
Suchergebnisse
-
Überleben am Rande der Wüste
21.11.2006 - Wie überleben die Menschen eigentlich in einer Gegend, in der es monatelang nicht regnet? In einer Landschaft, in der es keine Dörfer und Städte, keine Schulen und keine Autos gibt? Der Völkerkundler Nikolaus Schareika hat zwei Jahre lang bei dem Volk der Wodaabe gelebt. Wie kommen die Wüstenvölker mit Dürre und Hunger zurecht, und wie leben sie?
https://www.helles-koepfchen.de/kinderuni/ueberleben_am_rande_der_wueste.html
-
Was sind Nomaden?
Nomaden sind Menschen, die nicht stets am selben Ort leben. Sie ziehen mit all ihren Habseligkeiten umher. Die meisten Menschen gaben bereits in der Jungsteinzeit ihr Nomadentum auf und wurden sesshaft. Seit der Einführung von Ackerbau und Viehzucht wohnt ein Großteil der Menschheit dauerhaft in Siedlungen, Dörfern und Städten.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-nomaden/
-
Nomaden des Nordens: die Sami
03.12.2014 - Die Samen, die sich selbst als Volk der Sami bezeichnen, sind die Ureinwohner im nördlichen Skandinavien und auf der russischen Kolahalbinsel. Vieles im traditionellen Leben der Sami hat sich verändert. Zogen sie früher als Nomaden durch die karge Landschaft, so sind sie heute meist sesshaft und benutzen moderne Techniken.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordeuropa/natur_in_skandinavien/pwienomadendesnordensdiesami100.html
-
Tunesien
03.08.2004 - Länderlexikon: Tunesien ist ein recht reiches Land im Norden Afrikas. Viele Touristen bringen Geld ins Land, die an der Mittelmeerküste und auf der Insel Djerba Strandurlaub machen. Der größte Teil des Landes wird von der Wüste Sahara eingenommen. Dort leben Wüstennomaden und ziehen auf ihren Kamelen von Oase zu Oase und treiben Handel. Die meisten Tunesier leben aber an der Mittelmeerküste in Dörfern und Städten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/333.html
-
Das Leben in der Wüste
31.08.2016 - Leben in Trockenräumen Wenn du dir eine Wüste vorstellst, hast du schnell riesige Berge von Sand oder trockenes Gestein vor Augen, ohne jegliche Form von Leben. Tatsächlich sind viele Wüsten sehr lebensunfreundlich, dennoch gibt es auch hier Ausnahmen. Pflanzen Nur ein kleiner Teil der Wüsten ist bewachsen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3674.php
-
Wie leben die Inuit heute?
Als Inuit bezeichnet man die Angehören von Volksgruppen, die bereits seit Jahrtausenden im eiskalten Norden Amerikas und in Grönland leben. Manchmal werden sie auch Eskimos genannt, doch ist diese Bezeichnung umstritten. Da im hohen Norden keine Bäume wachsen, bauten die nomadischen Inuit ihre Unterkünfte früher meist aus Walknochen und Steinen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/weltweite-staedte/wie-leben-die-inuit-heute/
-
Meeresschildkröten: Nomaden der Meere
Meeresschildkröten: Nomaden der Meere - Meeresschildkröten gibt es schon seit über 250 Millionen Jahren. Im Laufe ihres Lebens legen sie viele Tausend Kilometer in den Weiten der Meere zurück. Klickt auf die einzelnen Kreise des Lebenszyklus, um mehr über die Lebensabschnitte der Tiere zu erfahren. An zwei Stationen könnt ihr euch außerdem kleine Filme über die Bastardschildkröte anschauen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/meerestiere-meeresschildkroeten-nomaden-der-meere-65633.html
-
Tuareg - Das von Gott verlassene Wüstenvolk
27.07.2006 - Die Tuareg gehören zu den bekanntesten Wüstenvölker der Erde. Ihr Name bedeutet "Die von Gott Verlassenen", doch sie selber bezeichnen sich einfach als "freie Menschen". Sie können jederzeit ihre Zelte abbrechen, um zu gehen, wohin sie wollen. Nichts kann sie aufhalten, noch nicht einmal die menschenfeindliche Sahara. So war es zumindest früher. Heute steht ihre einzigartige Kultur vor dem Untergang. Jugendreporterin Annina-Kim (15) stellt das legendäre Wüstenvolk vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1785.html
-
Mali
02.08.2004 - Länderlexikon: Mali ist ein armes Land, in dem es kaum Wasser gibt. Im Norden liegt die Wüste Sahara, im der Mitte eine Halbwüste, die Sahelzone, und im Süden eine Trockensavanne. Im Norden Malis liegen die Salzgruben von Taoudenni, wo Arbeiter Salzplatten aus Berghängen meißeln. Früher war Salz sehr wertvoll und die Stadt Timbuktu wurde sehr reich durch den Handel. Noch heute sieht man hier viele schöne alte Gebäude. Viele Menschen leben im Mali auch noch als Nomaden und ziehen mit ihren Kamelen durch das Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/252.html
-
Turkmenistan
03.08.2004 - Länderlexikon: Turkmenistan ist bis auf den äußersten Süden ein flaches Land. In der Mitte bis zum Norden breitet sich die Sandwüste Karakum aus. Im Sommer ist es hier bis zu 70°C heiß, im Winter eiskalt. Früher lebten die meisten Turkmenen als Nomaden und zogen mit ihren Kamelen von Oase zu Oase. Heute sind die meisten sesshaft geworden und leben in festen Häusern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/334.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|