
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die 365 Tage des Sonnenkreises wurden in 18 Monate zu je 20 Tagen plus fünf zusätzliche Tage pro Jahr unterteilt - das war der Sonnenkalender der Maya, "Haab" genannt. Zusätzlich gab es einen heiligen Kalender, "Tzolkin" genannt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Maya-Kalender
23.03.2010 - Die Maya verwendeten drei verschiedene Kalender, die für unterschiedliche Zwecke benutzt wurden: Der Alltags-Kalender Die Maya beobachteten viele Planeten und deren Umlaufbahnen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der haab-Kalender half den Maya zum Beispiel dabei zu bestimmen, wann gesät oder geerntet werden musste. Der tzolkin-Kalender Dieses Modell des tzolkin-Kalenders steht im Völkerkunde Museum in Hamburg. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/m/lexikon-maya-kalender-100.html
-
Mesoamerika - Kannten die Maya Kalender?
Die Maya besaßen nicht nur einen Kalender, sondern zwei, die kombiniert einen dritten ergaben. Der erste Kalender ist ein astronomischer Kalender, er heißt auf Maya haab . Er beruht auf dem Lauf der Erde um die Sonne. Die Maya zählten darin 18 Monate mit jeweils 20 Tagen. Das ergibt also 360 Tage. Da die Erde 365 Tage benötigt, um einmal die Sonne zu umrunden, fehlen also 5 Tage.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese wurden extra gezählt und galten als Unglückstage. Kalender Nummer 2: tzolkin Der zweite Kalender ist ein Wahrsagekalender. Er heißt tzolkin. Er ist 260 Tage lang. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/kannten-die-maya-kalender.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Mesoamerika - Wer beobachtete den Himmel?
Die Anfänge der Kalenderrechnung liegen wohl bei den Olmeken. Alle mesoamerikanischen Völker waren offenbar gute Himmelsbeobachter und leiteten daraus ihre Kalender ab. Besonders erforscht ist der Maya-Kalender. Eigentlich sind es sogar zwei Kalender, ein astronomischer Kalender und ein Wahrsagekalender.
Aus dem Inhalt:
[...] Maya-Glyphe für Tag 1 im TzolkinWahrsagekalender der Maya, Länge: 260Tage.-KalenderDie Anfänge der Kalenderrechnung liegen wohl bei den Olmeken. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/typisch-mesoamerika-von-mais-und-einem-verrueckten-ballspiel/frage/wer-beobachtete-den-himmel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Die Maya-Kalender
02.04.2014 - Zu den herausragenden Leistungen der Maya zählt, dass sie schon sehr früh ein äußerst komplexes System zur Zeitmessung entwickelten. Sie hatten sogar mehrere Systeme, denn es gab gleich drei Maya-Kalender. Auch wenn die Maya heute als untereinander verfeindet gelten, haben sich alle an den gleichen Kalendern orientiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Dem Monatsnamen wurde eine Zahl zwischen 0 und 19 vorangestellt, um die 20 Tage zu benennen. "Tzolkin" war der Ritualkalender, mit dem vermutlich religiöse Zeremonien und Feiern festgelegt wurden und der für Wahrsagerei genutzt wurde. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/maya_ein_ewiges_raetsel/pwiediemayakalender100.html
-
Weltuntergang 2012? - Teil 1
Es gibt gute dokumentarische und viel zu viele pseudowissenschaftliche Filme zum Thema, einen Kinofilm und unzählige Beiträge auf Webseiten und in Foren: Angeblich sagt ein altes …
Aus dem Inhalt:
[...] Der Tzolkin-Kalender hingegen war für rituelle Termine wichtig. Beide Systeme wurden mathematisch kombiniert. Nach 52 Jahren war eine sogenannte Kalenderrunde beendet [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/weltuntergang-2012-teil-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|