
Suchergebnisse
-
Mose, das Volk Israel und der Auszug aus Ägypten
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus
http://www.kidsweb.de/religionen_spezial/judentum/mose_auszug.html
-
Diaspora | einfach erklärt für Kinder und Schüler
13.11.2014 - Unter dem Begriff "Diaspora" versteht man Gruppen von Menschen, die aufgrund ihrer Religion oder ihrer Herkunft ihr Heimatland verlassen mussten und nun verstreut in der gesamten Welt wohnen. Sie bilden in ihrer neuen Heimat eine religiöse oder kulturelle Minderheit. Meistens meint man mit dem Begriff "Diaspora" die jüdischen Glaubensgruppen, die außerhalb von Israel überall in der Welt leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3623.html
-
Ägypten
26.03.2013 - Ägypten ist ein Land im Nordosten Afrikas. Auf Hebräisch heißt es Mizraim. Das bedeutet Enge oder Bedrückung. Laut Überlieferung befreite Mose die Israeliten aus der Unterdrückung in Ägypten und führte sie fort ins gelobte Land Kanaan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/aegypten
-
Amida
05.03.2013 - Das Achtzehnbittengebet umfasst sechs Bitten für den Betenden selbst und 12 Bitten für das Volk Israel. Auf Hebräisch heißt das Gebet auch „Schmone Esre“, 18. Viele sagen auch "Amida". Das bedeutet Stehen
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/amida
-
Palmsonntag
06.01.2012 - Der Palmsonntag der Christen erinnert an den Einzug von Jesus nach Jerusalem. Mit ihm beginnt die Karwoche vor Ostern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/palmsonntag
-
Was haben die Israeliten in der Wüste erlebt?
25.06.2016 - Auf ihrer Flucht aus Ägypten zogen die Israeliten durch viele Städte und Gegenden. Die Bibel erzählt von vielen Begegnungen mit Gott, von Wundern und von guten und schlechten Erfahrungen, die das Volk Israel mit den Menschen machte.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-haben-die-israeliten-in-der-wueste-erlebt
-
Kritik an Israel: Gedicht von Günter Grass sorgt für Diskussionen
18.04.2012 - Kurz vor Ostern veröffentlichten einige deutsche und ausländische Zeitungen ein Gedicht von Günter Grass, in dem er vor einem neuen Krieg im Nahen Osten warnt. Das Gedicht sorgte für viel Wirbel und Kritik, weil der Dichter den Staat Israel beschuldigt, einen Angriff auf den Iran vorzubereiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3451.html
-
Judentum allgemein
07.02.2006 - Mit Judentum meint man grundsätzlich die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel bezeichnenden jüdischen Volkes. Mit der Bezeichnung kann auch gezielt die jüdische Religion angesprochen werden. Das Judentum ist mit 4000 Jahren die älteste der drei Religionen (Judentum, Christentum, Islam), die an denselben einzigen Gott glauben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5602
-
Judentum
Das Judentum ist die älteste Religion. Aus dem Judentum haben sich das Christentum und auch der Islam entwickelt. Die Geschichte des jüdischen Volkes steht in der Bibel, genauer, im alten Testament und ist mehr als 5000 Jahre alt. Abraham war ihr Stammvater, der sich mit seinem Volk Israel in Kanaan ansiedelte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Judentum
-
Klagemauer in Jerusalem
28.06.2012 - Die Klagemauer gehört zur Befestigung der beiden zerstörten Tempel in Jerusalem. Sie ist für Juden das Zeichen für den Bund Gottes mit dem Volk Israel und daher eine heilige Stätte.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/klagemauer-in-jerusalem
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|