
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
-
Václav Havel
* 05. Oktober 1936 in Prag † 18. Dezember 2011 in Vlčice-Hrádeček Der tschechische Schriftsteller und Politiker VÁCLAV HAVEL arbeitete seit 1960 als Dramaturg und Hausautor an Prager Theatern.
Aus dem Inhalt:
[...] JAROSLAV SEIFERT MILOS FORMAN Vaclav Havel Klub unabhängiger Schriftsteller Prag Das Gartenfest Charta 77 Tschechien Stand: 2010 Dieser Text befindet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/vaclav-havel
-
Angst vor Strafe? "Es überwog der Wunsch, etwas weiterzugeben"
04.10.2013 - Katrin Hattenhauer gehörte Ende der 1980er Jahre der DDR-Opposition an und demonstrierte am 4. September 1989 in Leipzig "Für ein offenes Land mit freien Menschen". Das war die Initialzündung der anschwellenden Montagsdemonstrationen, die entscheidend zum Ende des SED-Staates beitrugen. Als Theologiestudentin in Leipzig stellte Katrin Hattenhauer mit Freunden Flugblätter zur Vorbereitung von politischen Aktionen auf einem Matritzenabzugsgerät her...
Aus dem Inhalt:
[...] Oder die Veröffentlichung von Gedichten und Texten von in der DDR verbotenen Schriftstellern wie zum Beispiel Vaclav Havel. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwieangstvorstrafeesueberwogderwunschetwasweiterzugeben100.html
-
Tschechien
04.10.2010 - Noch nicht lange dürfen die Tschechen selbst über ihr Schicksal bestimmen. Über Jahrhunderte gaben zwischen Böhmerwald, Karpaten und Riesengebirge fremde Mächte den Ton an - Deutschland, Österreich-Ungarn oder die Sowjetunion. Besonders mit den Deutschen verbindet Tschechien eine sehr lange und teils sehr leidvolle Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde der Schriftsteller Vaclav Havel, der bereits in der samtenen Revolution eine wichtige Rolle gespielt hatte. In den folgenden Jahren orientierten sich die Tschechen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwwbgeschichtetschechiens100.html
-
Videos: Geschichte Tschechiens
19.08.2010 - Die schwierigen Umlaute | Tschechien und die EU | Mährische Rhapsodie
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem der tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus wehrte sich lange dagegen, den "Vertag von Lissabon" zu unterzeichnen. Doch sind die Tschechen wirklich [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwvideoplanetwissenvideodieschwierigenumlaute100.html
-
Die meisten, die schnellsten, die größten... Rekorde rund um die WM
08.05.2006 - Rekord-WM-Torschütze: Gerd Müller (14 Tore bei insgesamt 13 Spielen) Bester Torschütze. eines WM-Turniers: Just Fontaine (Frankreich) 1958 – 13 Tore Die meisten Tore in einem Spiel: Oleg Salenko (RUS) - 5 Tore bei 6:1-Sieg über Kamerun Die meisten Hattricks: Sandor Kocsis (HUN) - 2 Juste Fontaine (FRA) – 2 Gerd Müller (GER) – 2 Gabriel Batistuta (ARG) – 2 Das schnellste Tor bei einer WM: Der türkische Stürmer Hakan Sükür hat im Spiel um Platz dre...
Aus dem Inhalt:
[...] die bisherige Bestmarke von Vaclav Masek aus der damaligen Tschechoslowakei um vier Sekunden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7762
-
Dobrý den, eská republika!
Die Tschechische Republik ist eines der östlichen Nachbarländer Deutschlands. Dort gibt es wunderschöne Landschaften und Kultur zu sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Vaclav Klaus. Der Staat ist seit 2004 Mitglied der EU und seit 1999 in der NATO. Die tschechische Armee ist knapp 50.000 Mann stark. Die größte Stadt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/dobr-den-esk-republika.html
-
Charta 77
Die Charta 77 war eine kleine Bürgerinitiative in der damaligen Tschechoslowakei, die sich von 1977 bis 1989 für die Verwirklichung der Bürger- und Menschenrechte in ihrem Land einsetzte.
Aus dem Inhalt:
[...] So verbrachte der spätere Staatspräsident VACLAV HAVEL (Bild 1) zwischen 1977 und 1989 insgesamt 4 ½ Jahre in Haft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charta-77
-
Tschechische Republik
Die Tschechische Republik, kurz Tschechien, liegt im östlichen Mitteleuropa. Kernlandschaft ist das fruchtbare Böhmische Becken, dessen Mittelpunkt die Landeshauptstadt Prag bildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Republik ein eigener Staat. VACLAV HAVEL wird Staatspräsident (1998 wiedergewählt). 1999: Die Tschechische Republik tritt der NATO bei. 2004: Die Tschechische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/tschechische-republik
-
Literaturpreise
Der wohl bedeutendste internationale Literaturpreis ist der Literatur-Nobel-Preis, der seit 1901 verliehen wird. Es gibt über 1 000 deutschsprachige Literaturpreise. Nur wenige sind jedoch so bedeutend, dass sie in aller Munde sind.
Aus dem Inhalt:
[...] ERNST BLOCH, MAX FRISCH, ASTRID LINDGREN, YEHUDI MENUHIN, TEDDY KOLLEK, VACLAV HAVEL, MARIO VARGAS LLOSA und YASAR KEMAL. Clemens-Brentano-Förderpreis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturpreise
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|