
Suchergebnisse
-
Warum ist es so schwierig, auf einer stehenden Welle zu surfen?
13.09.2014 - Ob Hochsommer oder Minusgrade: Auf der stehenden Welle im Englischen Garten in München schwingen sich Surfer das ganze Jahr über aufs Brett. Die meisten von ihnen haben das Surfen am Meer gelernt. Doch kann man das Surfen auch im Fluss anfangen? Kopfball-Moderatorin Ulrike Brandt-Bohne möchte das herausfinden, indem sie sich selbst in die Fluten stürzt.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0913/welle.jsp?vote=5
-
Wie surfen Kinder? Studie über die Internetnutzung von Kindern in Deutschland
4,4 Millionen Kinder in Deutschland sind online: Carola Krebs zeigt, wie sie das Internet nutzen.
http://www.reimix.de/wie-surfen-kinder-studie-internetnutzung-kinder-in-deutschland/
-
Sicher surfen im Internet
04.10.2012 - Manche Internetseiten machen vielen Kindern Angst, luchsen euch Daten ab oder locken euch in eine Geldfalle. Wenn du die Regeln von religionen-entdecken.de beachtest, gehst du Übeltätern nicht in die Falle.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sicher-surfen-im-internet
-
Sicher surfen in einer Community
04.10.2012 - 1. Gib keine Telefonnummer, Adresse oder andere private Daten an User weiter, die du nicht persönlich kennst. Du weißt nie, wem diese Informationen in die Hände fallen und wer vielleicht mitliest. 2. Klar, wenn du Freunde über das Internet findest, möchtest du sie vielleicht nicht nur im Internet treffen. Sei aber vorsichtig bei Verabredungen im „echten Leben“. Verzichte lieber darauf oder nimm einen Erwachsenen zum ersten Treffen mit. – Denn du kannst nie sicher sein, mit wem du dich wirklich verabredest.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sicher-surfen-in-einer-community
-
Öffentliches Surfen
Nicht nur daheim, sondern auch im Urlaub oder auf Reisen im Internet surfen – dank Internetcafés und WLAN-Hotspots ist dies kaum noch ein Problem. Allerdings bringen diese Möglichkeiten auch Risiken mit sich. Im Folgenden findest du ein paar Tipps, worauf du beim Surfen in Internetcafés oder öffentlichen Netzen achten solltest, damit im Anschluss nicht das böse Erwachen kommt:.
http://www.netzdurchblick.de/oeffentlichessurfen.html
-
Sicheres Surfen im Internet
30.04.2005 - Nicht alle Seiten, die im Internet angeboten werden, sind gut und für Kinder wirklich geeignet. Daher ist es besonders wichtig beim Surfen im Internet einige Sicherheitsregeln zu beachten. Und nicht nur für Kinder gelten solche Regeln, sondern auch für Erwachsene, denn sonst kann man sich ganz schnell Computer-Viren und Computer-Würmer einfangen, bekommt E-Mails, die man gar nicht lesen will oder gerät in eine Verbindung, die sehr viel Geld koste...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2160
-
Was bedeutet „Surfen“?
30.04.2005 - Ursprünglich kommt das Wort „Surfen“ (sprich: sörfen) aus dem Englischen und ist eine Kurzbezeichnung für das Segelsurfen oder Wellenreiten. In der Computersprache bedeutet das Wort „surfen“, dass man sich aus der ganzen Welt Informationen auf seinen Computer holen kann. Die angebotenen Informationen sind aber so umfangreich, dass es oft sehr schwierig ist, wirklich die passenden Seiten zu finden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2161
-
Wie Blinde im Internet surfen
Wie Blinde im Internet surfen - Surfen, chatten, Informationen suchen - im Zeitalter des Internets ist das alles mit wenigen Mausklicks möglich. Für Blinde ist es schwieriger. Trotzdem gibt es auch für sie viele Möglichkeiten, sich am Computer und im Netz zurechtzufinden.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wie-blinde-im-internet-surfen-58343.html
-
Anonym im Netz? Unsere Empfehlungen für sicheres Surfen - Entscheide Dich
20.02.2008 - Unter Jugendlichen ist die Auffassung weit verbreitet, beim Surfen im Internet anonym zu sein. Aber um das Internet überhaupt nutzen zu können, teilt der Internetdienstanbieter (Provider) dem Nutzer eine eindeutige IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) zu. Die Zugangsprovider sind per Gesetz verpflichtet, die Nutzungsdaten des Anschlussinhabers für sechs Monate zu speichern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/anonym-im-netz-unsere-empfehlungen-fuer-sicheres-surfen.html
-
Hier surfen Kinder drinnen
17.08.2020 - Nicht am Atlantik, sondern in Berlin. Hier kann man auch in der Stadt surfen lernen. Indoor Surfkurs
https://www.zdf.de/kinder/logo/indoor-surfkurs-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|