
Suchergebnisse
-
Islandpferd: Das Kleine mit den fünf Gängen
01.08.2013 - Klein, aber oho! Das Islandpferd ist in Deutschland schwer im Rennen. Aber was ist eigentlich so besonders an diesen kleinen, zotteligen Pferden? Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft nur für eine einzige Pferderasse. Aber warum nicht auf Island?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/islandpferde.html
-
Das Leid der Zirkustiere: Interview mit der Buchautorin Ingrid Kaletka
10.12.2011 - Der Zirkus übt auf viele Menschen, vor allem Kinder, eine große Faszination aus. Doch die meisten Zirkustiere sind unglücklich und werden alles andere als artgerecht gehalten. Wir haben mit Ingrid Kaletka gesprochen, die sich seit längerem für den Wildtierschutz einsetzt und ein Kinderbuch über die Rettung der Zirkustiere geschrieben hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3359.html
-
Dressurgeschichte
24.06.2015 - Die Geschichte der Dressur beginnt mit der Domestizierung von Tieren. Im Laufe der Jahrhunderte sind zahlreiche Tierarten dressiert und abgerichtet worden. Einige Tiere lassen sich nur sehr schwer dressieren. Viel Geduld und viel Zuneigung braucht man zum Beispiel für Dromedare. Monatelang dauert schon das Einstudieren einer einfachen Vorführung.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/dressurgeschichte/pwwbdressurgeschichte100.html
-
Sendungsinhalt: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt - Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt
20.02.2008 - Knietzsche meint, Angst ist dein persönlicher Wachschutz-Tiger. Er kann Alarm schlagen, wenn es brenzlig wird, aber er kann auch lähmen und hilflos machen. Eigentlich meint er es aber gut mit einem, man muss ihn manchmal nur ein wenig dressieren. Knietzsche meint, Freiheit ist meistens ein Tauschgeschäft.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/knietzsche-der-kleinste-philosoph-der-welt/inhalt/sendungen/knietzsche-der-kleinste-philosoph-der-welt.html
-
Spieletest: "Meister der Drachen"
Spieletest: "Meister der Drachen" - Wir befinden uns im Land der Wikinger. Astrid und Hicks treten beim Drachenzähmturnier gegeneinander an – als Drachenbändiger. Sie dressieren nämlich Drachen, damit diese ihnen im Kampf behilflich sind und dienen.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/spieletest-meister-der-drachen-64012.html
-
Esel
Esel sind die kleinsten Mitglieder der Pferde-Familie. Ihr Charakter ist freundlich und ruhig, auch wenn sie als störrisch gelten. Sie lassen sich eben zu nichts zwingen oder dressieren, sondern haben ihren eigenen Kopf. Der europäische Hausesel stammt vom afrikanischen Esel ab. Auch wenn es komisch klingt: Esel gehören ebenso wie Zebras zur Tierfamilie der Pferde.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/883-esel-stoerrisch-dumm.html
-
Ostwind 2
21.05.2015 - Mika hat Sommerferien. Sie darf wieder zu ihrer Großmutter auf den Reiterhof. Doch da ist es diesmal ganz anders als sonst: Der Hengst Ostwind verhält sich eigenartig, der Hof steht kurz vor der Pleite und es sind kaum noch Menschen dort. Soll Mika Ostwind dressieren, um bei einem Wettkampf mitzumachen? Mit dem Preisgeld könnte der Hof vielleicht gerettet werden.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/ostwind-2
-
Katze oder Hund - wer passt?
27.01.2016 - Hunde und Katzen sind ganz unterschiedlich. Was sie können, was sie von ihren Besitzern brauchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bock auf Tricks. (Foto: dpa) Hunden kann man tolle Kunststücke beibringen. Denn die Tiere folgen gern dem Menschen. Sie lassen sich dressieren [...]
http://www.duda.news/wissen/katzen-oder-hunde-wer-passt-zu-mir/
-
Regenwald-Tiere – Delfine
26.02.2015 - Warum haben diese Flussdelfine behaarte Schnauzen? Und wie finden sie ihre Nahrung, obwohl sie nicht gut sehen? Lasst euch überraschen, warum die Wal-Verwandten im Regenwald so erfolgreich im Trüben fischen.
Aus dem Inhalt:
[...] und kann ihn auch nicht dressieren! Verführung mit Wasserschlacht und Kreiseltanz Wenn sich Männchen um ein Weibchen prügeln, sieht das ziemlich brutal aus – davon berichtete der britische Biologe Tony Martin in der Zeitschrift National Geographic. [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/delfine
-
Sozialverhalten und Intelligenz
20.02.2015 - Die meisten Wale sind soziale Tiere und leben in festen Gruppen. Vor allem Zahnwale, aber auch etliche Bartenwale ziehen zusammen mit Artgenossen durchs Meer. Sowohl die Jagd als auch die Aufzucht der Jungen hält die Herden zusammen. Nur männliche Tiere durchstreifen außerhalb der Paarungszeiten allein die Weltmeere.
Aus dem Inhalt:
[...] Dressur Wale geben nicht nur ihr Wissen oder Können in der Gruppe weiter, sondern lassen sich auch hervorragend dressieren. Besonders Delfine [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/wale_und_delfine/pwiesozialverhaltenundintelligenz100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|