
Suchergebnisse
-
Öffentliche Verschuldung
Die öffentliche Verschuldung der Bundesrepublik hat seit Ende der 1950er-Jahre beständig zugenommen und zwar deutlich schneller als die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes. Damit verbunden ist ein wachsender Anteil der Zinsausgaben an den Gesamtausgaben der öffentlichen Hand, der die öffentlichen Haushalte – innerhalb Deutschlands und Europas – ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/oeffentliche-verschuldung
-
Verschuldung der Gemeinden (Schulden je Einwohner)
Aus dem Inhalt:
[...] Verschuldung der Gemeinden (Schulden je Einwohner) Quelle: © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6552
-
Verschuldung
Wer etwas erwerben oder kaufen möchte, dafür aber zu wenig Geld hat, kann sich das Geld ausleihen – er oder sie kann einen Kredit aufnehmen oder einen Leasingvertrag abschließen. Damit ist die betreffende Person verschuldet – er oder sie hat Schulden, die zurückgezahlt werden müssen. Meist werden bestimmte Monats- oder Jahresraten für die Rückzahlung der Schulden vereinbart.
http://www.politik-lexikon.at/verschuldung/
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland - Teil 1
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland
11.10.2011 - Im ersten Teil hast du erfahren, warum Griechenland so tief in der Finanzkrise steckt und dass die EU das Land mit Geldern unterstützen wird. Erfahre nun, an welche Bedingungen die Hilfe geknüpft ist und was Kritiker dazu sagen
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3121.html
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Haiti
Die seit 1994 bestehende Republik Haiti ist das ärmste Land Lateinamerikas und gehört zu den 30 ärmsten Entwicklungsländern der Erde. Vorher wurde das Land durch eine der brutalsten Familiendiktaturen der westlichen Welt beherrscht, deren unheilvolle Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Verschuldung des Landes geführt. ärmste Staaten der Welt Schattenwirtschaft primitive Produktionsmethoden Verschuldung Entwicklungsland Haiti Ernährungsprobleme [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-haiti
-
Kinder- und Frauenrechte
Menschenrechte sind die unveräußerlichen Rechte jedes Menschen gleich welcher Herkunft, Abstammung, Nationalität und welchen Alters oder Geschlechts. Die Entstehung dieser Rechte und die ersten Menschenrechtserklärungen in Nordamerika und Frankreich Ende des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] und soziale Situation dieser Länder zu verbessern. Viele Entwicklungsländer sind aufgrund von Verschuldung, Kriegen, Dürrekatastrophen, Epidemien [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-frauenrechte
-
Inflation und Dawesplan
1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den Nachteilen des Plans gehörte, dass die endgültige Reparationssumme nicht festgelegt worden war und dass die deutsche Verschuldung im Ausland erheblich anstieg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inflation-und-dawesplan
-
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht heißt, dass der Import und der Export von Waren und Dienstleistungen ausgeglichen ist. Als Zielindikator wird die Zahlungsbilanz verwendet. Sie beinhaltet die bilanzmäßige Aufzeichnung (doppelte Buchführung) der gesamten ökonomischen Transaktionen zwischen In- und Ausland während eines Jahres.
Aus dem Inhalt:
[...] Dienstleistungsbilanz Handelsbilanz Zahlungsbilanzüberschuss Exportüberschuss Verschuldung Geld Außenbeitrag internationale Verflechtung Verkauf Goldreserven Ausland [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/aussenwirtschaftliches-gleichgewicht
-
Die Schuldenuhr - der Schuldenzähler
22.11.2008 - Auf der Wissenskarte Der Staat und sein Geld - die Staatsverschuldung kannst du nachlesen, wie es zu einer Verschuldung des Staates kommt. Auf dieser Wissenskarte nun kannst du beobachten, wie sich die Schulden des Staates verändern, wenn immer neue Schulden gemacht werden. Nimmt man etwa die Höhe der im Jahr 2008 vorhanden Gesamtschulden und addiert dazu die geplante Neuverschuldung, dann erhöht sich der Schuldenstand des Staates im Augenblick u...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18794
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|