
Suchergebnisse
-
Schädlingsbekämpfer
Schädlingsbekämpfer kämpfen gegen Schädlinge in Wohnräumen aber auch in Kellerräumen, auf Speichern, in Garagen oder im Garten. Sie werden auch Kammerjäger genannt. Nicht nur wenn Schädlinge sich in Vorräten oder Kleidern tummeln, kann der Schädlingsbekämpfer Abhilfe schaffen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sch%C3%A4dlingsbek%C3%A4mpfer
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Neunbinden-Gürteltier
27.06.2005 - Die nachtaktiven Insektenfresser sind vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika bei Bauern sehr beliebt. Denn sie gelten als die perfekten "natürlichen Schädlingsbekämpfer". In den US-Südstaaten werden außerdem auch immer mehr Gürteltiere als exotische Haustiere gehalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1219.html
-
Biozide
Als Biozide (Pestizide) bezeichnet man Chemikalien, die zur Bekämpfung lebender Organismen eingesetzt werden. Je nachdem gegen welche Organismen sie eingesetzt werden, unterscheidet man: Akarizide (gegen Milben), Algizide (gegen Algen), Bakterizide (gegen Bakterien), Fungizide (gegen Pilze), Herbizide (gegen Unkräuter), Insektizide (gegen Insekten)...
Aus dem Inhalt:
[...] Synonyme für Biozide sind Pestizide bzw. Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. Biozide – Pestizide Biozide , auch Pestizide [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biozide
-
Angewandte Verhaltensforschung
Beim menschlichen Umgang mit Tieren gibt es viele Bereiche, wo die Kenntnis des Verhaltens notwendig ist, wenn es um die Lösung von bestehenden konkreten Problemen geht. Solche Bereiche sind z.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim menschlichen Umgang mit Tieren gibt es viele Bereiche, wo die Kenntnis des Verhaltens notwendig ist, wenn es um die Lösung von bestehenden konkreten Problemen geht. Solche Bereiche sind z. B. die Schädlingsbekämpfung, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/angewandte-verhaltensforschung
-
Pestizide
Als Biozide (Pestizide) bezeichnet man Chemikalien, die zur Bekämpfung lebender Organismen eingesetzt werden. Je nachdem gegen welche Organismen sie eingesetzt werden, unterscheidet man: Akarizide (gegen Milben), Algizide (gegen Algen), Bakterizide (gegen Bakterien), Fungizide (gegen Pilze), Herbizide (gegen Unkräuter), Insektizide (gegen Insekten)...
Aus dem Inhalt:
[...] Synonyme für Biozide sind Pestizide bzw. Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. Biozide – Pestizide Biozide, auch Pestizide [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/pestizide
-
Ökologischer Landbau
Das Ziel des ökologischen Landbaus ist die naturgemäße Erzeugung von Lebensmitteln bei Sicherung eines möglichst geschlossenen natürlichen Kreislaufes. Der Natur soll auf diesem Wege wieder zugeführt werden, was zuvor entnommen wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] und Schädlingsbekämpfung Für die Erhöhung der Ernteerträge und zum Ausgleich der dem Boden entzogenen Nährstoffe dürfen nur organische Dünger , wie verrotteter Stallmist, Kompost oder grüne Biomasse, z. B. untergepflügter Klee, verwendet werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/oekologischer-landbau
-
Warum ist der Buchsbaumzünsler so schwer zu bekämpfen? - Schädlinge
16.10.2018 - Wir erklären, warum der Buchsbaumzünsler nur schwer zu bekämpfen ist ✓ So gelangten die Raupen nach Deutschland ✓ Schädlingsbekämpfung & mehr
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-buchsbaumzuensler-schwer-zu-bekaempfen-ist/
-
Parasitismus
Parasitismus ist ein Zusammenleben von Organismen verschiedener Arten mit einseitigem Nutzen für eine Art, dem Parasiten. In der Regel werden dem Wirt vom Parasiten Nährstoffen entzogen.
Aus dem Inhalt:
[...] angepasst. Weitere Bespiele Die parasitische Lebensweise von Organismen kann man u.a. zur biologischen Schädlingsbekämpfung nutzen. Die Schlupfwespe (Parasit) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/parasitismus
-
Warum helfen Schlupfwespen gegen Motten? | warum-wieso.de
02.10.2018 - Die Erklärung, warum Schlupfwespen gegen Motten im Haushalt helfen ✓ Alles über Schlupfwespenkur & Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen ✓
https://www.warum-wieso.de/natur/schlupfwespen-gegen-motten/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|