
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Bauwerke
Wissenstest: Bauwerke - Gebäude, Brücken, Kirchen - kennt ihr euch aus in der Welt und wisst über die größten, bedeutendsten und bekanntesten Bauwerke Bescheid? Dann zeigt euer Wissen im GEOlino.de Wissenstest!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-bauwerke-51396.html
-
Personen, Bauwerke und Blumen | Österreichische Münzen
09.02.2016 - Typische Bergblumen, berühmte Komponisten und Bauwerke aus Österreich schmücken die nationale Seite der österreichischen Euromünzen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/geld-euro/-/id=32926/nid=32926/did=389716/xkfg97/index.html
-
Die vergessenen Weltwunder
15.05.2005 - Mache dich mit uns auf den Weg zu den unglaublichsten Bauwerken, die je von Menschenhand erschaffen wurden. Die alten Reiche sind zwar längst untergegangen und die genialen Baumeister seit Jahrtausenden tot. Doch ihre grandiosen Werke zeugen bis heute von einstigen Hochkulturen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/
-
Grundfragen der Architektur
Architektur (griech.: Baukunst) bezeichnet die Gesamtheit aller Bauwerke mit künstlerischer Gestaltung, die über die Erfordernisse ihres reinen Zweckes oder der Nützlichkeit hinausgehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundfragen-der-architektur
-
Profanbauten: Bürger- und Kommunalbauten
Bürger- und Kommunalbauten gehören zu den sogenannten Profanbauten. Unter dem Begriff Profanarchitektur werden alle Bauwerke ohne religiöse oder kultische Nutzung bezeichnet. Erste Wohnhäuser wurden in Mitteleuropa bereits im frühen Mittelalter erbaut.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/profanbauten-buerger-und-kommunalbauten
-
Profanbauten: Burg- und Palastbauten
Burg- und Palastbauten gehören zu den sogenannten Profanbauten. Unter dem Begriff Profanarchitektur werden alle Bauwerke ohne religiöse oder kultische Nutzung bezeichnet. Erste Zeugnisse des Burgenbaus stammen bereits aus dem Altertum.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/profanbauten-burg-und-palastbauten
-
Architektur
Seit Jahrtausenden bauen Menschen, am Anfang ging es vor allem um den Schutz vor Kälte und Regen. Je mehr Erfahrung die Menschen bekamen, desto praktischer, größer und höher wurden ihre Bauwerke.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/-/id=216186/nid=216186/did=216132/1nhcgen/index.html
-
Die Chinesische Mauer - Vom Weltall aus zu erkennen?
15.05.2005 - Lange Zeit hat sich das Gerücht gehalten, dass die 6.000 Kilometer lange Chinesische Mauer als einziges Bauwerk der Erde mit bloßem Auge vom Mond aus zu erkennen ist. Das stimmt natürlich nicht. Trotzdem sind die Chinesen stolz auf ihre fantastische Mauer.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_chinesische_mauer.html
-
Vergessene Weltwunder - Angkor Wat - Teil 6
04.03.2005 - Die größte Tempelanlage der Welt steht mitten im Urwald Kambodschas. Der Khmer-König Suryavarnam II. ließ die "Stadt der Tempel" zwischen 1113 und 1150 errichten. Für dieses Bauwerk wurden mehr Steine verwendet als für die ägyptische Cheops-Pyramide. Zudem haben die Baumeister jeden einzelnen Stein kunstvoll dekoriert.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/angkor_wat.html
-
Baden und alte Bauwerke angucken im Süden Europas
31.03.2019 - In den Ländern der Europäischen Union heißt es bald: Bitte wählen! Die Erwachsenen stimmen ab, welche Politiker sie im Europaparlament vertreten sollen. Deutschland gehört zu den größten der 28 Länder der Europäischen Union.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Baden_und_alte_Bauwerke_angucken_im_Sueden_Europas_20051673.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|