
Suchergebnisse
-
Dokumentation
Unter dem Begriff Dokumentation ( documentation ) versteht man eine geordnete Sammlung von Dokumenten, Daten, Fakten und Informationen zu einem ganz bestimmten Thema. Ein Dokument ist demnach eine Urkunde oder ein ähnliches Schriftstück, das als Beweismittel dienen kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/dokumentation
-
Spitze! Du kannst dir die Urkunde ausdrucken ...
14.03.2006 - Und hier geht es zurück zur Startseite der Wissenskarten ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6664
-
Super! Du kannst dir die Urkunde ausdrucken ...
13.03.2006 - Und hier geht es zurück zur Startseite der Wissenskarten ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6638
-
Heinrich der Löwe
* um 1129 vermutlich in Altdorf bei Ravensburg † 6. August 1195 in Braunschweig HEINRICH DER LÖWE ist eine der schillernsten Gestalten des deutschen Hochmittelalters. Als Mitglied des Hauses der Welfen stand er Kaiser FRIEDRICH I.
Aus dem Inhalt:
[...] Verlauf des Prozesses gegen HEINRICH DEN LÖWEN wurde in der Gelnhausener Urkunde vom 13. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/heinrich-der-loewe
-
Die bedingungslose Kapitulation
Bereits auf der Konferenz von Casablanca vom Januar 1943 forderten General CHARLES DE GAULLE, General GIRAUD, der britische Premierminister WINSTON CHURCHILL und der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika FRANKLIN D.
Aus dem Inhalt:
[...] In Anwesenheit Marschall SHUKOWS wurde die Kapitulationsurkunde für alle Wehrmachtsteile vom Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, Generalfeldmarschall KEITEL, kurz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-bedingungslose-kapitulation
-
Bismarcks Sozialistengesetz
Zwei Attentate waren im Jahre 1878 für BISMARCK Anlass für das Sozialistengesetz, welches sich „gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ richtete. Demzufolge wurden alle sozialdemokratischen, sozialistischen und kommunistischen Vereine sowie ihre Versammlungen und Druckschriften verboten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sozialistengesetz Bismarck AUGUST BEBEL Gewerkschaften Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands Reichskanzler Bismarck Solidarität Urkunde Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarcks-sozialistengesetz
-
Der Charakter der Reichsverfassung
Die Reichsverfassung von 1871 war keine konstitutionelle Monarchie im eigentlichen Sinne. Weder der Kaiser noch sein Reichskanzler unterlagen einer parlamentarischen Kontrolle. Das politisch wichtigste Amt, das des Reichskanzlers, war ganz auf die Person BISMARCKs zugeschnitten.
Aus dem Inhalt:
[...] Einzelstaaten Preußen Reichstag Kaiser Dokument Reservatsrechte Bundesstaat Urkunde Bundesrat Quelle Reichsverfassung Reichskanzler Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-charakter-der-reichsverfassung
-
Der Norddeutsche Bund – Zwischenstufe zur nationalen Einheit Deutschlands
Der Norddeutsche Bund entstand nach der Niederlage Österreichs gegen Preußen im Deutschen Krieg von 1866 um die Vorherrschaft im Deutschen Bund. Im Frieden von Prag wurde der Deutsche Bund nach dem Ausscheiden Österreichs aufgelöst und an seiner Stelle der Norddeutsche Bund gegründet.
Aus dem Inhalt:
[...] Zollvereinsverträge Einheit Deutschlands Hegemonie Preußens Norddeutscher Bund süddeutsche Staaten Schlacht bei Königgrätz Urkunde Stand: 2010 Dieser Text befindet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-norddeutsche-bund-zwischenstufe-zur-nationalen-einheit
-
Verfassung des Deutschen Reiches
Die Frankfurter Paulskirche wird als Wiege der deutschen Demokratie bezeichnet. Erstmals gab sich das deutsche Volk eine auf Freiheit und Gleichheit aller Bürger gerichtete Verfassung.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ernennung der Offiziere und Beamten d Dokument Verfassung des Deutschen Reiches Paulskirchen-Verfassung Urkunde Quelle Stand: 2010 Dieser Text befindet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/verfassung-des-deutschen-reiches
-
Versailler Vertrag – Friede ohne Versöhnung
Der Versailler Vertrag war das offizielle Dokument, das den Kriegszustand zwischen Deutschland und den Alliierten und damit den Ersten Weltkrieg beendete. Dieser Friedensvertrag war ohne die Beteiligung des besiegten Deutschland ausgearbeitet worden, das dennoch keine andere Möglichkeit hatte, als dem Vertrag zuzustimmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Urkunde USA Kriegsschuldlüge Danzig Völkerbund Frankreich Pariser Friedenskonferenz Streitkräfte deutsches Reich Nordschleswig Reparationsleistungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/versailler-vertrag-friede-ohne-versoehnung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|