschland
-
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) nimmt die Belange der Jugendlichen und der zu ihrer Berufsausbildung beschäftigten Arbeitnehmer/innen unter 25 Jahren wahr. Die allgemeinen Aufgaben umfassen alle Angelegenheiten sozialer, personeller oder wirtschaftlicher Art, die die von der JAV vertretenen Arbeitnehmer/innen direkt oder indirekt ber...
Aus dem Inhalt:
[...] und Gehaltstarifvertrag etc.; Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit, zur Fahrkostenerstattung etc.; Unfallverhütungsvorschriften. Anregungsrecht Jeder Jugendliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jugend-und-auszubildendenvertretung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|