
Suchergebnisse
-
Staatsbankrott
24.03.2010 - Von Staatsbankrott oder Staatsinsolvenz spricht man, wenn ein Staat seine Schulden nicht mehr bezahlen kann.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-staatsbankrott-100.html
-
Bankrott | einfach erklärt für Kinder und Schüler
25.11.2011 - Bankrott ist eine Bezeichnung aus der Wirtschaftssprache. Ist ein Unternehmen bankrott, so bedeutet das, dass die Firma kein Geld mehr hat und zahlungsunfähig ist. Oftmals spricht man auch davon, dass eine Firma pleite oder insolvent ist. Bankrott gehen können aber nicht nur Unternehmen sondern auch Privatpersonen oder sogar ganze Staaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3336.html
-
Ludwig XIV.
* 05.09.1638 LUDWIG XIV. in Saint-Germain-en-Laye † 01.09.1715 LUDWIG XIV. in Versailles Im Jahre 1643 starb LUDWIGS Vater LUDWIG XIII. So wurde der erst 5-jährige LUDWIG 1643 zum König ernannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Kriege und ein aufwendiger Lebensstil führten nach 62 Jahren absoluter Regierung fast zum Staatsbankrott. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xiv
-
Die Wirtschaftskrise von 2001
12.06.2014 - Die Wirtschaft Argentiniens hat in den vergangenen 100 Jahren eine bemerkenswerte Talfahrt erlebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte das Land noch zu den reichsten Staaten der Erde. Um die Jahrtausendwende stand Argentinien dagegen kurz vor dem Staatsbankrott. Die Wirtschaftskrise im Jahr 2001 traf alle Argentinier bis ins Mark.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiediewirtschaftskrisevon100.html
-
Konjunkturprogramme - Finanzkrise
20.02.2008 - Die Hypothekenkrise in den USA hat in vielen Ländern zu Wirtschaftskrisen geführt. Nicht zuletzt weil aus Angst vor schlechten Zeiten weniger Geld ausgegeben wird. So sinkt die Nachfrage, die Umsätze der Firmen gehen zurück, Arbeitslosigkeit kann entstehen, was wiederum die Nachfrage noch weiter sinken lässt – ein Teufelskreis.
Aus dem Inhalt:
[...] Die weltweite Wirtschaftskrise führte Island in den Staatsbankrott; Rechte: interfoto Die Bestnote bei einer solchen Bewertung ist ein "AAA". Die haben Staaten [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/finanzkrise/inhalt/hintergrund/konjunkturprogramme.html
-
Französische Revolution - Zusammenfassung
31.10.2011 - 1789 begann in Frankreich die Revolution. Der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Alles zu Verlauf und Folgen der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] Frankreich hatte sich mit der Unterstützung der Nordamerikaner im Krieg gegen England und aufgrund des verschwenderischen Lebens am Königshof hochverschuldet - das Land stand kurz vor einem Staatsbankrott . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/franzoesische-revolution
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland
11.10.2011 - Im ersten Teil hast du erfahren, warum Griechenland so tief in der Finanzkrise steckt und dass die EU das Land mit Geldern unterstützen wird. Erfahre nun, an welche Bedingungen die Hilfe geknüpft ist und was Kritiker dazu sagen
Aus dem Inhalt:
[...] Das Problem bei Griechenland ist jedoch, dass es keine eigene Währung hat, die nach einem Staatsbankrott an Wert verlieren kann. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3121.html
-
Finanzkrise 2008
07.02.2013 - Schwarzer Montag an der Wallstreet: Die Aktienkurse rauschen in den Keller. Mit dem Zusammenbruch der Investmentbank "Lehman Brothers" am 15. September 2008 erreicht die Finanzkrise ihren Höhepunkt – tausende Angestellte müssen die viertgrößte Investmentbank der Welt räumen. Die Kommentare rund um den Globus sind einhellig: "Es ist die schlimmste Krise seit dem schwarzen Freitag von 1929" oder: "Die Welt, so wie wir sie kennen, wird nicht mehr di...
Aus dem Inhalt:
[...] Oktober warnte der isländische Ministerpräsident vor einem "Staatsbankrott" und übernahm die Kontrolle über das Bankensystem. Die Insel im Atlantik konnte [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwiefinanzkrise100.html
-
Euro-Rettungsschirm
22.03.2010 - Viele Länder der Europäischen Union, in denen mit dem Euro gezahlt wird, haben hohe Schulden. Die Steuergelder, die sie von ihren Einwohnern bekommen, reichen teilweise nicht mehr aus, um alle Ausgaben zu decken.
Aus dem Inhalt:
[...] verschuldete Länder, wie zum Beispiel Griechenland, vor der Staatspleite bewahren Die stärkeren Euro-Länder wollen nun den Schwächeren mit Geld aushelfen und sie so vor einem Staatsbankrott schützen. Diesen Plan [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-euro-rettungsschirm-100.html
-
Der Sonnenkönig, Ludwig XIV.
Ludwig der XIV. , französisch Louis XIV., wird in Saint- Germain-en-Laye in Frankreich geboren. Dass er seiner Zeit den Stempel aufdrücken und als Sonnenkönig berühmt werden …
Aus dem Inhalt:
[...] das Land viel Geld. Als Ludwig XIV. 1715 starb, hinterließ er ein Frankreich, das vor dem Staatsbankrott stand. Um dies aufzuhalten, wurden die Steuern [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-sonnenkoenig-ludwig-xiv.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|