
Suchergebnisse
-
Sonnenenergie
Sonnenenergie - Der galaktische Dynamo - Was in diesem Stern vor sich geht, sprengt alle Vorstellungskraft. In jeder Sekunde setzt die Sonne mehr Energie frei, als auf der ganzen Erde in Rohstoffen gespeichert ist. Ohne den Gas-Generator wäre es bei uns eiskalt und zappenduster.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/solarenergie-sonnenenergie-der-galaktische-dynamo-79233.html
-
Sonnenenergie
Sonnenenergie ist Energie , die von der Sonne kommt. Die Sonne strahlt eine enorme Menge an Energie aus. Ein kleiner Teil dieser Strahlen erreicht die Erde und erwärmt sei. Menschen und die Natur können diese Energie nutzen und in andere Energien umwandeln.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sonnenenergie
-
Energie der Sonne
Die Sonne ist die natürliche und wichtigste Energiequelle der Erde. Fast alle Energie auf der Erde ist letztendlich umgewandelte Sonnenenergie. In Erdentfernung trifft in jeder Sekunde eine Energie von 1,36 kJ senkrecht auf einen Quadratmeter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/energie-der-sonne
-
Heiße Kiste
Heiße Kiste - ein Sonnenofen aus Pappkartons - In manchen Weltgegenden ist die Stromversorgung miserabel, aber das Wetter meistens gut. Dort haben viele Menschen aus der Not eine Tugend gemacht: Sie kochen mit Sonnenenergie. Das könnt ihr auch! Wir zeigen euch, wie man aus wenig mehr als zwei Postpaketen einen Solarofen baut.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/heisse-kiste-ein-sonnenofen-aus-pappkartons-1468.html
-
Unendlich viel Sonnenenergie
07.06.2008 - Es gibt eine Energiequelle, die rund 3000 mal so viel Energie liefert, wie alle Menschen auf der Welt zur Zeit brauchen. Dabei produziert sie weder gefährlichen Müll noch klimaschädigende Gase. Ein einziger Quadratmeter auf der Sonne liefert so viel Energie wie 1.000.000 helle Glühbirnen. Aber in Deutschland scheint natürlich nicht jeden Tag die Sonne, oft regnet es oder Wolken sind am Himmel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17412
-
Mit Sonnenenergie einmal um die Welt
09.03.2015 - Im Solarflugzeug um die Welt! Bertrand Piccard und André Borschberg wollen das schaffen. Die beiden Piloten haben sich jetzt auf den Weg gemacht. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/mit-sonnenenergie-einmal-um-die
-
Sonnenenergie
Die Sonne liefert täglich zigtausendmal mehr Energie, als nötig, um den Strombedarf von allen auf der Erde lebenden Menschen zu decken. Sie macht keinen Dreck, ist ungefährlich und unendlich. Sonnenlicht kann durch sogenannte Photovoltaik-Anlagen oder Sonnenkollektoren direkt genutzt werden. Ohne Kohlendioxid als Abfall zu produzieren, wandeln diese Anlagen Sonnenlicht in elektrische Energie um.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/35?type=knowledge&page=1
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Solarenergie - Die Kraft der Sonne
13.11.2015 - Energie aus Sonnenlicht! Mit Hilfe von Solarzellen und Sonnenkollektoren geht's!
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Menschen nutzen Sonnenstrahlen zur Energiegewinnung: Solarzellen verwandeln Sonnenenergie in Strom, Sonnenkollektoren werden eingesetzt um Wärme zu gewinnen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/sonne/-/id=60850/nid=60850/did=60812/cidjbf/index.html
-
Niedrigenergiehaus
Für die Versorgung eines Wohnhauses mit Strom, Warmwasser und Heizung ist ein beachtlicher Energieaufwand erforderlich. Häuser, bei denen aufgrund der Bauweise der Energieeinsatz je Quadratmeter Wohnfläche besonders niedrig ist, bezeichnet man als Niedrigenergiehäuser.
Aus dem Inhalt:
[...] Kennzeichnend für solche Häuser ist eine gute Wärmedämmung und eine intelligente Nutzung erneuerbarer Energieträger, insbesondere der Sonnenenergie. Neben Niedrigenergiehäusern gibt es auch Passivhäuser und Null-Energie-Häuser. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/niedrigenergiehaus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|