
Suchergebnisse
-
"Sprichst du Chinesisch?" - Fremdsprachen sind gefragt
14.10.2007 - Wer die Weltsprache Englisch spricht, ist im Vorteil: Er kann sich mit vielen Völkern der Erde verständigen. Fast doppelt so viele Menschen sprechen aber Chinesisch. Der Satz "Rede ich Chinesisch?" könnte bald seinen Witz verlieren. Immer mehr Schulen lehren die Sprache, da China wirtschaftlich an Bedeutung gewinnt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2328.html
-
Keine Lust auf Fremdsprachen?
20.06.2019 - In Großbritannien lernen immer weniger Schüler und Schülerinnen Fremdsprachen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/immer-weniger-schueler-in-grossbritannien-lernen-fremdsprachen-100.html
-
Bücher in Fremdsprachen lesen: Tipps
04.04.2020 - Viele Menschen lesen gerne Bücher in Fremdsprachen, weil sie ihr Sprachkenntnis verbessern wollen. Lesen fällt oft leichter als Serien oder Filme in der Sprache zu verstehen. Lilac hat dafür Tipps für dich!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/buecher-fremdsprachen-lesen-tipps
-
Lernen Kinder Fremdsprachen schneller?
13.09.2015 - Gerade kommen viele Flüchtlingskinder nach Deutschland. Lernen sie schneller Deutsch als ihre Eltern?
http://www.duda.news/welt/lernen-kinder-fremdsprachen-schneller/
-
Sprachen: Tor zu neuen Welten
09.05.2005 - Eine Welt ohne Sprache wäre undenkbar: Mit ihrer Hilfe tauschen Menschen Gedanken und Informationen aus. Weil es aber unzählige Sprachen gibt, kommt es oft zu Verständigungsproblemen. Zur Sprache gehören auch Gesten - und die Schrift. Wie funktioniert die "stumme Sprache" der Gehörlosen?
Aus dem Inhalt:
[...] mit ihnen unterhalten. Wenn du dich später entschließt, eine Fremdsprache zu lernen, dann geht alles wieder von vorne los. Du musst erst erfahren, was die einzelnen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1145.html
-
Wie entstanden die Sprachen dieser Welt?
17.04.2007 - Heute gibt es ungefähr 7.000 verschiedene Sprachen auf der Welt. Wie entstanden sie? Gibt es gemeinsame Wurzeln? Befassen wir uns mit Sprachen, lernen wir viel über die Menschheitsgeschichte sowie einzelne Kulturen. Ohne die Weltsprachen wäre es schwierig für verschiedene Völker, sich zu verständigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2075.html
-
Welche Fremdsprache solltest du lernen?
27.03.2020 - Lilac stellt dir einige Fremdsprachen vor und für was du sie gebrauchen kannst. Sei gespannt!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/welche-fremdsprache-solltest-du-lernen
-
Mnemotechniken
Mnemotechniken oder Erinnerungsstrategien spielen in Kulturen ohne Schriftsprache eine besondere Rolle, um die Gedächtnisleistung zu fördern. Mit Ausbreitung der Buchkultur haben sie weitgehend an Bedeutung verloren, finden aber neuerdings wieder verstärkt Anwendung – insbesondere beim Erlernen von Fremdsprachen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/mnemotechniken
-
ABC-Sprache
Ein Klassiker der "Fremdsprachen"-Spiele. Reihum bildet jeder Mitspieler dem. Alphabet nach einen ganzen Satz, in dem alle Worte mit dem gleichen Buchstaben beginnen:. Alfred arbeitet am alten Auto, undsoweiter.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2140&titelkatid=0&move=1
-
Memotechniken
Unter Memotechniken versteht man Erinnerungsstrategien. Das Gedächtnis wird durch viele mögliche Impulse gefördert. Auch beim Erlernen von Fremdsprachen erleichtern sie den Spracherwerb und die Sprachanwendung mit unterschiedlichen Mitteln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/memotechniken
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|