
Suchergebnisse
-
Wer kann ein Kamel melken? | Mein Bruder und ich
Malalua soll sich um die Kamele kümmern. Sie will heute zum ersten Mal frische Kamelmilch zum Teekochen nach Hause bringen! Aber so ein Kamel gibt nicht so einfach Milch! Gemeinsam mit ihrem Freund Lolulu muss sie mit der Herde auf die Weide, denn die Tiere brauchen gutes Fressen! Ob es ihnen gelingt, die riesigen Tiere zu melken?
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/kenia/folge01/-/id=366634/nid=366634/did=360960/xsgg8h/index.html
-
Hilf TOM, die Kuh zu melken | TOM-Spiel | Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
30.10.2015 - TOM-Spiel: TOM und Luisa die Kuh. Hilf TOM, die Milchtropfen zu fangen und Luisa die Kuh zu melken.
http://www.kindernetz.de/tom/spiele/allespiele/tomspiel__luisadiekuh/-/id=207564/nid=207564/did=207594/191dazi/index.html
-
Arbeiten auf dem Bauernhof: Ein Roboter zum Melken
24.04.2015 - Auf einem Bauernhof gibt es wahnsinnig viel zu tun. Zum Glück gibt es technische Hilfsmittel, die den Bauern unterstützen.
http://www.duda.news/wissen/ein-roboter-zum-melken/
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Seit wann trinkt der Mensch Milch?
14.03.2010 - Alle weiblichen Säugetiere besitzen Milchdrüsen, um damit ihre Neugeborenen zu säugen. Auch wir Menschen nehmen normalerweise zuerst Milch zu uns, bevor wir dazu in der Lage sind, auch andere und festere Nahrung zu verarbeiten. Milch und Milchprodukte bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, gehören darüber hinaus zu den menschlichen Grundnahrungsmitteln. Sie sind wertvolle Lieferanten für Eiweiße, Fette und Vitamine.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2965.html
-
Milch - Teil 1
31.05.2007 - Milch ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Nur Kühe, die zuvor ein Kalb bekommen haben, geben Milch. Die Bauern melken die Kühe. Die Milch wird in Molkereien zu Jogurt, Käse und mehr verarbeitet. Kühe werden bei uns meist in Ställen gehalten. In modernen Ställen können sie sich frei bewegen und haben Liegeflächen mit Stroh oder Gummimatten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1585
-
Luisa, die Kuh | TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig | Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
25.11.2015 - Luisa die Kuh steht für gewöhnlich nur rum. Manchmal zwinkert sie aber auch mit ihren großen Augen.
http://www.kindernetz.de/tom/freunde/kuh-luisa/-/id=40430/nid=40430/did=380180/vwguik/index.html
-
Traditionelle Tänze | Mein Bruder und ich | Mein Bruder und ich
23.09.2015 - Merla und Leo tanzen traditionelle Tänze und melken sogar eine Ziege.
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/suedafrika/folge04/-/id=366644/nid=366644/did=327802/1rd9q7u/index.html
-
Berufe spielen
Gehe zu einem Mitspieler hin und stelle ihm eine Frage, aus der klar wird, welchen Beruf er ausübt oder was er gerade tut. Beispielsweise kannst du fragen: „Wie viel Liter Milch gibt die Kuh, die Sie da melken?“ oder „Wann ist mein Auto fertig?“ oder „Muss der Zahn gezogen werden?“ Nur aus deiner Frage erkennt der Mitspieler, welche Arbeit er tut und muss das Gespräch fortsetzen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5349&titelkatid=0&move=-1
-
Sendungsinhalt: Reise durch die Wüste (Niger) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Ausschnitt aus der Sendung Djibrilla ist 14 Jahre alt und lebt in der Sahara im östlichen Niger. Als Tuareg-Nomade wohnt er mit seiner Familie in einem der traditionellen Tuareg-Zelte. Zur Schule geht Djibrilla nicht, aber er hilft jeden Tag beim Hüten und Melken der Kamele seiner Familie. Kamelmilch ist für die Tuareg ein wichtiger Nahrungsbestandteil, die Tiere dienen außerdem als Transportmittel durch die Wüste.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/sendungen/reise-durch-die-wueste-niger.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|