
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Afrikanischer Strauß
04.08.2004 - Trotz ihrer Flügel können Strauße nicht fliegen. Dafür sind sie zu Fuß etwa 70 km/h schnell - und das über zehn Minuten, wenn es sein muss.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/384.html
-
Gallimimus
27.03.2007 - Allgemein: Gallimimus war ein schneller Renner und der größte Saurier aus der Familie der Ornithomimidae (das bedeutet "Vogelnachahmer"). Er lebte in der Oberen Kreidezeit, vor 70 Millionen Jahren, im Gebiet der Mongolei. Aussehen: Mit seinen langen Beinen, seinem schlanken Hals und seinem kleinen Schädel sah er tatsächlich aus wie die Straußenvögel unserer Zeit, die ebenfalls flinke Läufer sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=740
-
Traumberuf Ranger
31.10.2014 - Ständig draußen in der Natur arbeiten, wilde Tiere beobachten und in kakifarbener Uniform im Geländewagen durch exotische Landschaften in Afrika oder den USA fahren - so stellen sich viele den Alltag eines Rangers vor. Was viele dabei vergessen: Ranger oder Wildhüter, wie sie auf Deutsch genannt werden, gibt es nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Brüllen eines Löwen und das eines Straußenvogels klingen ähnlich, sollten jedoch besser nicht verwechselt werden. Außerdem gehören Fährtenlesen, Navigation, Astronomie und Wetterkunde zur Ausbildung. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/ranger_und_wildhueter/pwietraumberufranger100.html
-
Abstammung und Merkmale von Vögeln
01.06.2008 - Vögel sind eine Klasse der Wirbeltiere, die weltweit den Luftraum und daneben noch viele weitere Lebensräume bewohnen. Mit mehr als 9000 verschiedenen Arten kommen sie in allen Biotopen mit Ausnahme der Tiefsee überall auf der Erde vor. Vögel gibt es in nahezu allen Größen. Der kleinste lebende Vogel ist der Kolibri mit einem Gewicht von nur 1,6 Gramm und einer Größe von 6 cm.
Aus dem Inhalt:
[...] Die größten Vertreter sind die riesigen Straußenvögel , die bis zu 144 kg wiegen und eine Größe von 3 Metern aufweisen können. Die hervorstechensten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5123
-
Nandus: Riesen-Vögel auf deutschen Feldern
Nandus: Riesen-Vögel auf deutschen Feldern - Nandus sind bis zu 1,70 Meter große Tiere, die eigentlich in Südamerika leben. Seit fünf Jahren laufen sie aber auch in Norddeutschland frei herum.
Aus dem Inhalt:
[...] So ein Nandu ist ein ziemlich großer Vogel. Er gehört zur Gattung der Straußenvögel, wird bis zu 1,70 Meter groß und über 20 Kilo schwer. Im Gegensatz zu anderen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/nandus-riesen-voegel-auf-deutschen-feldern-4115.html
-
Ei
Ein Ei ist wichtig bei der Fortpflanzung . Vögel legen zum Beispiel Eier, aus denen später ein neuer kleiner Vogel schlüpft. Bei dem Wort Ei denken die meisten Menschen zuerst an ein Hühnerei , weil Menschen viele davon essen.
Aus dem Inhalt:
[...] man Rührei oder Spiegelei. Allerdings essen wir auch oft Ei, ohne das zu sehen: In großen Fabriken werden Eigelb und Eiweiß für Lebensmittel verarbeitet. Eier von verschiedenen Vögeln. Das größte ist das Ei eines Straußenvogels . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Ei
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|