
Suchergebnisse
-
Bundeskabinett | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Wort "Kabinett" lässt sich von dem französischen Begriff "cabinet" ableiten und bedeutet so viel wie kleines Nebenzimmer. Früher empfing der Fürst seine engsten Vertrauten in einer kleinen Kammer, um sich dort zu beraten. Heute meint man mit "Bundeskabinett" die Personen, die die Regierungsspitze bilden. In Deutschland bezeichnet man auch die Bundesregierung als Kabinett. Das Kabinett setzt sich aus dem Bundeskanzler und den Ministern zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3285.html
-
Die Politiker der Bundesregierung
15.05.2018 - Seit 2005 ist Angela Merkel (CDU) Kanzlerin. In der Geschichte der Bundesrepublik war es das erste Mal, dass eine Frau dieses Amt besetzt. Wie setzt sich die Regierung in Deutschland zusammen und wie heißen die Minister im Bundeskabinett? Wir stellen dir die Parteien und Politiker der Bundesregierung vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2407.html
-
Kabinett | Bundeskabinett
23.03.2010 - Wenn in den Nachrichten das Wort 'Kabinett' fällt, sind damit meistens die Bundeskanzlerin und ihre Minister gemeint – also die Spitze der Bundesregierung.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/k/lexikon-kabinett-bundeskabinett-100.html
-
Das Bundeskabinett - Stand Januar 2007
Aus dem Inhalt:
[...] Das Bundeskabinett - Stand Januar 2007 Quelle: Bundespresseamt - Beschriftung Medienwerkstatt Mühlacker [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10649
-
Bundesregierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
29.11.2011 - Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Die Bundesregierung wird jeweils für vier Jahre gewählt. Um die Regierung zu stellen, benötigt eine Partei oder ein Parteienbündnis die Mehrheit der Stimmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3342.html
-
Bundesministerien
Die Bundesministerien sind als Teil der obersten Bundesbehörde zugleich Bestandteil der Bundesregierung. Zusammen mit dem Bundeskanzler bilden sie „das Bundeskabinett“. Als „ausführende Gewalt“ (Exekutive) ist das Kabinett eine der drei staatlichen Gewalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundesministerien
-
Bundesregierung
27.12.2007 - Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler beziehungsweise der Bundeskanzlerin und den Bundeministerinnen und Bundesministern. Sie wird auch als Bundeskabinett bezeichnet. Die Regierung kann neue Gesetze im Bundestag vorschlagen. Sie ist aber nicht der Gesetzgeber, sondern kümmert sich gemeinsam mit den Behörden und Ämtern darum, dass die Gesetze umgesetzt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15307
-
Kabinett
27.12.2007 - Eigentlich bedeutet das französische Wort “cabinet” nichts anderes als Nebenzimmer oder “kleiner abgetrennter Raum. Im Bereich der Politik bedeutet Kabinett die Bezeichnung für die Regierung. Bundeskabinett ist also ein anderes Wort für Bundesregierung. Es ist aber häufig so, dass sich die Bundesminister mit dem Bundeskanzler regelmäßig in einem kleinen Raum treffen, um sich zu beraten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15315
-
Der Verlegungsbeschluss
05.09.2005 - Die unabhängige Föderalismuskommission hat am 27. Mai 1992 empfohlen, das Bundesarbeitsgericht (BAG) nach Thüringen zu verlegen. Diese Empfehlung wurde vom Bundeskabinett bestätigt und am 26. Juni 1992 in einem Beschluss vom Deutschen Bundestag zur Kenntnis genommen. Gründliche Beratungen in einem Arbeitsstab, an dem das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, das Bundesarbeitsgericht und der Freistaat Thüringen beteiligt waren, führten s...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3665
-
Die Bundesregierung 2018
19.03.2018 - Seit März 2018 gibt es eine neue Bundesregierung. Hier findest du Infos zu den neuen Bundesministerinnen und Bundesministern.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Bundeskabinett Die Bundesregierung von Deutschland wird auch Bundeskabinett genannt. Sie besteht aus der Bundeskanzlerin oder dem Bundeskanzler und den Bundesministerinnen und Bundesministern. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/die-bundesregierung-2018
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|