Sehr leckere Weihnachtsplätzchen, die einfach und schnell zubereitet sind: die Nusstaler sind zur Adventszeit ein Klassiker.
(Quelle: Helles Köpfchen)
Den guten Geschmack verleihen den knusprigen Nusstalern die groben Haselnuss-Stückchen und das Mandel-Aromaöl. Diese Plätzchen sind ein Klassiker zur Adventszeit und können ganz einfach zubereitet werden.
Du brauchst nicht einmal Backförmchen dazu, denn die einzelnen Plätzchen werden aus Teigrollen geschnitten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten:
(Quelle: Helles Köpfchen)
2 Eier
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
375 g Mehl
125 g Speisestärke
etwa 1/2 Päckchen Backpulver
250 g grob gehackte Haselnüsse (gibt es fertig zu kaufen, du kannst sie auch selbst hacken)
200 g Butterschmalz (oder Butter)
ein paar Tropfen Bittermandel-Aromaöl
Zubereitung:
(Quelle: Helles Köpfchen)
Fülle das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver durch ein feines Sieb in eine große Schüssel.
Gib die Eier, den Zucker und den Vanillezucker dazu.
(Quelle: Helles Köpfchen)
(Quelle: Helles Köpfchen)
Jetzt kommen noch - je nach Geschmack - etwa sechs Tropfen des Aromaöls hinzu.
Nun knetest du die Masse mit den Händen einmal durch.
(Quelle: Helles Köpfchen)
(Quelle: Helles Köpfchen)
Falls du ganze Haselnüsse verwendest, musst du sie nun in grobe Stückchen hacken. Am besten geht es mit einer großen Wiege.
Schütte nun die Haselnuss-Stücke zur Teigmasse.
(Quelle: Helles Köpfchen)
(Quelle: Helles Köpfchen)
Schneide den Butterschmalz oder die Butter in Stücke und gib diese zum Teig dazu.
Vermische die Zutaten mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts auf mittlerer Stufe.
(Quelle: Helles Köpfchen)
(Quelle: Helles Köpfchen)
Sind die Zutaten gut vermischt, formst du daraus mit den Händen auf einem großen Brett etwa 3 Zentimeter dicke Teigrollen.
Das Brett mit dem geformten Teig stellst du mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
(Quelle: Helles Köpfchen)
(Quelle: Helles Köpfchen)
Ist der Teig fester, lässt er er sich einfacher zerteilen. Schneide mit einem Messer etwa 1/2 bis 1 Zentimeter dicke Taler.
Diese verteilst du auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Achte darauf, dass die Abstände dazwischen groß genug sind.
(Quelle: Helles Köpfchen)
(Quelle: Helles Köpfchen)
Schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene des Ofens.
Backe die Nusstaler bei 180 °C je nach Backofen etwa 15 Minuten. Die Plätzchen sind fertig, wenn sie eine goldgelbe Farbe haben.
(Quelle: Helles Köpfchen)
Klicke auf den Weiter-Pfeil recht unten, um zum nächsten Backrezept zu gelangen.
Wenn dir ein Fehler im Artikel auffällt, schreib' uns eine E-Mail an redaktion@helles-koepfchen.de.
Hat dir der Artikel gefallen? Unten kannst du eine Bewertung abgeben.
Die Tinte des Tintenfisches.Eine Farbe, die aus Indigo-Pflanzen gewonnen wird.Die Wolle von blauen Schafen, die auf Island leben.Alkohol, der auch die Baumwolle blau macht.
Harry-Potter-Quizfrage
Wie heißt Hagrid mit Vornamen? (Leserfrage von Bianca Matusch, 11 Jahre)
RufusRemusRubeus
Tier-Quizfrage
Wozu benutzt der Sägefisch seine Säge?
Damit tastet sich der Sägefisch, der keine Augen besitzt, seinen Weg. Sie dient dem Beutefang: Die Sägefische empfangen über die Säge Signale und schlagen ihre Opfer damit. Darüber senden die Sägefische Schallwellen aus, um sich untereinander zu verständigen.