
Suchergebnisse
-
Wie stellt man aus roten Trauben weißen Wein her?
15.11.2014 - Für gewöhnlich bekommt man aus roten Weintrauben Rotwein und aus weißen Weißwein. Doch es gibt auch einen weißen Wein, der aus roten Weintrauben hergestellt wird: Er heißt "Blanc de Noirs". Wörtlich übersetzt: "Weißer aus Schwarzen" – also weißer Wein aus schwarzen Trauben. Wie ist das möglich? Die roten Farbstoffe der Traube sitzen größtenteils in der Beerenhaut.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1115/wein.jsp?vote=5
-
Jemandem reinen Wein einschenken
"Die Matheklausur bekomme ich locker hin, ist doch baby-leicht", prahlt Ingolf. Seine Freunde tauschen Blicke. "Vielleicht sollten wir ihm mal reinen Wein einschenken, dass er überhaupt keine Ahnung von Mathe hat…".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/jemandem-reinen-wein-einschenken-64755.html
-
Wein
28.11.2014 - Wein ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit. So vielfältig wie die Traubensorten sind die Arten seines Genusses. Mit welcher Temperatur, in welchem Glas und zu welchem Essen welcher Wein getrunken wird, darüber scheiden sich die Geister. Wein ist eben nicht nur ein Getränk, sondern eine Philosophie.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/wein/pwwbwein100.html
-
Kulinarische Toskana: Wein
16.07.2012 - Seit Jahren ist der Chianti in seiner typischen Korbflasche ein Symbol für die Toskana. Sein Name kommt vom etruskischen "Clante", was im antiken Mittelitalien Wasser bedeutete. Mit Wasser hat der toskanische Wein aber wenig zu tun. Ob Chianti, Morellino oder Brunello: Toskanische Weine haben in Kennerkreisen einen sehr guten Ruf und werden teilweise hoch gehandelt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/toskana_land_der_sanften_huegel/pwiekulinarischetoskanawein100.html
-
Wein zum Essen
03.03.2015 - Eine häufig wiederkehrendes Problem: Man sitzt im Restaurant, trinkt gerne guten Wein, hat aber bisher nie genug Zeit und Muße gehabt, sich über Weine und ihre Harmonie mit dem jeweiligen Essen zu informieren. Sommeliers gibt es nur in wenigen Lokalen, und mit der Weinkenntnis vieler Kellner ist es nicht weit her.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/wein/pwieweinzumessen100.html
-
Wein
Wein ist ein Getränk, in dem Alkohol enthalten ist. Man macht ihn aus dem Saft von Weintrauben. Auch die Pflanzen und ihre Früchte nennt man Wein. Wein-Pflanzen mögen es sonnig und warm, deshalb werden sie vor allem dort angebaut, wo viel Sonne scheint.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wein
-
Wie kann Wein das Blut und Brot der Leib Christi sein?
08.10.2013 - "Brot und Wein sind Leib und Blut Christi": Durch die Vorstellung, dass sie Jesus mit dem Wein und dem Brot in sich aufnehmen, fühlen sich Christen Jesus beim Abendmahl ganz besonders nahe.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kann-wein-das-blut-und-brot-der-leib-christi-sein
-
Jemandem Wasser in den Wein gießen
30.05.2007 - Im Mittelalter wurde nur selten reiner Wein getrunken, vielmehr wurde der Wein mit Wasser verdünnt und teilweise auch noch mit zusätzlichen Gewürzen versehen. Der Ausdruck „Jemandem Wasser in den Wein gießen“ bedeutet heute: Die Begeisterung oder Freude eines Menschen wird durch die Einwände eines anderen geschmälert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10697
-
Abendmahl in der Evangelischen Kirche
14.02.2012 - Evangelische Christen feiern das Abendmahl mit Brot oder Oblaten und Wein oder Traubensaft.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abendmahl-in-der-evangelischen-kirche
-
Altarschellen
07.05.2012 - In vielen katholischen Gemeinden ist es üblich, dass Messdiener im Gottesdienst Glocken läuten. Sie heißen Altarschellen. Das sind mehrere Glocken, die unterschiedliche Töne haben. Sie erklingen während der Eucharistiefeier, wenn der Priester den Kelch und die Hostienschale hochhält. Dabei sagt er, dass Brot und Wein zu Leib und Blut Jesu Christi gewandelt werden. Deshalb heißen die Altarschellen auch Wandlungsglocken. Eure Fragen zu Altarschellen
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altarschellen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|