
Suchergebnisse
-
Alex Wedding
Die Autorin Alex Wedding wurde als Margarete Bernheim am 11. Mai 1905 in Salzburg in eine jüdische Familie hineingeboren. Ihr Vater war kaufmännischer Angestellter. Margarete besuchte die Volksschule und vier Klassen der Mittelschule. Schon sehr früh lernte sie wegen ihrer jüdischen Religionszugehörigkeit Ausgrenzungen kennen.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/wedding_alex.html
-
Deutsch-Pflicht auf dem Schulhof
11.02.2006 - Auf dem Weg zur Herbert-Hoover-Oberschule im Berliner Stadtteil Wedding unterhalten sich die Jugendlichen neben Deutsch auch in vielen anderen Sprachen. Denn viele von ihnen stammen aus türkischen, arabischen oder russischen Familien. Sobald sie die Schule betreten haben, sprechen sie jedeoch nur noch Deutsch miteinander. Andere Sprachen sind - außer im Fremdsprachenunterricht - auf dem gesamten Schulgelände und sogar bei Ausflügen sowie Klassenfahrten verboten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1571.html
-
Bollywood
Bollywood wird hindisprachiges Kino genannt. Bollywood- Filme sind eine eigene Gattung und eine eigene Industrie, die Größte ihrer Art weltweit. Über 800 Bollywood- Streifen werden pro Jahr veröffentlicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Bollywood inspirierte Erfolge in Europa waren in jüngster Zeit MIRA NEIRs Monsoon Wedding (2001) oder ASHUTOSH GOWARIKERs Lagaan mit Indiens Superstar AAMIR [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/bollywood
-
Hanns Eisler
* 06.07.1898 Leipzig † 06.09.1962 Berlin HANNS EISLER gehörte zu den einflussreichsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu seinem Lehrer SCHÖNBERG verstand er Musik auch dezidiert als Teil einer politischen Öffentlichkeit, brachte moderne Kompositionsprinzipien mit programmatischem, d.h. politischem Anspruch und Zugänglichke...
Aus dem Inhalt:
[...] und Sololieder , darunter das „Einheitsfrontlied“ (1934), das „Solidaritätslied“ (1931) und „Der Rote Wedding“ (1931), die vielfach kongenial von ERNST BUSCH [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hanns-eisler
-
Goethedenkmäler
Besondere Würdigung erfuhr JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, dem allein oder gemeinsam mit SCHILLER zahlreiche Denkmäler gewidmet sind. Das bekannteste ist das Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Nationaltheater in Weimar, das eine lange Geschichte hat.
Aus dem Inhalt:
[...] erschienenen Buch über „Die Ruhestätten und Denkmäler unserer deutschen Dichter“ schrieb OTTO WEDDINGEN einleitend: „Es darf nicht verschwiegen werden, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/goethedenkmaeler
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 1
22.12.2006 - Unser Rückblick auf das Jahr 2006 ruft alle Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Worüber konnten wir uns freuen, worüber haben wir uns geärgert, und was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] Deutsch-Pflicht auf dem Schulhof Auf dem Weg zur Herbert-Hoover-Oberschule im Berliner Stadtteil Wedding unterhalten sich die Jugendlichen neben Deutsch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1936.html
-
Filmprojekt: Gesprächige Zimmerpflanzen
17.11.2006 - Zum Thema "Natur und Umwelt" unter der Überschrift "Wirf mich nicht einfach weg" schrieben über 100 Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren fantasievolle, lustige, traurige, große und kleine Geschichten. Die Jury entschied sich für "Gesprächige Zimmerpflanzen" von zwei Schülerinnen der Grips-Grundschule.
Aus dem Inhalt:
[...] (Modersohn-Grundschule, Friedrichshain; Grundschule an der Marie, Prenzlauer Berg; Brüder-Grimm-Grundschule, Wedding; Fanny-Hensel Grundschule, Kreuzberg und Grips [...]
helles-koepfchen.de/artikel/1901.html
-
Der Publikumsliebling steht fest!
21.12.2016 - Mittwoch, 21. Dezember 2016: Wir haben euch 15 Filme zum Thema Kinderrechte vorgestellt und ihr solltet euren Lieblingsfilm wählen. Ihr habt entschieden: Der Film „Die gerechten Rächer“ ist der Publikumsliebling des Kinderrechte-Filmfestivals!
Aus dem Inhalt:
[...] Wedding. Diese tolle Leistung wird von uns mit 100 Euro für die Klassenkasse der 5b belohnt! Die Kinderjury des Kinderrechte -Filmfestivals hat Zu viel ist zu viel und Anton gehört zu uns als ihre Gewinnerfilme gekürt. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/der-publikumsliebling-steht-fest
-
Renaturierung
30.08.2016 - Viele Flüsse in Deutschland sind in ihrer natürlichen Funktion als Lebensraum für Pflanzen und Tiere gestört. Gründe dafür sind zum Beispiel die häufige Begradigung der Flussläufe, Staubecken, Bebauungen der Auen oder das Einleiten von Schadstoffen. Um unsere Flüsse wieder in einen besseren ökologischen Zustand zu bringen, werden sie nun immer häufiger renaturiert.
Aus dem Inhalt:
[...] zu einer stinkenden Kloake wurde. Von 1961 bis 1989 teilte die Berliner Mauer auch die Panke zwischen Pankow und Wedding. Das Flüsschen ist auch heute [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/5673.php
-
Schüler helfen Schülern beim Büffeln
16.12.2015 - Mascha hilft Grundschülern beim Lernen. Sie ist aber selbst erst 13 Jahre alt. Mascha ist ein Schülercoach in Berlin.
Aus dem Inhalt:
[...] Grundschülern beim Lernen. Dabei ist sie selbst erst 13 Jahre alt. Einmal die Woche fährt Mascha in den Berliner Stadtteil Wedding. In diesem Stadtteil von Berlin [...]
http://www.duda.news/welt/schueler-helfen-schuelern/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|