
Suchergebnisse
-
Islandpferd: Das Kleine mit den fünf Gängen
01.08.2013 - Klein, aber oho! Das Islandpferd ist in Deutschland schwer im Rennen. Aber was ist eigentlich so besonders an diesen kleinen, zotteligen Pferden? Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft nur für eine einzige Pferderasse. Aber warum nicht auf Island?
Aus dem Inhalt:
[...] den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp zwei weitere Gangarten beherrschte: den so genannten "Tölt", mit dem man bequem und erschütterungsfrei über die Insel [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/islandpferde.html
-
Video: Islandpferde
Video: Islandpferde - Diesen Monat messen sich die besten Islandpferde-Reiter bei der Weltmeisterschaft in Berlin. Auch die zehnjährige Elisa - bereits dreimal Deutsche Kindermeisterin - will eines Tages daran teilnehmen. Seht im Video, wie sie dafür trainiert.
Aus dem Inhalt:
[...] an ihnen. Man kann mit ihnen über kleine Hindernisse springen, Dressurreiten, Ausreiten, Gangreiten. Islandpferde beherrschen nämlich zwei Gangarten oder Gänge mehr als normale Pferde, den sogenannten Tölt und den Pass. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/video-islandpferde-75642.html
-
31.10.2017 - Islandpferde haben besondere Gangarten! Denn neben Schritt, Trab und Galopp haben diese Pferde meist noch zwei zusätzliche Gänge: Tölt und Rennpass.
http://www.duda.news/wissen/toelt-rennpass-islandpferde/
-
Islandpferd / Islandpony - Archiv
Islandpferde, auch Isländer oder Islandpony genannt, sehen ziemlich gemütlich aus. Sie sind etwas mollig und haben kräftige Hinterbeine. Unverkennbar ist ihre struppige Wuschel-Mähne, unter der die großen Augen mit einem freundlichen Blick hervorschauen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/islandpony/-/id=74994/nid=74994/did=82624/166mtsm/index.html
-
Islandpferd
Das Islandpferd ist absolut wetterfest, robust und trittsicher. Auf Island werden die Tiere halbwild gehalten, also das ganze Jahr über im Freien. Aber selbst wenn mal wieder ein rauer Wind über die karge Landschaft fegt, macht das dem „Isi“ nichts aus. Er hat ein sehr dichtes Winterfell, dass ihn kuschelig warmhält.
Aus dem Inhalt:
[...] Tölt und Pass. Die Isis kamen im 9. Jahrhundert mit den Wikingern-Schiffen aus Norwegen nach Island. Bis ins 19. Jahrhundert waren sie das einzige [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3078-islandpferd.html
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] ist eine Gangart mit Sprüngen und Schwebephase unmöglich. Elefanten tölten! Der Tölt ist eine besondere Schrittfolge, die man vor allem von Islandpferden kennt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
-
Islandpferd
21.06.2005 - Aussehen Das Island-Pferd (auch Island-Pony oder Isländer genannt) ist eine aus Island stammende Kleinpferderasse und gehört zu den Warmblütern . Isländer haben einen kleinen, aber sehr kräftigen Körper . Dies macht sie auch auf längeren Strecken zu idealen Lastenträgern. Der Rücken ist kurz. Der Kopf ist gerade, mit einem starken Unterkiefer .
Aus dem Inhalt:
[...] Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp den sogenannten Tölt und den Pass beherrschen. Beim schwungvollen Tölt ist die Fußfolge wie im Schritt. Das heißt, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2036
-
Das Islandpferd - ein Allroundtalent mit fünf Gängen
Klein, aber oho. Mit ihrem vierten und fünften Gang hängen Islandpferde so manchen Großen ab. Bei der Islandpferdeweltmeisterschaft in Berlin haben sie vom 5. bis 11. August …
Aus dem Inhalt:
[...] noch über zwei weitere, den Tölt und den Rennpass. Die Schrittfolge im Rennpass ähnelt der eines Kamels. Es schwingen immer beide Beine einer Seite gleichzeitig [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-islandpferd-ein-allroundtalent-mit-fuenf-gaengen.html
-
Island: Wilde Pferde aus den Bergen
Island: Wilde Pferde aus den Bergen - Frei wie ein Wildpferd: Von Juli bis Oktober lassen Pferdezüchter auf Island ihre Tiere in den Bergen laufen. Erst im Herbst werden die Herden zurück ins Tal getrieben: ein Riesenspektakel.
Aus dem Inhalt:
[...] und den für sie typischen Tölt - einen Gangart, bei der ein Reiter ruhig wie auf einem Sofa sitzt. Zum Beweis wird bei Shows ein Test im Tölt vorgeführt: Dabei muss der Reiter [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/island-wilde-pferde-aus-den-bergen-61651.html
-
Wie viele Pferderassen gibt es?
In Größe, Aussehen und Temperament können Pferde sehr unterschiedlich sein. Und es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Pferderassen. Wie viele sind es eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] Gangarten. So nennt man die verschiedenen Schrittfolgen. Bekannt sind Galopp oder Trab. Islandpferde können zum Beispiel noch den Tölt, für den Reiter eine besonders angenehme, schnelle Schrittfolge. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-pferderassen-gibt-es.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|