
Suchergebnisse
-
Spekulation Wirtschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.07.2014 - Bei "Spekulation" im Allgemeinen handelt es sich um die Erwartung, dass jemand durch eine Entscheidung in der Gegenwart einen Vorteil in der Zukunft haben wird. Will man eine Spekulation durchführen, so muss man zunächst den Markt oder das Gebiet, auf dem man spekuliert, genau beobachten und abschätzen. Meist bezieht sich der Begriff auf die Wirtschaft, in der er häufig in Verbindung mit der "Börse" oder "Finanzmärkten" genannt wird. In der Marktwirtschaft hofft man beispielsweise, durch Veränderung eines Preises einen höheren finanziellen Gewinn zu erzielen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3569.html
-
Gemeinsame Ziele und Vorteile der EU-Mitglieder
20.11.2007 - Derzeit besteht die Europäische Union aus 28 Mitgliedsstaaten. Was sind die gemeinsamen Ziele der EU-Länder? Viele Bürger ärmere Staaten erhoffen sich von einem Beitritt neue Chancen und mehr Wohlstand. Welche Anforderungen müssen erfüllt werden und welche Vorteile bringt eine EU-Mitgliedschaft?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2404.html
-
Ist es von Vorteil, mit Geschwistern aufzuwachsen?
18.10.2015 - Viele Expertinnen und Experten sind sich darüber einig, dass es Vorteile hat, mit Geschwistern aufzuwachsen. Schließlich kann man bereits in der Familie erfahren, wie es ist zu teilen oder sich zu streiten. Man kann also bereits in der Familie mit anderen Kindern erleben, wie das Zusammenleben von Menschen gelingen kann.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/25.html
-
Vorteil oder Nachteil?
17.02.2017 - Am Samstag muss Dortmund gegen Wolfsburg auf Fans verzichten. Das muss nicht schlecht sein.
http://www.duda.news/welt/dortmund-ohne-fans-gegen-wolfsburg-vorteil-nachteil/
-
Vorteil Symbiose: Eiweiß-Bausteine aus der Luft gegriffen
07.07.2015 - Es ist eine der bedeutendsten Fähigkeiten in der Natur: Einige Bakterien können Stickstoff aus der Luft binden. Ein unscheinbarer Prozess mit einer entscheidenden Rolle - auch für uns Menschen. Denn die Winzlinge reichern nicht nur den Boden mit Stickstoff an, indem sie seinen lebenswichtigen Kreislauf in Gang halten.
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/bakterien_urkeime_helfer_erreger/pwievorteilsymbioseeiweissbausteineausderluftgegriffen100.html
-
Was bedeutet Symbiose?
26.10.2011 - Ein Zusammenleben zweier Arten, das für beide von Vorteil ist, nennt man Symbiose. Das Wort kommt aus dem Griechischen - in ihm sind die Begriffe "sýn" für "zusammen" und "bíos" für "Leben" enthalten. Welche Arten der Symbiose gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-eine-symbiose
-
Vorteilsannahme
23.03.2010 - Einen Vorteil annehmen bedeutet, dass ein Mensch etwas bekommt und annimmt, das für ihn von Vorteil, also gut ist.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/v/lexikon-vorteilsannahme-100.html
-
"Sprichst du Chinesisch?" - Fremdsprachen sind gefragt
14.10.2007 - Wer die Weltsprache Englisch spricht, ist im Vorteil: Er kann sich mit vielen Völkern der Erde verständigen. Fast doppelt so viele Menschen sprechen aber Chinesisch. Der Satz "Rede ich Chinesisch?" könnte bald seinen Witz verlieren. Immer mehr Schulen lehren die Sprache, da China wirtschaftlich an Bedeutung gewinnt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2328.html
-
Seifen und Waschmittel
Seifen sind Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Sie sind die ältesten synthetisch hergestellten Tenside und Vorläufer unserer modernen Wasch- und Reinigungsmittel. Ihre Herstellung ist schon seit Jahrtausenden bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Schmutzteilchen werden so in der Schwebe gehalten und während des Spülvorgangs entfernt. Diese Eigenschaft bezeichnet man als Waschaktivität (Bild 3). Vorteile [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/seifen-und-waschmittel
-
Wärmekraftwerk
In einem Wärmekraftwerk wird aus Primärenergieträgern (Kohle, Erdgas, Heizöl, Müll) der Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Neben Wärmekraftwerken, die ausschließlich der Erzeugung elektrischer Energie dienen, gibt es auch Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung zur Fernwärmeversorgung und Elektrizitätserzeugung.
Aus dem Inhalt:
[...] Genutzt werden Blockheizkraftwerke vor allem dort, wo über das gesamte Jahr hinweg ein hoher Strom- und Wärmebedarf besteht (Krankenhäuser, Betriebe). Vorteile und Nachteile [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/waermekraftwerk
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|