
Suchergebnisse
-
Die Zeus-Statue in Olympia
24.01.2005 - Die prächtige Statue des Göttervaters Zeus war das Meisterwerk des griechischen Bildhauers Phidias. Sie stand im Zentrum des gigantischen Tempels der Stadt Olympia. Wer sie zu Lebzeiten nicht zu Gesicht bekam, der starb unglücklich, so lautet die Legende.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/die_zeus_statue_in_olympia.html
-
Die Radiomoderatoren Zeus und Wirbitzky
12.07.2016 - Das haben die SWR3-Morningshow-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky. Wir waren bei ihrer Sendung dabei!
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/medienberufe/radiomoderator/-/id=272542/nid=272542/did=409524/87c8us/index.html
-
Olympia: Die Kultstätte für Zeus und Hera
Olympia ist die antike Kultstätte die Zeus und seiner Gattin Hera in der griechischen Landschaft Elis im nordwestlichen Peloponnes geweiht war. Hier fanden die Olympischen Spiele …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/olympia-die-kultstaette-fuer-zeus-und-hera.html
-
Alexander der Große und die Eroberung eines Weltreichs
01.02.2012 - Er glaubte fest daran, der Sohn des Gottes Zeus zu sein. In seinen zahlreichen Schlachten bewies er sein außerordentliches Gespür für taktische Kriegsführung und besiegte schließlich die Supermacht Persien. Sein Ziel war es, die griechische Zivilisation bis ans "Ende der Welt" auszuweiten. Wer war Alexander der Große, der innerhalb von knapp zehn Jahren das größte Reich in der Geschichte der Antike errichtete, wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3402.html
-
Mythos Adler - Von Zeus zum Euro
17.10.2014 - Zeus, der höchste aller griechischen Götter, erwählte den Adler zu seinem Symboltier. Der Sage nach schickte er den Greifvogel, um den schönen Knaben Ganymed in den Olymp zu entführen, wo dieser als sein Geliebter und Mundschenk dienen sollte. Vielleicht hat sich Zeus gar selbst in den Vogel verwandelt, um von den Höhen des Olymps herabzufliegen.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/greifvoegel/pwiemythosadlervonzeuszumeuro100.html
-
Wer hat herausgefunden, dass die Gewitter nicht von Zeus kamen, sondern natürlich sind?
Die alten Griechen dachten, dass Zeus die Blitze schickte. Wer hat herausgefunden, dass die Gewitter nach einem physikalischen Gesetz entstanden und nicht von Zeus kamen? Und wann …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wer-hat-herausgefunden-dass-die-gewitter-nicht-von-zeus-kamen-sondern-natuerlich-sind.html
-
Zeus: Gott aller Götter
Der höchste griechische Gott
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/zeus-gott-aller-goetter.html
-
Die Götter Griechenlands
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] die nach ihrem Vater auch Uraniden genannt werden. Der Titan Kronos heiratete seine Schwester Rhea und zeugte mit ihr Demeter, Hestia, Hera, Hades, Poseidon und Zeus. Die Götter der Griechen haben menschliche Eigenschaften. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
-
Olympische Götterfamilie
Die Griechen verehrten zahlreiche Götter (Polytheismus), denen jedoch keine Allmachtstellung zukam, sondern vielmehr menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden. Als Sitz der Götter galt der griechische Berg Olymp, wo die „olympische Götterfamilie“ wohnte: Zeus und seine Geschwister Hera, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/olympische-goetterfamilie
-
Die Geschichte der Olympischen Spiele
17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Bis heute haben sich die Spiele sehr gewandelt. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|