
Suchergebnisse
-
Erneut mehr Verpackungsmüll in Deutschland verbraucht
13.11.2018 - Die Deutschen werden im Jahr 2018 wieder mehr Verpackunsgmüll wegwerfen als in den vergangenen Jahren. Obwohl in Deutschland sowieso schon mehr Plastikmüll produziert wird als in anderen Ländern der Europäischen Union.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutschland-ist-verpackungsmuell-europameister-100.html
-
Immer mehr Verpackungsmüll
18.11.2019 - Montag, 18. November 2019: Wir schmeißen zu viel weg. Der Verpackungsmüll nimmt immer mehr zu, das sagt das Bundesumweltamt. Dabei kann jeder etwas dagegen tun.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/immer-mehr-verpackungsmuell
-
Plastik vermüllt die großen Ozeane
10.10.2024 - Immer mehr Müll wird an den Meeresküsten angeschwemmt, der zum großen Teil aus Plastikabfällen besteht. Pro Jahr sterben schätzungsweise mehr als eine Million Seevögel sowie etwa 100.000 Meeressäugetiere und Schildkröten an den in Ozeanen treibenden Überresten von Plastik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2963.html
-
Wir machen zuviel Müll!
17.12.2015 - Donnerstag, 17. Dezember 2015: Nirgendwo in Europa wird so viel Müll weggeworfen, wie bei uns in Deutschland. 17 Millionen Tonnen Verpackungsmüll wurden im Jahr 2014 entsorgt. Das ist mehr als in den Jahren zuvor.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/wir-machen-zuviel-muell
-
Was die Politik gegen zu viel Müll tun kann
22.11.2021 - 227,55 Kilo Verpackungsmüll verursacht ein Mensch in Deutschland durchschnittlich im Jahr. Wie das weniger werden soll, erklären wir hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/verpackungsmuell-vermeiden-einfach-erklaert-100.html
-
Deutsche verursachen immer mehr Müll
16.10.2015 - Plastik, Pappe, Folie: Die Deutschen verursachen so viel Verpackungsmüll wie noch nie. Laut der Regierung ist daran auch das Internet schuld. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/deutsche-verursachen-immer-mehr
-
Welcher Anteil des Verpackungsmülls kann wiederverwertet werden?
13.04.2014 - Konservendosen, Joghurtbecher, Chipstüten und Getränkekartons – all diese Verpackungen entsorgen wir, vom Restmüll getrennt, in gelben Säcken und Tonnen. Aber werden diese völlig unterschiedlichen Materialien wirklich alle recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet? Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne folgt den Verpackungs-Abfällen in der Müllsortieranlage in Krefeld.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0413/muell.jsp?vote=5
-
Was ist Recycling?
01.02.2019 - Mülltrennnung ist sehr wichtig. Doch was kommt wohin? Und was passiert mit dem recycelten Müll? Wir haben alle wichtigen Infos für dich!
Aus dem Inhalt:
[...] passiert, wenn das Müllauto ihn abgeholt hat. Es gibt mehrere Kategorien: 1. Verpackungsmüll: Im Verpackungsmüll landen vor allem Behälter aus Plastik, Alu [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-ist-recycling
-
Mann, das ist doch echt Müll!
20.04.2018 - Vor allem in den Großstädten trennen die Menschen ihren Müll zu schlecht. Arbeiter auf den Deponien müssen das geradebiegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders beim Verpackungsmüll tun sich viele Leute mit der Mülltrennung schwer. (Foto: Julian Stratenschulte/dpa) Gartenabfälle in die Biotonne. [...]
http://www.duda.news/wissen/mann-das-ist-doch-echt-muell/
-
Interview: Müllfrei leben – wie geht das?
07.03.2017 - Franziska aus Frankfurt will möglichst gar keinen Abfall verursachen. Geht das überhaupt? ÖkoLeo hat nachgefragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Verpackungsmüll. So ganz ohne geht es bei mir noch nicht. Franziska versucht im Alltag möglichst wenig Müll zu produzieren. (Bild: Kathi [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-muellfrei-leben-wie-geht-das/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|