
Suchergebnisse
-
Peer Steinbrück - Seit Jahrzehnten in der Politik
14.09.2013 - Seit 44 Jahren ist Peer Steinbrück in der SPD. Er hat schon in vielen wichtigen Positionen gearbeitet. Für einige Jahre war er der wichtigste (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/peer-steinbruck-seit-jahrzehnten
-
Peer Steinbrück zeigt den "Stinkefinger"
14.09.2013 - Große Aufregung um Peer Steinbrück: Der SPD-Politiker will nächster Bundeskanzler werden. Jetzt hat er auf einem Foto den "Stinkefinger" gezeigt. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/peer-steinbruck-zeigt-den
-
Heißt der nächste Bundeskanzler Peer Steinbrück?
28.09.2012 - Peer Steinbrück soll für die SPD Bundeskanzler werden. Der Wirtschaftsfachmann hat viel Erfahrung aber auch ein großes Problem: Zu viele Menschen (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/heisst-der-nachste-bundeskanzler
-
Wer wird Kanzler(in)?
Wer wird Kanzler(in)? - Kommenden Sonntag wählen die Deutschen eine neue Regierung. Wer wird Deutschland dann regieren? Wir haben die amtierende Kanzlerin Angela Merkel und ihren Herausforderer Peer Steinbrück für euch interviewt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wer-wird-kanzlerin-76029.html
-
Deutschland vor der Bundestagswahl 2013
10.09.2013 - Am 22. September sind Bundestagswahlen. Die Bürger entscheiden dann darüber, welche Volksvertreter für die nächsten Jahre die 598 Sitze im Deutschen Bundestag erhalten. Die vergangenen vier Jahre wurde Deutschland von einer Regierung aus CDU/CSU und FDP geführt. Die Chefin der Regierung war Bundeskanzlerin Angela Merkel von der CDU. Ob die Regierung weiter besteht oder Deutschland demnächst von anderen Parteien regiert wird, entscheiden knapp 62 Millionen Wähler.
Aus dem Inhalt:
[...] war das so genannte "Fernsehduell". Vier Journalisten befragten dabei die Spitzenkandidaten der beiden "großen Parteien" SPD und CDU. Peer Steinbrück [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3544.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] Auf Platz zwei kam die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Peer Steinbrück, allerdings erreichten die Sozialdemokraten, wie sie auch genannt werden, gerade [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
-
Peer Steinbrück (SPD) - Bundesminister der Finanzen
03.02.2007 - Geboren am 10. Januar 1947 in Hamburg; verheiratet, drei Kinder 1968 Abitur, Wehrdienst Seit 1969 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD 1970 – 1974 Studium der Volkswirtschaft und der Sozialwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel 1974 – 1986 Tätigkeiten als Referent in Bundesministerien und im Bundeskanzleramt 1986 – 1990 Leiter des Büros des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5272
-
Das TV-Duell der Kandidaten | Wählen & mitbestimmen
02.09.2013 - Wenn in Deutschland eine wichtige Wahl bevorsteht, wie die Bundestagswahl am 22. September, dann gibt es ein TV-Duell zwischen den Kandidaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Wählen & mitbestimmen Das TV-Duell der Kandidaten TV-Duell zwischen Merkel und Steinbrück Wenn in Deutschland eine wichtige Wahl kurz bevorsteht, z.B. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/wahl/tvduell/-/id=291582/nid=291582/did=294278/1ohgwdv/index.html
-
Das TV-Duell der Kandidaten
04.09.2017 - Wenn in Deutschland eine wichtige Wahl bevorsteht, dann gibt es ein TV-Duell zwischen den Kandidaten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/wahl/tv-duell/-/id=291582/nid=291582/did=292582/1804rjv/index.html
-
Die Parteien kämpfen um Wählerstimmen
04.09.2017 - Nimm mich, nimm mich! Darum geht es beim Wahlkampf: Die Parteien wollen, dass die Wähler für sie stimmen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/wahl/wahlkampf/-/id=291582/nid=291582/did=293206/1tphabu/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|