
Suchergebnisse
-
Peter Pan: Populär als Buch und Zeichentrickfilm
Käpt`n Hook, die Fee Glöckchen, Wendy und natürlich der Junge, der nicht erwachsen werden will die Figuren des Kinderbuchklassikers und Disney-Zeichentrickfilms Peter Pan kennt …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/peter-pan-populaer-als-buch-und-zeichentrickfilm.html
-
Wer hat den Zeichentrickfilm erfunden?
Hättet ihr gedacht, dass der erste Animationsfilm schon über hundert Jahre alt ist? Wir erzählen euch mehr über die Geburtsstunde des ersten Zeichentrickfilms im Jahr 1899.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wer-hat-den-zeichentrickfilm-erfunden.html
-
Erschafft eure eigene Trickfilm-Welt
08.05.2012 - Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Legetrick ganz einfach euren eigenen Zeichentrickfilm drehen könnt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/trickfilm/legetrick/-/id=165004/nid=165004/did=164970/1qdc2w6/index.html
-
Zeichentrickfilm
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filmstudio/filmlexikon/erklaerung/zeichentrickfilm.html
-
80. Geburtstag von Tim und Struppi
13.01.2009 - 80 Jahre sind sie nun alt und gehören zu den bekanntesten Comic-Helden Europas: Tim, ein gebildeter junger Reporter, und sein Hund Struppi, mit dem er durch die Welt reist. Gemeinsam erleben sie so manches Abenteuer. Die erste Folge des "Kult-Comics" von Hergé (1907-1983) erschien 1929.
Aus dem Inhalt:
[...] So werden wir uns mit den bereits vorhandenen Folgen begnügen müssen. Die meisten "Tim und Struppi"-Folgen kamen später auch als Zeichentrickfilme heraus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2789.html
-
Computergrafik
Grafiken begegnen uns überall, und immer mehr haben sie unmittelbar mit dem Computer zu tun. Im Display des Autos können sie die optimale Reiseroute anzeigen. Die Statistiker illustrieren mit ihnen trockene Zahlen, etwa als Torten- oder Säulendiagramme.
Aus dem Inhalt:
[...] Längst nicht nur die Zeichentrickfilme nutzen digitale Bilder und Bildfolgen, sie haben längst auch als Objekte virtueller Welten Einzug in den „normalen“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/computergrafik
-
Pooh, wie schwer ...!
Pooh, wie schwer ...! - Vor einem Kino-Klassiker steht Fleißarbeit. An der Zeichentrickfilm-Akademie im Walt Disney Studios Park können sich Nachwuchs-Künstler ein Bild machen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/film-pooh-wie-schwer--1902.html
-
Die Drei Räuber
Schon 1963 verfasste der Grafiker und Zeichner Tomi Ungerer die Geschichte von den drei Räubern. Nun kommt die Geschichte als Zeichentrickfilm in die deutschen Kinos. Sprecher ist …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-drei-raeuber.html
-
Rudyard Kipling: Mit dem "Dschungelbuch" zum Welterfolg
1967 wurde das Dschungelbuch von Disney als Zeichentrickfilm zum Welterfolg. Erfunden hat die Geschichte von Mogli, Balu & Co. der britische Schriftsteller Rudyard Kipling. Am 30. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/rudyard-kipling-mit-dem-dschungelbuch-zum-welterfolg.html
-
Der Schwan mit der Trompete
Die Regisseure Richard Rich und Terry L. Noss, bekannt durch Die Schwanen- Prinzessin, bleiben den wunderschönen Wasservögeln treu. Ihr neuester Zeichentrickfilm läuft zur Zeit …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-schwan-mit-der-trompete.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|