
Suchergebnisse
-
Der Beginn der Wikingerzeit
Wer waren die Wikinger und woher kamen sie? Warum verbreiteten sie im frühen Mittelalter in ganz Europa Angst und Schrecken und warum waren sie bei ihren Raubzügen so erfolgreich? …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-beginn-der-wikingerzeit.html
-
Die Wikinger: Der Schrecken des Nordens
28.07.2009 - Sie tauchten ganz plötzlich auf und versetzten vom 8. bis zum 11. Jahrhundert nicht nur Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger kamen übers Meer, überfielen und plünderten Ortschaften, versklavten die Bewohner und brannten nicht selten ganze Dörfer nieder. Doch wer waren die wilden Horden aus dem Norden?
Aus dem Inhalt:
[...] gehörten also zu verschiedenen Völkern. Überwiegend handelte es sich um germanische Völker des Nord- und Ostseeraumes. Die so genannte "Wikingerzeit [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wikinger-schrecken-des-nordens.html
-
Haithabu – das Tor zur Wikingerzeit
24.09.2012 - Einst war Haithabu für die Wikinger das Tor zur Welt: Von der mittelalterlichen Stadt an der Schlei in Schleswig-Holstein brachen sie zu Eroberungen auf, von hier trieben sie Handel mit Skandinavien, Irland, Konstantinopel oder Bagdad. Heute ist Haithabu das Tor zu einer 1000 Jahre alten, vergangenen Welt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/wikinger/pwiehaithabudastorzurwikingerzeit100.html
-
Kidswebbis Zeitmaschine – die Wikingerzeit
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie alles Rund um das Thema Wikinger mit folgenden Inhalten Wikinger-Spezial, Leben bei den Wikingern Wikingerkuchen, Wikinger basteln, Basteln mit Kleinkindern, Basteln mit Schulkindern, Wikingerspeisen, Wikingerspiele, Wikinger-Quiz, Wikingerspiele, Kita basteln, Kinderprojekt, Kitaprojekt Wikinger
http://www.kidsweb.de/wikinger_spezial/wikinger_zeitmaschine.html
-
Waren die Wikinger eigentlich auch Seeräuber?
Die Wikinger waren die Vorfahren der heutigen Skandinavier, die in der so genannten Wikingerzeit von 800 - 1100 nach Christus lebten. Sie bevölkerten die Küstengebiete Dänemarks, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/waren-die-wikinger-eigentlich-auch-seeraeuber.html
-
Die Wikingerzüge
Im Altnordischen ist das Wort als vikingr (Plural vikingar) belegt und heißt wahrscheinlich so viel wie „Buchtenlagerer“, „Seeräuber“. Auch die Form viking „auf Wikingfahrt gehen“ ist in den altnordischen Texten belegt.
Aus dem Inhalt:
[...] die als „Wikingerzeit“ einen eigenen Platz in der historischen Epocheneinteilung vor allem der skandinavischen Länder und Englands eingenommen hat. Sie bedeutete [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikingerzuege
-
Frühmittelalter - Wer waren die Wikinger überhaupt?
Wenn wir heute von den "Wikingern" sprechen, so meinen wir Menschen, die in Skandinavien lebten, und zwar in Dänemark, Schweden und Norwegen. Heute gehört auch Finnland zu Skandinavien, aber im heutigen Finnland haben die Wikinger nie gesiedelt. Wie das Siedlungsgebiet der Wikinger in Skandinavien ausgesehen hat, kannst du auf der Karte erkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] aber sie waren auf der anderen Seite auch Händler, sie waren Bauern und führten ein Leben wie viele andere Völker auch. Wann begann die Wikingerzeit [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/wikinger-der-norden-grausame-eroberer-oder-warum-trugen-die-wikingermaenner-roecke/frage/wer-waren-die-wikinger-ueberhaupt.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
So verfasst ihr eine Saga
So verfasst ihr eine Saga - Hier lest ihr, nach welchen Regeln sie formuliert wurden – und wie ihr selbst in vier Schritten zum Super-Saga-Schreiber werdet.
Aus dem Inhalt:
[...] nach der Wikingerzeit, ab dem späten 12. Jahrhundert, die Sagas. Wovon die handelten? Von allem! Von Göttern und mutigen Abenteurern, von Familienfesten und -fehden, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wikinger-so-verfasst-ihr-eine-saga-78791.html
-
Wikinger
24.09.2012 - Sie waren die "Terroristen" des Mittelalters und versetzten vor über tausend Jahren ganz Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger. Blitzartig tauchten sie mit ihren wendigen Langschiffen an Küsten und Ufern auf. Bis an die Zähne bewaffnet eroberten sie Dörfer, plünderten Klöster, versklavten die Bewohner und brannten nieder, was sie nicht mitnehmen konnten.
Aus dem Inhalt:
[...] der Wikingerzeit Im 11. Jahrhundert endete die Zeit der Wikinger Die Wikingerzeit endete mit dem elften Jahrhundert. Norwegen, Dänemark und Schweden wurden große [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/wikinger/pwwbwikinger100.html
-
Die Gesellschaft der Wikinger
24.09.2012 - Wenn die Wikinger heute auch gemeinhin für Raub und Zerstörung stehen, der weitaus größte Anteil der Wikinger ging nie auf Beutezug. Die Skandinavier waren Bauern und Fischer, die an Skandinaviens Küsten siedelten und komplexe Dorf- und Siedlungsgemeinschaften ausgebildet hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] Familien, Herrscher und Sklaven Eine komplexe Siedlungsgemeinschaft In der Frühphase der Wikingerzeit kannten die Bewohner des Nordens noch keinen Staat. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/wikinger/pwiediegesellschaftderwikinger100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|