
Suchergebnisse
-
Prostitution | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3589.html
-
Prostitution - Lexikon
Bei der Prostitution bietet eine Person gegen Geld oder materielle Vorteile ihren Körper anderen zu deren sexueller Befriedigung an. Es gibt weibliche und männliche Prostituierte, wobei man die männlichen als "Stricher" oder "Callboy" bezeichnet und die weiblichen als "Huren" oder abwertend als "Nutten".
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/p/beitrag/prostitution.html
-
Gedankenstrich
Der Gedankenstrich wird häufig dort verwendet, wo man in der gesprochenen Sprache eine deutliche Pause macht. Oft könnten auch andere Satzzeichen wie Kommas oder Klammern gesetzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gedankenstrich
-
Bindestrich
Der Bindestrich kann zur Hervorhebung einzelner Bestandteile in Zusammensetzungen verwendet werden, die normalerweise in einem Wort geschrieben werden. Der Bindestrich muss gesetzt werden, wenn die Zusammensetzungen mit Buchstaben, Ziffern oder Abkürzungen gebildet werden und wenn es sich um mehrteilige Zusammensetzungen mit Wortgruppen handelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/bindestrich
-
Nach Strich und Faden
Mia kommt nach einer Woche bei ihren Großeltern strahlend nach Hause. "Wir waren im Zoo, im Freizeitpark und im Freibad. Und ich durfte jeden Tag so viel Eis essen, wie ich wollte!", erzählt sie ihrer Mama. "Dann haben sie dich also wieder nach Strich und Faden verwöhnt …".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/nach-strich-und-faden-64074.html
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
Impressionismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich bald in ganz Europa verbreitete. Man könnte den Begriff wörtlich mit Eindruckskunst übersetzen. Das Landschaftsbild "Impression, soleil levant" von Claude Monet kann als Taufpate für die Kunstrichtung angesehen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3138.html
-
Warum gibt es den Strichcode? | warum-wieso.de
02.10.2018 - Der Ursprung des Strichcodes erklärt ✓ So entwickelte sich der Strichcode weltweit zum Standard ✓ Warum sich die Technologie durchgesetzt hat.
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-gibt-es-den-strichcode/
-
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU (GASP)
Auch wenn die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) erst mit der Gründung der Europäischen Union (EU) durch den Vertragsschluss von Maastricht 1992 in dieser Art entstanden ist, gab es schon zuvor Versuche der Integration dieses Politikfeldes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gemeinsame-aussen-und-sicherheitspolitik-der-eu-gasp
-
Entwicklungsphasen der Europäischen Gemeinschaft
Die Entwicklung der europäischen Integration vollzieht sich in verschiedenen Stufen und Phasen als Prozess der Erweiterung und Vertiefung. Die Einheitliche Europäische Akte, der Maastrichter Vertrag und der Gipfel von Nizza bilden Eckpunkte einer neuen Stufe der europäischen Integration.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklungsphasen-der-europaeischen-gemeinschaft
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|