
Suchergebnisse
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Warum gibt es die Jahreszeiten?
Auf der Nord- und Südhalbkugel wechseln sich jedes Jahr die vier Jahreszeiten ab. Wie entstehen Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-gibt-es-die-jahreszeiten.html
-
Warum gibt es die vier Jahreszeiten? - einfach erklärt
05.12.2018 - Die Erklärung, warum es die vier Jahreszeiten gibt ✓ So kommen Frühling, Sommer, Herbst und Winter zustande ✓ Ursachen der Wetterunterschiede!
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-gibt-es-die-vier-jahreszeiten/
-
Alles über Jahreszeiten
Jahreszeiten - wie entstehen sie? Gibt es überall auf der Welt Jahreszeiten? Woran kann man eine Jahreszeit erkennen?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/alles-ueber-jahreszeiten.html
-
Tageslänge und Jahreszeiten
Die Drehachse der Erde steht nicht genau senkrecht auf der Ebene, durch die die Bahn der Erde um die Sonne läuft (Ekliptik genannt), sondern ist um etwa 23.5° gegen diese Senkrechte geneigt. Die Neigung bleibt während der Wanderung der Erde um die Sonne konstant und sie bewirkt sowohl die Jahreszeiten wie auch die unterschiedlichen Tageslängen bei verschiedenen geografischen Breiten.
http://www.physik.wissenstexte.de/polartag.html
-
Jahreszeiten
Die Jahreszeiten sind Teile eines Jahres . In vielen Ländern unterscheidet man vier Jahreszeiten: Zum Frühling gehören März, April und Mai, zum Sommer gehören Juni, Juli und August, zum Herbst gehören September, Oktober und November, zum Winter gehören Dezember, Januar und Februar.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahreszeiten
-
Neuseeland, Landeskunde
Neuseeland wird gerne mit dem Paradies verglichen. Es liegt – von Deutschland aus gesehen – genau am anderen Ende der Welt, war vor menschlicher Besiedlung raubtierlos und verfügt über eine reizvolle landschaftliche Vielfalt.
Aus dem Inhalt:
[...] subtropisch Weka Dürreperioden englisch Cook Straight Südhalbkugel Southern Alps Zeitunterschied Regenwald Nordinsel Klima Linksverkehr Südinsel Katipo-Spinne [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-landeskunde
-
Warum ändert sich die Länge von Tagen und Nächten?
Die Dauer der Tage und Nächte ändert sich ständig. Warum gibt es Tag und Nacht überhaupt und was hat das mit den Jahreszeiten zu tun?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/15/warum-aendert-sich-die-laenge-von-tagen-und-naechten.html
-
Winter
Sportler, die gerne Schifahren oder Snowboarden freuen sich schon den ganzen Sommer auf ihn und auch Eisläufer können ihn kaum erwarten. Warm anziehen müssen sich jedenfalls alle, wenn er kommt: Der Winter! Hast du gewusst, dass das Wort Winter eigentlich aus dem Althochdeutschen (=älteste Form der hochdeutschen Sprache) kommt und „nasse Jahreszeit“ heißt?
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Winter
-
Äquator
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die einmal um die Erde herumreicht und sie in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel teilt. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie „Gleichlinie“.
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84quator
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|