
Suchergebnisse
-
Was bedeutet Symbiose?
26.10.2011 - Ein Zusammenleben zweier Arten, das für beide von Vorteil ist, nennt man Symbiose. Das Wort kommt aus dem Griechischen - in ihm sind die Begriffe "sýn" für "zusammen" und "bíos" für "Leben" enthalten. Welche Arten der Symbiose gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-eine-symbiose
-
Symbiose zwischen Seeanemone und Einsiedlerkrebs
Ein häufig beschriebenes Beispiel für Symbiosen in der Natur ist die Symbiose zwischen Einsiedlerkrebsen und Seeanemonen. Die unterschiedlichen Symbioseformen zwischen diesen beiden Tierarten (es sind ja unterschiedliche Arten, die auf diese Weise miteinander vergesellschaftet sind) sind so vielzählig, dass heutzutage immer noch neue Formen entdeck...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbiose-zwischen-seeanemone-und-einsiedlerkrebs
-
Symbiose
Die Symbiose ist eine Wechselbeziehung zwischen artverschiedenen Organismen mit gegenseitiger Abhängigkeit. Beide Partner sind im Vorteil und ziehen Nutzen aus der Gemeinschaft. Bekannte Symbiosen sind Mykorrhiza und Flechten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/symbiose
-
Was ist eine Symbiose?
03.11.2014 - Wenn in der Natur zwei Lebewesen ganz eng zusammen leben und sich gegenseitig helfen nennt man das Symbiose.
http://www.duda.news/wissen/symbiose/
-
Wissensfrage: Symbiose
04.08.2010 - Pilze sind für das Leben in und auf dem Boden von großer Bedeutung. Dabei spielt vor allem eine bestimmte Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzen eine zentrale Rolle. Wissen Sie, welche gemeint ist?
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/lebendiger_boden/pwiewissensfragesymbiose100.html
-
Symbioseforscher
Lange Zeit wurde die Bedeutung der Symbiose für die Evolution der Lebewesen ignoriert oder jedenfalls für unbedeutend eingeschätzt. Immer wieder wurde an CHARLES DARWINS (1809-1882) Evolutionstheorie nur der „Kampf ums Dasein“ beachtet, Parallelen zur Theorie des Marktes von ADAM SMITH (1723-1790) und zu THOMAS R.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbioseforscher
-
Seeanemone und Einsiedlerkrebs
Ein häufig beschriebenes Beispiel für Symbiosen in der Natur ist die Symbiose zwischen Einsiedlerkrebsen und Seeanemonen. Die unterschiedlichen Symbioseformen zwischen diesen beiden Tierarten (es sind ja unterschiedliche Arten, die auf diese Weise miteinander vergesellschaftet sind) sind so vielzählig, dass heutzutage immer noch neue Formen entdeck...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/seeanemone-und-einsiedlerkrebs
-
Symbiogenese
Das Zusammenleben und die Wechselwirkungen über Art-Grenzen hinweg sind ein wichtiges Charakteristikum des Lebens und der Lebensvorgänge. Die Wechselbeziehungen verschiedener Lebewesen werden durch Konkurrenz, Symbiose, Karpose und Antibiose beschrieben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbiogenese
-
Zusammenleben von Ameisen und Blattläusen (Symbiose)
10.06.2007 - Blattläuse sind sehr kleine Insekten (5-7 mm lang), die zu den Pflanzenläusen gehören. Es gibt schwarze, grüne und rötliche Blattläuse, von denen allein in Mitteleuropa mehr als 800 verschiedene Arten vorkommen. Sie alle ernähren sich von kohlenhydratreichen Pflanzensäften. Eine Blattlaus saugt am Tag eine solche Menge Saft aus einer Pflanze, die ihrem eigenen Körpergewicht entspricht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17141
-
Vorteil Symbiose: Eiweiß-Bausteine aus der Luft gegriffen
07.07.2015 - Es ist eine der bedeutendsten Fähigkeiten in der Natur: Einige Bakterien können Stickstoff aus der Luft binden. Ein unscheinbarer Prozess mit einer entscheidenden Rolle - auch für uns Menschen. Denn die Winzlinge reichern nicht nur den Boden mit Stickstoff an, indem sie seinen lebenswichtigen Kreislauf in Gang halten.
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/bakterien_urkeime_helfer_erreger/pwievorteilsymbioseeiweissbausteineausderluftgegriffen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|