
Suchergebnisse
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Walisisches Englisch – Welsh
Walisisch (auch Kymrisch, Cymraeg, oder auch y Gymraeg) ist eine keltische Sprache und gehört wie das Bretonische und das Kornische zur britannischen Untergruppe der keltischen Sprachen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/walisisches-englisch-welsh
-
Walisisches Englisch
Walisisch gehört wie das Bretonische und Kornische zur britannischen Untergruppe der keltischen Sprache. Es wird in Wales von etwa 500.000 Menschen gesprochen und damit die von den meisten Muttersprachlern gesprochene keltische Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/walisisches-englisch
-
Welsh Corgi
22.07.2005 - Aussehen Der Welsh Corgie gehört zu den Hüte- und Treibhunden und ist somit ein Arbeitshund . Es gibt zwei verschiedene Sorten dieser Rasse: den Welsh Corgi Cardigan und den Welsh Corgi Pembroke . Der Welsh Corgi Cardigan hat einen längeren Körper und eine bürstenartige Rute. Der Name stammt wahrscheinlich von dem Wort "corrci" (walisisch), das in etwa "Zwerghund" bedeutet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3009
-
Wales
Wales, sprich Wejls, ist ein Teil von Großbritannien , so wie auch England , Schottland und Nordirland . Dort leben etwa drei Millionen Waliser. Die meisten wohnen im Süden , wo auch die Hauptstadt Cardiff liegt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wales
-
Großbritannien - Leute
03.08.2017 - Ein Brite ist zugleich entweder Engländer, Schotte, Waliser oder Nordire! Dieser hier führt Touristen im Tower in London.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/leute/
-
Sir William Robert Grove – Erfinder der Brennstoffzelle
15.01.2015 - Sir William Robert Grove wurde 1811 im walisischen Swansea geboren. Zunächst studierte er Jura in London. In den späten 1830er Jahren beschäftigte er sich jedoch hauptsächlich mit Physik. Elektrizität war damals ein noch junges Forschungsgebiet, dem sich eigentlich nur Chemiker und Physiker widmeten.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/brennstoffzelle/pwiesirwilliamrobertgroveerfinderderbrennstoffzelle100.html
-
Bretonische Sprache / La langue bretonne - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Bretonisch ist keine romanische, sondern eine eigenständige keltische Sprache, die im Unterschied zum Französischen nicht nasal gesprochen wird. Innerhalb des Keltischen gehört das "brezhoneg" mit dem Kornischen und dem Walisischen zum britannischen Zweig, im Unterschied zum Gälischen, das in Schottland und Irland gesprochen wird.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/bretonische-sprache-la-langue-bretonne.html
-
Saint Malo – Stadt der Korsaren / Saint Malo – ville des corsaires - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Einer der Touristenmagneten der Bretagne ist die alte nach einem walisischen Missionar benannte Hafenstadt Saint-Malo (54.000 Einwohner) an der Smaragdküste (Côte Emeraude) am Ärmelkanal. Kilometerlange Sandstrände bieten rund um die Stadt ausgezeichnete Bademöglichkeiten. Saint-Malo hat eine pittoreske, von wuchtigen Stadtmauern umschlossene Altstadt (Ville Close), die 1944 von den Alliierten beim Sturm auf den von den Deutschen besetzten und zu...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/saint-malo-stadt-der-korsaren-saint-malo-ville-des-corsaires.html
-
Sendungsinhalt: Jane's Story - Weekend Stories
20.02.2008 - Jane geht mit großen Erwartungen ins Wochenende. Am Samstag will sie sich durch Gartenarbeit bei dem an den Rollstuhl gefesselten Mr. Jeffries das letzte Geld für ein neues Mountainbike verdienen, um am Sonntag damit ein Rennen in den Waliser Bergen zu fahren. Jane hat schon lange auf dieses Fahrrad gespart und kann es kaum erwarten, es endlich zu besitzen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/weekend-stories/inhalt/sendungen/janes-story.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|