
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Flüchtling | einfach erklärt für Kinder und Schüler
03.05.2015 - Millionen von Menschen verlassen weltweit ihr Land oder ihre Heimatregion, um woanders ein neues Leben zu beginnen. Nicht nur Flüchtlinge, sondern auch zahlreiche Migranten handeln aus Not und Verzweiflung und erhoffen sich in einem anderen Land ein besseres Leben. Doch was unterscheidet völkerrechtlich gesehen einen Flüchtling von einem Migranten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3689.html
-
Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: Die "tödlichen Grenzen" Europas
01.05.2015 - Immer wieder sterben tausende Afrikaner bei dem Versuch, der Not ihrer Heimat zu entfliehen und über das Mittelmeer ins reichere Europa zu gelangen. Die europäischen Länder haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter nach außen abgeschottet und wollen keine afrikanischen Flüchtlinge aufnehmen, so dass die verzweifelten Menschen sich in Lebensgefahr begeben und versuchen, heimlich nach Europa einzuwandern. Kritiker sprechen von einer unmenschlichen, mörderischen Flüchtlingspolitik Europas. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3688.html
-
Pegida - eine neue Bürgerbewegung? Was bedeutet Pegida?
21.01.2015 - Seit einigen Wochen macht eine Bewegung mit dem Namen "Pegida" von sich reden. Die Pegida-Anhänger haben es zu ihrem Ziel erklärt, die westliche, "abendländische" Kultur zu schützen und fühlen sich von "zu vielen" Muslimen in Deutschland bedroht. Gleichzeitig gibt es immer mehr Proteste gegen Pegida und in ganz Deutschland finden Gegen-Demonstrationen statt. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] So genannte "Wirtschaftsflüchtlinge", die aus Armut ihre Heimat verlassen, sollten kein Asyl bekommen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/deutschland/pegida-eine-neue-buergerbewegung.html
-
Auswandern
24.09.2015 - Warum auch Schweizer früher auswandern mussten, erfährst du im «Zamboskop».
Aus dem Inhalt:
[...] Solche Flüchtlinge nennt man «Wirtschaftsflüchtlinge»: Nicht nur Bündner versuchten ihr Glück im Ausland. [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Auswandern
-
Deutsche in Amerika
25.11.2014 - Heinz, Kraft, Budweiser – manche Namen erinnern noch heute an die über sieben Millionen Deutschen, die seit dem 17. Jahrhundert nach Amerika eingewandert sind. Es gab Zeiten, da stellten sie noch vor den Iren die größte Einwanderergruppe in den Vereinigten Staaten. Bei einer Volkszählung im Jahr 1990 gaben 57,9 Millionen US-Bürger an, deutsche Vorfahren zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Vom Wirtschaftsflüchtling zum Millionär Mitte des 19. Jahrhunderts wächst die Bevölkerung in Deutschland rasant, ohne dass es genügend Arbeit gibt. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/auswanderer/pwiedeutscheinamerika100.html
-
Kommentar
Der Kommentar ist eine im Journalismus verwendete Form der Argumentation, die darauf ausgelegt ist, die persönliche Meinung des Autors zu einem bestimmten Thema möglichst überzeugend darzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] und nicht jeden Asylantragsteller aus diesem Teil der Erde als Wirtschaftsflüchtling abstempeln. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/kommentar
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|