
Suchergebnisse
-
Nahrungspyramide
Eine Nahrungspyramide ist die quantitative (massenmäßige) Darstellung der Nahrungsmengen der verschiedenen Ernährungsstufen (Produzenten, Konsumenten) einer Nahrungskette bzw. eines Nahrungsnetzes in einer bestimmten Form.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nahrungspyramide
-
Stoffkreislauf
Der Stoffkreislauf im Ökosystem umfasst alle Prozesse der Produzenten, Konsumenten und Destruenten, die den Auf-, Um- und Abbau von Stoffen einschließen, z.B. Fotosynthese, Atmung und Gärung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/stoffkreislauf
-
Gleichgewicht, ökologisches
Ökologisches Gleichgewicht ist ein ausgeglichenes Abhängigkeits- und Beziehungsgefüge in einem Ökosystem bzw. einer Biozönose zwischen Produzenten, Konsumenten und Destruenten sowie den abiotischen Faktoren über einen bestimmten Zeitraum.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gleichgewicht-oekologisches
-
Ökosystem | einfach erklärt für Kinder und Schüler
26.10.2011 - Alle Lebewesen in einem bestimmen Gebiet stehen miteinander in Wechselbeziehungen und bilden eine "Lebensgemeinschaft". Das Ökosystem bezeichnet genau diese Wechselwirkung zwischen Lebewesen und dem Lebensraum in einem räumlich abgegrenzten Gebiet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3209.html
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
And the Winner is...
06.03.2006 - In der Nacht auf Montag war es wieder so weit. Die Stars der Filmszene stolzierten in Los Angeles (USA) über den roten Teppich und erwarteten mit Spannung die Entscheidung der Jury. Zum 78. Mal wurden die heiß begehrten goldenen Statuen an Regisseure, Schauspieler und Produzenten überreicht. Warum wurde diese Auszeichnung überhaupt ins Leben gerufen? Und warum heißt der Oscar Oscar?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1581.html
-
Lexikon: Produzent
In Hollywood sind sie die heimlichen Drahtzieher hinter den Kulissen: die Produzenten. Sie kümmern sich um die Finanzierung eines Filmprojekts und haben bei allen wichtigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/lexikon-produzent.html
-
Nahrungsbeziehungen
In einem bestimmten Lebensraum (z.B. Wald) existiert eine bestimmte Lebensgemeinschaft aufgrund der vorherrschenden abiotischen Faktoren, wie auch der vielfältigen Beziehungen der Lebewesen untereinander.
Aus dem Inhalt:
[...] und den für viele Organismen lebensnotwendigen Sauerstoff umzuwandeln. Sie werden daher als Produzenten bezeichnet. Produzenten ( Erzeuger organischer energiereicher Stoffe) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nahrungsbeziehungen
-
Wettbewerbsbeitrag "Heute ist Halloween"
09.11.2010 - Hier kannst du dir das Halloween-Lied "Heute ist Halloween" von der Klasse 1a/b Schule Richardstraße (Produzenten: Musiklehrer Wagemann und Raatz) anhören.
helles-koepfchen.de/artikel/3034.html
-
Stickstoffkreislauf, Stoffkreislauf im Ökosystem
Pflanzen (als Erzeuger), Tiere (als Verbraucher) sowie Pilze und abbauende Mikroorganismen (als Zersetzer) bilden in Ökosystemen Stoffkreisläufe. Sie werden besonders am Beispiel der Kreisläufe der chemischen Elemente wie Kohlenstoff und Stickstoff deutlich.
Aus dem Inhalt:
[...] von Eiweißen in allen Organismen unentbehrlich. Die Pflanzen als Erzeuger (Produzenten) können aber den Luftstickstoff (ca. 78 % der Luft) nicht direkt nutzen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/stickstoffkreislauf-stoffkreislauf-im-oekosystem
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|