
Suchergebnisse
-
Gebärdensprache
Gebärdensprache - Mit den Händen sprechen - das ist für Gehörlose ganz selbstverständlich. Wie Gebärdensprache funktioniert und wie sich taube Menschen unterhalten, erklären wir euch hier. Außerdem könnt ihr im Handumdrehen das Fingeralphabet und einige Gebärden lernen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/gebaerdensprache-77938.html
-
Web-Tipp: Gebärdensprache
Web-Tipp: Gebärdensprache - Wisst ihr, wie sich gehörlose Menschen verständigen? Mit der Gebärdensprache. Dazu gibt es auch ein eigenes Alphabet, das ihr bei unserem Web-Tipp lernen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/fotowettbewerbe/web-tipp-gebaerdensprache-70856.html
-
Maral trifft eine Gebärdensprache-Übersetzerin
10.06.2018 - Manche Menschen können nicht so gut oder gar nicht hören. Damit sie die logo!-Sendung trotzdem verstehen können, wird sie in Gebärdensprache übersetzt - von einer Gebärdensprache-Dolmetscherin. Reporterin Maral hat sich für euch angeschaut, wie das funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/maral-lernt-gebaerden-sprache-100.html
-
Gebärdensprache - wie geht das?: Sprechen mit den Händen
27.09.2024 - Sprechen mit den Händen: Wer bei uns nicht oder nur sehr schlecht hören kann, kann oft eine andere Sprache sprechen: Die Deutsche Gebärdensprache, abgekürzt DGS.
https://www.br.de/kinder/hoeren/gebaerdensprache-grammatik-gebaerden-jason-und-die-haustiere-100.html
-
Gebärdensprache – Hörst du noch oder guckst du schon?
21.11.2018 - Sprache ist nicht gleich sprechen. Wir haben uns mit der Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache Anne Raimann unterhalten. Sie erzählt uns von ihrem Beruf und interessante Dinge übers Dolmetschen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gebaerdensprache-hoerst-du-noch-oder-guckst-du-schon
-
Die Sprache der Gehörlosen
04.11.2005 - Während in den USA jeder Polizist die Gebärdensprache beherrscht, haben es schwerhörige und gehörlose Menschen bei uns viel schwerer, sich im Alltag zurecht zu finden. Kaum jemand spricht und versteht ihre Sprache. In Österreich ist die Gebärdensprache seit dem 1. Januar 2006 offizielle Landessprache.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1223.html
-
gebaerdengrips.de - Gebärdensprache und -kultur
„Gebärdengrips“ ist das erste interaktive Wissensportal für Kinder in Deutscher Gebärdensprache. Das Portal vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos. So unterstützt „Gebärdengrips“ auf spielerische Weise das schulische Lernen.
http://www.gebaerdengrips.de
-
So funktioniert Gebärdensprache
25.09.2023 - In Deutschland leben etwa 80.000 gehörlose Menschen. Sie verständigen sich mit Gebärdensprache. Wir erklären euch, wie das funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gebaerdensprache-einfach-erklaert-100.html
-
logo! mit Gebärdensprache
10.02.2020 - Neu: logo! mit Gebärdensprache gibt es jetzt außer im Livestream auch zum Später-Nochmal-Anschauen auf unseren Internetseiten!
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerung-gebaerdensprache-100.html
-
Gebärdensprache
Gebärdensprachen sind Sprachen für Menschen, die nicht hören können. Gehörlose Menschen können sich damit am besten verständigen. Eine Gebärde ist ein Zeichen, das man mit den Händen macht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Geb%C3%A4rdensprache
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|