
Suchergebnisse
-
Spenden für Schulen
03.03.2018 - Manchmal spenden Firmen etwas an Schulen - zum Beispiel Computer. Das nennt man "Sponsoring". Dabei gibt es aber auch ein Problem. logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-sponsoring-an-schulen-100.html
-
Sponsor | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.10.2011 - Ein Sponsor ist jemand, der einer anderen Person, einem Verein oder einer Organisation Geld oder andere nützliche Dinge gibt. Dadurch soll die Person oder der Verein gefördert werden. Natürlich geschieht dies meist nicht uneigennützig. Denn der Sponsor erhofft sich dadurch eine gute Werbung für sich selbst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3191.html
-
Hauptformen des Musikmarketing
Unter Marketing versteht man die Strategie eines Unternehmens zur qualitativen und quantitativen Optimierung des Absatzes seiner Produkte. Marketing hat trotz der rein kaufmännischen Logik, die eigentlich dahinter steht, eine immense Bedeutung für die Musik.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hauptformen des Musikmarketing sind Event-Marketing und Cross-Marketing (Sponsoring, Co-Branding). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hauptformen-des-musikmarketing
-
Konzert als Institution
Der Begriff „Konzert“ ist doppeldeutig. Er bezieht sich sowohl auf die Gattung wie auf die Institution Konzert. Das dem Begriff „Konzert“ zugrunde liegende lateinische Wort „concertare“ heißt sowohl „wetteifern, kämpfen, streiten, disputieren“ als auch „mit jemandem zusammenwirken“.
Aus dem Inhalt:
[...] als ob Kultur rentabel sein müsste, wirkt mit zunehmender Kommerzialisierung destruktiv zusammen. Diese sucht zum einen auch das Konzertwesen qua Sponsoring u.Ä. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/konzert-als-institution
-
Werbungs-Chaos bei Instagram
25.01.2019 - Viele Instagramer sind verwirrt und verunsichert: Wann ist ein Post Werbung und wann nicht? Darüber entscheiden jetzt Gerichte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/verwirrung-instagram-werbung-100.html
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] unterschieden werden können. Zudem haben viele dieser Kritiker mit Sponsoring an Schulen nicht das geringste Problem. Ich finde es aber durchaus bedenklich, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Wirtschaftsfaktor Megaevent
30.05.2012 - Wenn Menschen unterwegs sind, geben sie Geld aus: Für Speisen und Getränke, Hotels, Eintrittspreise und Souvenirs. Damit diese Einnahmequelle sprudeln, lassen sich Städte und Gemeinden einiges einfallen: Sie organisieren Messen, etablieren überregional bekannte Märkte und richten weitere Veranstaltungen aus, die Touristen anziehen: Kirchen-, Volks- und Schützenfeste, Ausstellungen, Sportwettkämpfe, Konzerte und Festivals.
Aus dem Inhalt:
[...] Gefragt sind besonders große Konzerne, für die heute das Sponsoring von Großveranstaltungen zum Geschäftsalltag gehört. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/werbung/pwiewirtschaftsfaktormegaevent100.html
-
Neueste Technik fürs Klassenzimmer
03.03.2018 - Wenn Firmen etwas an Schulen spenden, dann machen sie das häufig auch, um Werbung für ihre Produkte zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Computer oder andere Unterrichtsmaterialien von Firmen gespendet. Man nennt das auch "Sponsoring". Nicht alle finden das gut. logo! erklärt euch im Video, [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/ausstattung-an-schulen-100.html
-
Schwieriger Kampf gegen den Korruptionssumpf
09.07.2015 - In den vergangenen Jahren haben die Anstrengungen gegen Korruption zugenommen. Und dennoch gleicht dieser Kampf oft immer noch einem Kampf gegen Windmühlen. Fehlendes Unrechtsbewusstsein und schwierige Informationsbeschaffung erschweren den Strafverfolgungsbehörden die Arbeit.
Aus dem Inhalt:
[...] dass Vorgänge, die im Verborgenen ablaufen, transparent werden. Das gilt für Spenden, Sponsoring und vor allem für die Arbeit innerhalb öffentlicher Behörden. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/korruption/pwieschwierigerkampfgegendenkorruptionssumpf100.html
-
Slowakei
12.08.2014 - Die Hauptstadt Bratislava liegt nur 60 Kilometer östlich von Wien. 1000 Jahre lang, bis zum Ersten Weltkrieg, gehörte das Gebiet der Slowakei zum ungarischen Königreich. 1946 machten die Kommunisten die neu gegründete Tschechoslowakei zu einem Vasallenstaat der Sowjetunion. Seit deren Zerfall orientieren sich die Slowaken wieder nach Westen.
Aus dem Inhalt:
[...] denn an Leistung geknüpft. Wenn der Staat kein Geld mehr hat, um Orchester und Konzerte zu finanzieren, sollte privates Sponsoring erlaubt und gesetzlich geregelt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowakei/pwwbslowakei100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|