
Suchergebnisse
-
Massenmedien
In der mediengebundenen Kommunikation findet weniger ein Austausch statt, sondern vor allem das Aufnehmen von Mitteilungen und Informationen. Diese werden von Journalisten, Funk- und Fernsehproduzenten angeboten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/massenmedien
-
Massenmedien in den USA
Als Massenmedien werden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schriftliche, bildliche und akustische Träger und Vermittler von Informationen bezeichnet, die ihre Botschaften mithilfe von Vervielfältigungs- oder Übertragungstechniken an unspezifisch große Gruppen übermitteln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/massenmedien-den-usa
-
Politische Beteiligung durch Massenmedien - Einführung
08.11.2005 - Politische Beteiligung wird erst möglich, wenn die Bürgerinnen und Bürger möglichst umfassend informiert sind. Die Massenmedien, Presse, Hörfunk und Fernsehen, verbreiten Informationen, erläutern politische Zusammenhänge, kommentieren politische Ereignisse und kritisieren Missstände. Sie bestimmen die politische Diskussion, daher haben sie eine besondere Verantwortung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4366
-
Massenmedien und Demokratie
Fernsehen, Radio, Zeitungen und das Internet heißen Massenmedien , weil sie gleichzeitig ganz viele Menschen erreichen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/massenmedien-und-demokratie/
-
Medien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Unter einem Medium versteht man ganz allgemein einen "Vermittler" von Inhalten. In der Mehrzahl spricht man von "Medien" und meint damit meist die Massenmedien der modernen Gesellschaft, durch welche Informationen einer Vielzahl von Menschen zugänglich gemacht werden können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3132.html
-
Funktion der Massenmedien
Medien, die eine Vielzahl an Menschen gleichzeitig erreichen können, werden als Massenmedien bezeichnet. Das sind Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen und das Internet. In einer Demokratie , wie wir sie in Österreich leben, haben die Massenmedien Rundfunk und Presse, wichtige Aufgaben. Diese Aufgaben oder Funktionen lassen sich grob einteilen in Informationsfunktion, Meinungsbildungsfunktion und Kontrollfunktion.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/massenmedien-und-demokratie/funktion-der-massenmedien/
-
Aufgaben der Massenmedien
08.11.2005 - Die Massenmedien haben die Aufgabe: • Informationen zu verbreiten, sie sollen so umfassend, sachgerecht und verständlich wie möglich sein; • zur Meinungsbildung der Bürger beizutragen, indem sie komplizierte politische Probleme und Zusammenhänge einsichtig machen und politische Ereignisse kommentieren; • die Entscheidungen der politischen Institutionen sowie das Verhalten der Amtsinhaber zu kontrollieren und Missstände zu kritisieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4367
-
Massenmedien
Massenmedien sind Informationsmedien mit großer Reichweite, also einem großen Publikum. Dazu gehören Film, Fernsehen, Radio und die Presse - also Zeitung, Zeitschriften, Bücher und das Internet. Viele Menschen - also eine große Masse - lesen dieselbe Zeitung oder sehen im Fernsehen dieselben Sendungen an.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Massenmedium
-
Meinungsbildung
Für die Mehrzahl der Menschen ist die Medienkommunikation Hauptquelle politischer und gesellschaftlicher Informationen und stellt die Grundlage der Meinungsbildung dar. Aus diesem Grunde erfahren die Massenmedien eine zunehmend hohe Bedeutung für die politische Kultur eines Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/meinungsbildung
-
Show
Die Show gehört vorwiegend, aber nicht ausschließlich zum Bereich der Unterhaltungskultur, der neuzeitlichen Massenmedien und der populären Musik. Zentral für die Show ist der umfassende, vielfältige Einsatz von optischen (mimischen, gestischen), theatralischen Mitteln der Musikpräsentation – von Ausdrucks- und Bewegungsformen der Musiker samt verb...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/show
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|