
Suchergebnisse
-
Die Indianer Nordamerikas
21.04.2010 - Die Indianer Nordamerikas sind so gut wie vollständig ausgerottet worden - heute leben nur noch wenige ihrer Nachfahren in so genannten "Indianerreservaten". Die amerikanischen Pilgerväter der "Mayflower" (so hieß das Schiff mit den ersten europäischen Siedlern) gingen davon aus, dass sie einen menschenleeren Kontinent betraten. Tatsächlich war Amerika bevölkert von Hunderten von Indianerstämmen - und das schon seit sehr langer Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2974.html
-
Pocahontas
Pocahontas - Die Abenteuer einer ungewöhnlichen Prinzessin - Kaum eine Indianerin ist bekannter oder beliebter als die Häuptlingstochter Pocahontas. Seit 400 Jahren ranken sich viele Legenden um sie. Das ist ihre Geschichte.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/pocahontas-die-abenteuer-einer-ungewoehnlichen-prinzessin-73645.html
-
Schmuck für Squaws
12.03.2014 - Auch eine waschechte Indianerin hat ab und zu Lust auf etwas Bling-Bling. Hier zeigen wir dir, wie du dir wunderschönen Squaw-Schmuck basteln kannst.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Schmuck-fuer-Squaws
-
Indianerköcher
In einem Köcher transportiert der Indianer seine Pfeile, wenn er auf die Jagd geht - und manchmal auch nur so, wenn er eine Squaw beeindrucken will. Du brauchst: eine große Versandröhre aus Pappe mit Deckel, etwa 30 cm lang, gemusterten Stoff oder einfarbigen Stoff und Deckfarben, 1 Meter Kordel, Klebstoff, Schere Bohre zwei Löcher senkrecht, mit Abstand in die Röhre und befestige die Kordel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=634&titelid=4150&titelkatid=0&move=-1
-
Biathlon
10.02.2006 - Die Kombination aus Langlauf und Zielschießen ist seit einigen Jahren eine sehr beliebte Sportart bei den Fernsehzuschauern. Das deutsche Team hofft wieder auf zahlreiche Medaillen. Kein Wunder, denn Michael Roesch, Kati Wilhelm und Co.stellen in der bisherigen Saison die erfolgreichste Biathlon-Nation.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann folgte jedoch eine Lange Olympia-Pause. Erst in Squaw Valley 1960 wurde Biathlon ein zweites Mal olympisch - und blieb es bis heute. Frauen-Wettkämpfe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1559.html
-
Bobfahren
06.02.2006 - Beim Bobfahren werden Sportschlitten von zwei oder vier Piloten mit bis zu 130 Stundenkilometern durch den Eiskanal gesteuert. Im Gegensatz zum bekannten Spielfilm "Cool Runnings" hat das Bobteam von Jamaika aber keine Chance, in den Kampf um die olympischen Medaillen einzugreifen. Die Sportart ist schon seit den ersten olympischen Winterspielen 1924 dabei.
Aus dem Inhalt:
[...] Nur im Jahr 1960 gab es keine Medaillen für Bobfahrer, weil sich die Ausrichter in Squaw Valley (USA) weigerten, einen Bobkanal zu bauen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1570.html
-
Wie ist Biathlon entstanden?
08.02.2017 - Auf Skiern laufen und schießen - Biathlon war zuerst kein Sport, sondern eine Art zu jagen.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde der Einzellauf über 20 Kilometer auf Skiern mit Gewehr erstmals bei den Olympischen Winterspielen in Squaw Valley (USA) ausgetragen: Es gewann der Schwede Klas [...]
http://www.duda.news/wissen/biathlon-entstehung-geschichte/
-
Samuel Goldwyn zum 125. Geburtstag
Vor 125 Jahren, am 17. August 1882, wurde Schmuel Gelbfisz geboren. Unter dem Namen Samuel Goldwyn machte er sich einen Namen im Filmgeschäft, der bis heute in den …
Aus dem Inhalt:
[...] B.Mayer produzierten sie schon im ersten Jahr 21 Filme, darunter Erfolge wie Der Mann der Indianerin (The Squaw Man). [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/samuel-goldwyn-zum-125-geburtstag.html
-
"WinneToons - Die Legende vom Schatz im Silbersee" im Kino!
Mit Old Shatterhand und Winnetou geht es auf ins Abenteuer um Die Legende vom Schatz im Silbersee. Ab 16. April kommt der lustige Zeichentrickfilm in die deutschen Kinos. Hier …
Aus dem Inhalt:
[...] wie sie ist, will sie viel lieber wie die Männer jagen gehen, als als Squaw ihre Hausarbeit zu erledigen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/winnetoons-die-legende-vom-schatz-im-silbersee-im-kino.html
-
Biathlon
Biathlon ist Skilanglauf mit eingefügten Schießwettbewerben. Dabei wird mit Kleinkalibergewehren abwechselnd liegend und stehend auf kleine, 50 m entfernte Scheiben jeweils fünfmal geschossen. Gewehr und Munition werden beim Lauf mitgeführt. Der zu treffende Teil der Scheibe hat einen Durchmesser von 4,5 cm beim liegend Schießen und 11,5 cm beim stehend Schießen.
Aus dem Inhalt:
[...] x 6 km-Staffel. Olympische Geschichte 1960 (Squaw Valley): Biathlon ist erstmals olympisch (nur für Männer); durchgeführt wird der 20 km Bewerb; [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Biathlon
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|