
Suchergebnisse
-
Rezession | Abschwung
23.03.2010 - Das Wort Rezession ist ein wirtschaftlicher Fachausdruck. Es stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Rückgang’.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-rezession-abschwung-100.html
-
Rezession
Das lateinische Wort recessus bedeutet auf Deutsch Rückgang, Zurückgehen. Als Abschwung bzw. Rezession bezeichnet man eine Phase, in der das Wirtschaftswachstum abnimmt. Depression ist der Tiefstand der Wirtschaft, der auf diese Phase folgt. Es gibt dabei zuerst eine geringere Nachfrage nach Produkten, daran anschließend weniger Aufträge an Unternehmen.
http://www.politik-lexikon.at/rezession/
-
Konjunkturzyklen
Die wirtschaftlichen Aktivitäten eines Marktes sind zyklischen Schwankungen unterworfen. Dieses nennt man Konjunkturzyklus. Die vier Phasen Aufschwung, Boom, Rezession und Depression charakterisieren die Entwicklung verschiedener wirtschaftlicher Größen (Bruttosozialprodukt, Beschäftigungsgrad, Produktion, Preisentwicklung und in diesem Zusammenhan...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konjunkturzyklen
-
Finanz- und Wirtschaftskrise: Was bewirken die "Konjunkturpakete"?
09.02.2009 - Die so genannten "Konjunkturpakete", die von der Bundesregierung beschlossen wurden, sollen der aktuellen wirtschaftlichen Krise entgegen wirken. Viele sind der Meinung, dass es sich bei der Wirkung eher um eine Art "Strohfeuer" handelt. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] der Wirtschaft über einen längeren Zeitraum. Wirtschaftliche Phasen des Abschwungs bezeichnet man als "Rezession". Aufgrund der Finanzkrise steht Deutschland laut [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2794.html
-
Weltweite Finanzkrise: Wenn Banken sterben
25.09.2008 - In den vergangenen Monaten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Situation großer Banken in den USA berichtet. Einige der mächtigsten US-amerikanischen Banken sind bankrott oder stehen kurz davor. Wie und wann begann die "Bankenkrise"? Inwieweit wird die Krise auch unser Leben beeinflussen?
Aus dem Inhalt:
[...] Folge ist eine Finanzkrise, durch die vielen Ländern eine starke Rezession - also ein wirtschaftlicher Abschwung - droht. Wie und wann begann sie und warum [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2696.html
-
Konjunktur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.03.2012 - Vor allem in Nachrichten über die Wirtschaft ist immer wieder von Konjunktur die Rede. Woher kommt das Wort und was bedeutet es? Der Begriff Konjunktur bezeichnet wirtschaftliche Entwicklungen und Schwankungen. Das Wort stammt vom lateinischen "coniunctura", was so viel wie "Verbindung" bedeutet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3444.html
-
Arbeitslosigkeit und ihre sozialen Folgen
Die bei den Arbeitsagenturen registrierten Arbeitslosen sind als Arbeit Suchende, die vorübergehend ohne Beschäftigung sind oder nur eine so genannte geringfügige Tätigkeit ausüben, definiert (Bild 1).
Aus dem Inhalt:
[...] Ursachen von Langzeitarbeitslosigkeit sind u. a.: Rezession, Strukturwandel, Lohnstarrheit, Rationalisierung, mangelnde Mobilität, mangelnde Qualifizierung. Rolle der Arbeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/arbeitslosigkeit-und-ihre-sozialen-folgen
-
Ludwig XIV.
* 05.09.1638 LUDWIG XIV. in Saint-Germain-en-Laye † 01.09.1715 LUDWIG XIV. in Versailles Im Jahre 1643 starb LUDWIGS Vater LUDWIG XIII. So wurde der erst 5-jährige LUDWIG 1643 zum König ernannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch den aggressiven Geist seiner Politik rief er in Europa Gegenkräfte hervor (eine große Allianz,1689 und 1701). Die wirtschaftliche Rezession des 17. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xiv
-
Neue Weltwirtschaftsordnung – Gegenmodell der Entwicklungsländer
Mit der Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung (NWWO) setzten sich die Länder der Dritten Welt seit der Ölkrise 1973 insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen und der UNCTAD dafür ein, die internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu reformieren.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Industrieländern hatte die Verknappung des Rohöls auf dem Weltmarkt eine wirtschaftliche Rezession zur Folge. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/neue-weltwirtschaftsordnung-gegenmodell-der
-
Eure Kino-Tipps
Servicelinks:. Druckansicht. Artikel versenden. Deine Meinung. Kontakt. Sitemap.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/eure-kino-tipps-51145.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|