
Suchergebnisse
-
Wasserkraft: Der Blaue Planet
13.11.2015 - 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Und daraus lässt sich prima Energie gewinnen! Wie's funktioniert, haben wir uns in einem Wasserkraftwerk angeschaut!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/wasserkraft/-/id=60850/nid=60850/did=60816/bsc93m/index.html
-
Staudämme: Strom aus Wasserkraft
15.03.2023 - Mit Wasserkraft und Staudämmen kann Strom erzeugt werden. Doch das bringt auch Probleme mit sich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-produziert-man-aus-wasser-strom-100.html
-
Wasserkraft
Wasserräder nutzen das Gewicht oder die Fließgeschwindigkeit von Wasser aus und drehen sich dadurch mit großer Kraft. Damit wurden seit über 2.000 Jahren Getreidemühlen, Sägewerke, aber auch Knochen- und Papierstampfen oder gar Schmiedehämmer sowie weitere Maschinen angetrieben, die viel Kraft brauchten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wasserkraft
-
Sendungsinhalt: Der Rhein: Tiere, Pflanzen, Wasserkraft - Deutsche Flüsse
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/deutsche-fluesse/inhalt/sendungen/der-rhein-tiere-pflanzen-wasserkraft.html
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Sambia
03.08.2004 - Länderlexikon: Sambia ist ein Hochland mit Nebelwäldern und großen Savannen im südlichen Zentralafrika. Hier liegen die größten Wasserfälle Afrikas, die Victoriafälle. Der Staudamm am Fluss Sambesi ließ den Karibasee entstehen. Hier wird viel Strom durch Wasserkraft gewonnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/296.html
-
Erneuerbare Energien
31.08.2016 - Erneuerbare Energie in Deutschland Seit Jahren nimmt die Energiegewinnung aus regenerativen Quellen in Deutschland zu; derzeit wird knapp ein Viertel des Gesamtbedarfs aus diesen Quellen gedeckt. Davon entfallen auf: Windkraft 9,1 % Biomasse 7 % Photovoltaik 5,7 % Wasserkraft 3,3 % Hausmüll 1 % Wasserkraft als regenerative Energie Wasserkraft ist nach der traditionellen Nutzung von Biomasse, die wichtigste regenerative Energiequelle.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8017.php
-
Republik Österreich
Österreich liegt in Mitteleuropa und erstreckt sich vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Zwei Drittel des Landes liegen in den Alpen. Die Bevölkerung konzentriert sich aber hauptsächlich in den Becken- und Mittelgebirgslandschaften sowie den großen Alpenlängstälern.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Primärenergiebedarf wird durch Erdöl, Erdgas, Kohle, Wasserkraft und andere Energieträger gedeckt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-oesterreich
-
Gut für`s Klima: Energie aus der Natur
Was ist eigentlich erneuerbare Energie? Warum ist Energie aus Sonne, Wind und Wasser gut für unser Klima?
Aus dem Inhalt:
[...] Als "erneuerbare Energie" bezeichnet man Strom, Wärme und Treibstoffe, die wir aus der Sonne, dem Wind, der Wasserkraft oder bestimmten Pflanzen gewinnen können. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/gut-fuers-klima-energie-aus-wind-sonne-und-wasser.html
-
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien sind Energien, die aus Quellen gewonnen werden, die zeitlich unbegrenzt verfügbar sind wie Wind, Sonnenenergie und Wasserkraft. Sie werden also nie aufgebraucht sein, während beispielsweise das Erdöl immer knapper wird. Erneuerbare Energien werden von der Regierung mit Geld unterstützt.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/energie-in-niedersachsen/erneuerbare-energien/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|