
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie trainieren Wasserspringer ihre komplizierten Figuren?
03.01.2015 - Gut zwei Überschläge pro Sekunde schaffen Wasserspringer beim Sprung vom Dreimeter-Brett. Sie erreichen im Fall eine Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde und tauchen trotzdem noch sauber, also ohne Spritzer, ins Wasser ein. Björn Kantler will von Kopfball wissen, wie die Athleten diese Präzision erreichen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0103/springer.jsp?vote=4
-
Schwimmen
30.07.2004 - Ob Schwimmbad, See oder Meer - das Wasser zieht uns besonders wenn's draußen warm wird magisch an. Um sich über Wasser zu halten, reicht es in ruhigem Wasser schon, sich einfach auf dem Rücken treiben zu lassen, denn Menschen schwimmen mit der vielen Luft in ihren Lungen oben. Doch zum richtigen Schwimmen muss man noch lernen sich vorwärts zu bewegen.
Aus dem Inhalt:
[...] am Stück. Synchronschwimmen Wasserspringen Beim Kunstspringen geht es darum, nach dem Absprung vom Brett möglichst komplizierte Turnübungen auszuführen und anschließend möglichst ohne Spritzer ins Wasser einzutauchen. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/143.html
-
Wassersport
Du bist gern im Wasser und es ist kein Problem für dich nass zu werden? Dann solltest du dich mal genauer über die verschiedenen Wassersportarten informieren. Hier ist eine Auswahl der verschiedenen Sportarten. Wenn du auf die Sportart klickst, kriegst du mehr Informationen: Paddeln (Kanu fahren) Rudern Rettungsschwimmen Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen Segeln Tauchen.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/sport-in-niedersachsen/wassersport/
-
Die European Championships sind vorbei
14.08.2018 - Am Montag geht es los: Bis zum 12. August kämpfen Leichtathleten aus ganz Europa in Berlin um Medaillen bei der Leichathletik-Europameisterschaf. Zum ersten Mal findet die EM im Rahmen der European Championships statt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Leichtathletik. Beim Schwimmen gab es zum Beispiel die Disziplinen Wasserspringen, Schwimmen und Synchronschwimmen. Die meisten Wettkämpfe wurden in Glasgow [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/european-championships-in-berlin-und-glasgow-100.html
-
Warum RB Leipzig so erfolgreich ist
20.05.2017 - Die Bundesliga-Saison endet. Fest steht längst: RB Leipzig ist Zweiter. Wie haben die das geschafft?
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb unterstützt Herr Mateschitz viele aufregende Sportarten wie Formel 1, Sportfliegen, Eishockey, Wasserspringen und Fußball. [...]
http://www.duda.news/welt/warum-rb-leipzig-so-erfolgreich-ist/
-
Angst vor dem Sprung
21.07.2015 - Diana («Zambo»-Mitglied Bino4eli-) hatte grosse Angst, als sie auf dem 3-Meter-Turm stand. Doch sie hat ihre Angst überwunden und ist gesprungen.
Aus dem Inhalt:
[...] versuchte sich bei «myStory» – Seitenwechsel auch im Wasserspringen: Bist du auch schon von einem 3er-, 5er-, 7er- oder 10er-Turm gesprungen? Wie überwindest [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Angst-vor-dem-Sprung
-
Olympia - Olympische Sommerspiele
22.04.2015 - Welche Sportarten sind bei den Olympischen Sommerspielen vertreten? Ein Überblick!
Aus dem Inhalt:
[...] die Langstrecke über 10 km. Auch Wasserball, Wasserspringen (Turmspringen, Kunstspringen, Synchronspringen) und Synchronschwimmen zählen dazu. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/sommerspiele/-/id=42656/nid=42656/did=354702/1wjivmt/index.html
-
Freestyle
Freestyle ist Ski-Akrobatik (Buckelpiste) und Trickskifahren (Springen). Die Länge der Buckelpiste beträgt 250 m. Die Neigung des Hanges weist 28 bis 35 Grad auf. Die Sportler sollen die Buckelpiste sowohl schnell als auch möglichst elegant hinunter fahren. Außerdem sind auf der Piste zwei Sprünge eingebaut.
Aus dem Inhalt:
[...] ist vergleichbar mit dem Wasserspringen. Die Sportler führen dabei mehrfache Salti mit akrobatischen Schrauben aus. Die Schwierigkeit der Sprünge wird von einer Jury [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Freestyle
-
Olympische Sommerspiele
Alle vier Jahre treffen sich Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt, um sich mit den Besten bei den Olympischen Spielen zu messen. Die XXX. (30.) Olympischen Sommerspiele wurden von 27. Juli bis 12. August 2012 in London ausgetragen. Damit war die Hauptstadt Großbritanniens bereits zum dritten Mal (1908, 1948) der Austragungsort dieses sportlichen Großereignisses.
Aus dem Inhalt:
[...] und Trampolinspringen) Volleyball(Halle und Beach) Wassersport (Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen) [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Sommerspiele
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|