
Suchergebnisse
-
John Maynard Keynes
* 5.06.1883 Cambridge † 21.04.1946 London KEYNES war ein britischer Nationalökonom. Aus der Analyse der Ursachen der Weltwirtschaftskrise entwickelte er 1935/36 eine „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/john-maynard-keynes
-
Zeche Emscher-Lippe – Besetzung des Ruhrgebiets und Weltwirtschaftskrise
04.07.2005 - Viel größere Schäden als der 1. Weltkrieg richteten heftige Kämpfe im Jahre 1920 an. Die „Rote Armee“ besetzte zu dieser Zeit das Ruhrgebiet und erreichte auch Datteln. Es gab Tote und Verletzte und auch die Sachschäden waren sehr groß. Obwohl in diesen Jahren viele Streiks stattfanden, in denen die Bergarbeiter mehr Lohn für ihre harte Arbeit forderten, konnte die Zeche Emscher-Lippe ihre Produktion wieder erhöhen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1039
-
1929 Börsenkrach in New York – Beginn der Weltwirtschaftskrise
Der Schwarze Donnerstag ist mit seinem Börsenkrach in New York der Beginn einer weltweiten ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1929/boersenkrach-in-new-york-beginn-der-weltwirtschaftskrise/
-
Der Schwarze Freitag 1929 der Beginn der Weltwirtschaftskrise
Der 25. Oktober 1929 ging als Schwarzer Freitag in die Geschichte ein. Es war der tag, an dem die Börse an der New Yorker Wall Street ein historisches Tief erreichte. Dieser …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-schwarze-freitag-1929-der-beginn-der-weltwirtschaftskrise.html
-
Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg: Versailler Vertrag, Weimarer Republik und Wirtschaftskrise
01.09.2014 - Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen der Zweite Weltkrieg, dem insgesamt geschätzte 55 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Um zu verstehen, wie es zum Zweiten Weltkrieg kommen konnte, muss man sich näher mit der Vorgeschichte auseinandersetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2864.html
-
Freitag, der 13. - Warum gilt er als Unglückstag?
13.11.2009 - Warum Freitag der 13. bei uns als Unglückstag gilt, wissen viele gar nicht. Zu Unrecht wird behauptet, seinen Ruf verdanke dieses Datum dem so genannten "Schwarzen Freitag" des Jahres 1929. Doch woher stammt nun eigentlich der Aberglaube, ausgerechnet Freitag der 13. sei ein "Unglückstag"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1527.html
-
Der Nationalsozialismus und die Jahre vor Kriegsbeginn
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
-
Die Entwicklung der NS-Bewegung
Die 1920 gegründete NSDAP war nach militärischen Grundsätzen aufgebaut. An ihrer Spitze stand seit 1921 ADOLF HITLER als „Führer“. In den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik zeigte sich die Partei als extrem gewaltbereit und versuchte 1923 einen Staatsstreich anzuzetteln.
Aus dem Inhalt:
[...] Erst mit der Agitation gegen den Youngplan und mit der 1929 einsetzenden Weltwirtschaftskrise gelang es HITLER und der NSDAP, sich wieder in das Bewusstsein der verunsicherten Deutschen zu bringen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-entwicklung-der-ns-bewegung
-
Franklin Delano Roosevelt
* 30.01.1882 in Hyde Park (New York) † 12.04. 1945 in Warm Springs, (Georgia) FRANKLIN DELANO ROOSEVELT war von 1933 bis 1945 Präsident der USA. Er wurde viermal gewählt. Das gelang vor und nach ihm keinem anderen Präsidenten der USA.
Aus dem Inhalt:
[...] wie außenpolitisch besonders hoch. In seine Regierungszeit fielen die Weltwirtschaftskrise 1929 und der Zweite Weltkrieg. In der Innenpolitik verschaffte sich ROOSEVELT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franklin-delano-roosevelt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|