
Suchergebnisse
-
Max kann das Gerücht posten
Falsch! Sollte das Gerücht weiter die Runde machen und sich als unwahr erweisen, kann das dem Biolehrer ziemlich schaden und seine Ruf gefährden. Wenn dann auch noch rauskommt, wer so etwas behauptet hat (und wenn es auf Facebook steht, ist es gar nicht so "privat", wie man meinen möchte), dann kann Max dafür bestraft werden, dass er " üble Nachrede " verübt hat.
http://www.netzdurchblick.de/max-geruecht-option1.html
-
Gerüchteküche
02.02.2005 - Du kennst das bestimmt: ein neues Gerücht ist im Umlauf. Es wird geflüstert und gemauschelt. Jeder gibt das Gerücht so weiter, wie er es verstanden hat. Da kommt immer wieder was dazu, anderes wird weggelassen. Am Ende steht meistens eine interessante Geschichte, die aber kaum noch was mit der Wahrheit zu tun hat. In diesem Spiel macht das Verbreiten von Gerüchten Spaß - und schadet niemandem.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/895.html
-
Max sollte das Gerücht nicht posten
Richtig. Denn wenn es nicht der Wahrheit entspricht, dass der Lehrer Mädchen angerauscht hat, ist es üble Nachrede und so etwas ist strafbar. Natürlich müsste der Lehrer davon erfahren, dass so etwas über ihn erzählt wird. Und damit Max bestraft wird, müsste jemand nachforschen, aber es isst dennoch nicht klug, solche Gerüchte im Internet zu verbreiten.
http://www.netzdurchblick.de/max-geruecht-option2.html
-
Klatsch und Tratsch - Lustige Reime über geschwätzige Hühner
"Schnell macht ein Gerücht die Runde, trifft man sich zur Plauderstunde." Jetzt die lustigen Reime auf Reimix.de lesen und kostenlos runterladen.
http://www.reimix.de/reim-huhn/
-
Max und das wilde Gerücht
Max ist am Nachmittag in Facebook online. Ein Klassenkamerad hat ein Handyfoto hochgeladen, in dem die beiden gerade über ihrem Bioexperiment von heute sitzen und Max darin markiert. In den Kommentaren dazu unterhalten sich gerade einige Freunde von ihm über den neuen Biolehrer, der von der Nachbarschule an ihre Schule gewechselt ist.
http://www.netzdurchblick.de/max-wildes-geruecht.html
-
Wie leicht sich Gerüchte über das Handy verbreiten
05.02.2019 - Bei Whatsapp kann man Nachrichten nur noch an fünf Kontakte weiterleiten. Damit soll es schwerer werden, Gerüchte zu verbreiten. Gerüchte bei Whatsapp und anderen solchen Diensten können nämlich ein großes Problem werden. Wir erklären das an einem ausgedachten Beispiel an einer Schule.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-dark-social-100.html
-
Die Chinesische Mauer - Vom Weltall aus zu erkennen?
15.05.2005 - Lange Zeit hat sich das Gerücht gehalten, dass die 6.000 Kilometer lange Chinesische Mauer als einziges Bauwerk der Erde mit bloßem Auge vom Mond aus zu erkennen ist. Das stimmt natürlich nicht. Trotzdem sind die Chinesen stolz auf ihre fantastische Mauer.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_chinesische_mauer.html
-
Klischees der Weißen über Indianer
20.01.2016 - Was die Weißen den Indianern so andichteten.
Aus dem Inhalt:
[...] genannt. Aber welche Völker sind mit "indigen" eigentlich gemeint? In der Bilderschau erfährst du mehr. Es ist ein Gerücht, dass die Indianer einen Schrei ausstoßen, sich dabei mit der Hand auf den Mund schlagen und angreifen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/klischees/-/id=57474/nid=57474/did=57424/1elvpxh/index.html
-
Eine Auszeit für One Direction?
25.08.2015 - Repoter berichten, dass die einzelnen Bandmitglieder von „One Direction" alleine weitermachen wollen. Nur ein Gerücht?
http://www.duda.news/welt/eine-auszeit-fuer-one-direction/
-
Was ist Mobbing?
29.10.2015 - Der Begriff Mobbing stammt aus dem Englischen und bedeutet jemanden fertig machen bzw. anpöbeln. Mobbing kann beginnen, wenn beispielsweise ein Gerücht in der Klasse verbreitet wird. Von Mobbing spricht man, wenn solche Gerüchte über längere Zeit, also über einige Monate hinweg immer wieder auftauchen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/gewalt/was-ist-mobbing.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|