
Suchergebnisse
-
Proteste: Schüler und Studenten fordern ein besseres Bildungssystem
30.11.2009 - Bundesweit gehen zahlreiche Schüler und Studenten auf die Straße, um ihrem Unmut Luft zu machen. Sie protestieren gegen die schlechte Situation im Bildungswesen. Was bemängeln die Schüler? Was kritisieren die Studenten an den neuen Studiengängen und welche Forderungen stellen sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2941.html
-
Kultusminister | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Kultusminister werden die Minister genannt, die in einem Bundesland ein Kultusministerium leiten. Das ist die jeweils oberste Behörde, die für die Schulen und Bildungseinrichtungen des Bundeslandes zuständig ist. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort "cultus", was übersetzt "Pflege" und auch "Bildung" heißt. Die Kultusminister bestimmen die Lehrpläne für Schulen und Studiengänge, organisieren die Schulformen, stellen Lehrer und Professoren ein und kümmern sich auch um kulturelle Einrichtungen wie Theater, Bibliotheken, Archive und Museen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3301.html
-
Studieren an der Universität oder Fachhochschule
19.10.2015 - Was bedeutet es, zu studieren? Wie viele Studiengänge gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Fachhochschule und Universität?
http://www.duda.news/wissen/was-macht-man-an-der-universitaet-oder-fachhochschule/
-
Lehrkräfte
01.03.2006 - Für jede Schulart beziehungsweise Schulstufe gibt es in der Bundesrepublik spezifisch ausgebildete Lehrkräfte. Für alle ist ein Hochschulstudium Voraussetzung, doch sind die Studiengänge unterschiedlich. Lehrerinnen und Lehrer für Grund- und Hauptschulen studieren im Allgemeinen sieben Semester. Ein längeres Studium von in der Regel neun Semestern wird zum Beispiel für die Unterrichtung an Realschulen, Sonderschulen, Gymnasien und beruflichen Sch...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6253
-
Der Numerus clausus - Zulassungsbeschränkung an deutschen Unis
Am 27. März 1968 wurden erstmals bundesweit Zulassungsbeschränkungen für einige Studiengänge in Deutschland eingeführt. Wie kommt es, dass nicht jeder das studieren kann, was er …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-numerus-clausus-zulassungsbeschraenkung-an-deutschen-unis.html
-
Australien, Bildungssystem
Australische Schulen bieten eine hoch qualifizierte Ausbildung, die zu den besten der Welt gehört. Die Fähigkeiten und Interessen der Schüler werden durch kleine Klassen, ein günstiges Schüler-Lehrerverhältnis, umfassende außerschulische Betreuung sowie durch hervorragende sportliche und technische Einrichtungen optimal gefördert.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Studiengänge an australischen Universitäten bestehen nicht wie in Deutschland aus einem Grund- und einem Hauptstudium. Undergraduate studies nennt sich das erste Studium, das zum Abschluss, dem Bachelor Degree führt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/australien-bildungssystem
-
Ist die Uni wie meine Schule?
10.07.2004 - An der Uni geht es ein wenig anders zu als in der Schule. Vieles hat komplizierte Bezeichnungen, meint aber oft ähnliche Dinge, wie die, die du bereits kennst. Wenn du mehr über die Uni-Welt wissen möchtest, kannst du dich mit dem Kinder-Uni-Lexikon schon mal vorab schlau machen und vieles über den Universitätsbetrieb erfahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch immer mehr ersetzen die neuen Studiengänge "Bachelor" und "Master" die alten Abschlüsse "Diplom" und "Magister". Der Bachelor dauert drei bis vier Jahre [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/62.html
-
Hochschule für Schüler: www.fh-welcome.de
Die Fachhochschule Frankfurt am Main bietet als erste Hochschule ein extra Internetangebot für Schüler an. Mit interessanten Inhalten, auch als Hausaufgabenhilfen geeignet, …
Aus dem Inhalt:
[...] Die FH bietet 30 verschiedene Studiengänge in Ingenieurwissenschaften (mit Architektur), Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Auswahl. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hochschule-fuer-schueler-www-fh-welcome-de.html
-
Studieren – Wie geht das?
Humanmedizin Darunter versteht man die „Medizin des Menschen“. Menschen, die ÄrztInnen werden wollen, lernen Vieles über Anatomie (Aufbau des Körpers), Pharmazie (Zusammensetzung der Medikamente) oder Chirurgie (operative Behandlung von Krankheiten und Verletzungen) und Psychiatrie (Wissen über die Seele).
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidungshilfen zur Auswahl Um einen passenden Studiengang zu finden, gibt es im Internet einige Entscheidungshilfen. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das/
-
Ausbildung oder Studium – Was passt zu mir?
04.03.2019 - Soll ich eine Ausbildung oder Studium machen? Die Frage hast du dir vielleicht schon mal gestellt. Wir erklären dir den Unterschied.
Aus dem Inhalt:
[...] man sich einschreiben kann. Wenn man die Voraussetzung erfüllt (also Abitur hat), kann man das Fach studieren. Auf zulassungsbeschränkte Studiengänge [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/ausbildung-oder-studium-was-passt-zu-mir
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|