
Suchergebnisse
-
Filmspaß openair - Kino unterm Sternenhimmel
Ihr habt Lust auf Kino, wollt aber bei dem schönen Sommerwetter gerne draußen sitzen? Kein Problem - Filme könnt ihr jetzt auch openair schauen. In welchen Städten? Das erfahrt ihr …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/filmspass-openair-kino-unterm-sternenhimmel.html
-
Blumenwiese und Sternenhimmel
22.12.2015 - Béla und Kara haben die Filme Heidi und Star Wars im Kino angeschaut. Zwei Filme, die sehr unterschiedlich sind.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Film-Buch-Game-Musik/Blumenwiese-und-Sternenhimmel
-
Perseiden - Nachthimmel voller Sternschnuppen
27.07.2022 - Jedes Jahr im August kann man nachts am Himmel ein besonderes Naturschauspiel erleben: Dann nämlich regnet es hunderte Sternschnuppen. Dieser Meteorstrom wird Perseiden genannt. Wie entstehen Sternschnuppen - und warum kann man im August besonders viele beobachten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2865.html
-
Was ist ein Planetarium?
18.01.2008 - Entspannen und tagsüber in den Sternenhimmel schauen - das ist möglich im Zeiss-Planetarium in Münster. Das 1981 gegründete Großplanetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sitzt mitten im LWL-Museum für Naturkunde am Aasee. Runder Vorführraum Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde ist zunächst einmal ein großer, fensterloser, runder Raum.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15780
-
Planetarium selber bauen
27.03.2017 - Wie schön es wäre, seinen ganz eigenen Sternenhimmel zu haben... „Wissen macht Ah!“ weiß, wie das geht: Lest hier, wie ihr euch ein eigenes Planetarium bauen könnt!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-planetarium-selber-bauen100.html
-
Da lässt sich ein Muster erkennen
16.03.2017 - Shary und Ralph führen heute inhaltlich und optisch durch die Welt der Muster: Muster im Verhalten von Dingen und Menschen, Muster am Sternenhimmel, Muster im Ablauf von „Wissen macht Ah!“.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-11-16-da-laesst-sich-ein-muster-erkennen100.html
-
Himmlische Kunst | Sternbilder
17.12.2008 - Sternbilde: Schon vor 4000 Jahren haben die Menschen den Sternenhimmel in Bilder aufgeteilt und Sternansammlungen Namen gegeben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/sternbilder/-/id=27594/nid=27594/did=28220/us5k7p/index.html
-
Bochumer Planetarium
11.09.2010 - In einem Planetarium kann man mit modernster Technik den Sternenhimmel sehen. Mit der Hilfe eines Projektors erscheinen an einer Kuppel selbst an einem hellen Tag oder an einem regnerischen Abend die tollsten Sterne. Das Bochumer Planetarium wurde 1964 erbaut und am 6. November 1964 eröffnet. An der 13 m hohen Kuppel, die einen Durchmesser von 20 Metern hat, sind mit Hilfe eines Projektors 9.000 Sterne zu sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12332
-
Was ist oder aus was besteht die Milchstraße?
Schau, die Milchstraße! Wenn man in einer klaren Nacht in den Sternenhimmel schaut, dann kann man sie sehen. Aber was ist eigentlich die Milchstraße und aus was besteht sie?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-oder-aus-was-besteht-die-milchstrasse.html
-
Buchtipp: Tierspuren & Fährten
Buchtipp: Tierspuren & Fährten - Du gehst den Dingen gerne auf den Grund? Du hast ein Auge für Tierspuren und die Feinheiten der Natur? Schaust gern in den Sternenhimmel und möchtest seine Tiefen ergründen? Dann haben wir hier einen Buchtipp für dich.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-tierspuren-und-faehrten-55812.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|