
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rennrodeln
10.02.2006 - Mit über 120 Stundenkilometern rasen die Rennrodler durch den Eiskanal. Dabei liegen sie flach mit dem Rücken auf dem Rodelschlitten und lenken, indem sie ihr Gewicht verlagern oder mit den Schenkeln die vorderen Kufen leicht bewegen. Da Hochsehen Geschwindigkeit kostet, müssen sich die Rennrodler alle Kurven ganz genau einprägen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zoeggeler (ITA) Silber : Albert Demztschenko (RUS) Bronze : Martins Rubenis (LET) Gold : Sylke Otto (DEU) Silber : Silke Kraushaar (DEU) Bronze : Tatjana [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1568.html
-
Eine deutsche Familie auf La Gomera
25.02.2013 - Silke lebt seit November 2007 mit ihren zwei Kindern Leandro (5) und Chiara (8) auf der spanischen Insel La Gomera. Wie kam es dazu, in die Ferne zu ziehen? Wie ist das Inselleben für die deutsche Familie? Leandro, Chiara und ihre deutsch-spanische Freundin Lara sprechen fließend Deutsch und Spanisch und springen ständig zwischen den Sprachen hin und her. Wie sind die Erfahrungen für die deutschen Kinder auf La Gomera und in der spanischen Schule?
https://www.helles-koepfchen.de/berichte/deutsche-familie-lebt-auf-la-gomera.html
-
Tendenzen der Kunst 1945 bis heute
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen , die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an Gegenständlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] sie oft synonym gebraucht. ERNST WILHELM NAY (1902–1968), WOLS (eigentl. ALFRED OTTO WOLFGANG SCHULZE, 1913–1951), HANS HARTUNG (1904–1989) zählt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
-
London 2012 Deutsche Medaillenhoffnungen
Das Olympische Motto lautet zwar Dabei sein ist alles, doch jeder Athlet, der in diesem Sommer zu den Spielen nach London fährt, träumt natürlich von einer Medaille. Hier stellen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/london-2012-deutsche-medaillenhoffnungen.html
-
Weltkindertag 2008
145 Länder feiern den Weltkindertag, an dem weltweit auf die Rechte der Kinder hingewiesen werden soll. UNICEF hat den Weltkindertag 2008 unter das Motto Gemeinsam für Kinder …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/weltkindertag-2008.html
-
Rückblick auf Turin 2006: Das war Olympia
26.02.2006 - Die Olympischen Winterspiele von Turin 2006 sind vorbei. Die deutschen Athleten haben 29 Medaillen gewonnen und stellen damit die erfolgreichste Nation. Österreich landete im Medaillenspiegel auf Platz drei, weil besonders seine Skispringer und alpinen Skiläufer überzeugt haben. Die Schweizer Wintersportler auf Platz acht haben vor allem die Snowboard-Wettbewerbe dominiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Sportlern. Auch bei den Frauen siegte mit Sandra Kiriasis und Anja Schneiderheinze ein deutscher Zweierbob. Bei den Rodlerinnen gab es sogar einen deutschen Dreifach-Sieg durch Sylke Otto, Silke Kraushaar und Tatjana Hüfner. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1578.html
-
XX. Olympische Winterspiele: Erfolge der deutschen Athleten
30.05.2006 - Samstag, 11. Februar 2006 Erstmalig in der Geschichte der Olympischen Spiele ist es einer deutschen Mannschaft gelungen, am ersten Wettkampftag innerhalb von 77 Minuten 2 Goldmedaillen zu erringen. Der erste Goldgewinner des Tages war Michael Greis im 20 Kilometer-Einzelwettkampf der Herren im Biathlon .
Aus dem Inhalt:
[...] worden sind, gewannen die deutschen Athletinnen alle drei Medaillen . Sylke Otto gewann mit nur dreizehn Hundertsel Vorsprung vor Silke Kraushaar [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5831
-
Leihmütter
25.06.2013 - Wenn eine Frau ein Kind nicht selbst austragen kann, etwa durch eine Gebärmuttererkrankung, gibt es in einigen Ländern die Möglichkeit, eine Leihmutter das Kind austragen zu lassen. Leihmutterschaft besteht im medizinischen Sinne dann, wenn die Leihmutter mit dem Kind genetisch nicht verwandt ist, das heißt, wenn sie durch künstliche Befruchtung, zum Beispiel einer In-vitro-Fertilisation (IVF), schwanger geworden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Kim Cotton: erste Leihmutter der Welt Kim Cotton mit den von ihr ausgetragenen Zwillingen Die Britin Kim Cotton war 1985 die erste Leihmutter der Welt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/kuenstliche_befruchtung/pwieleihmuetter100.html
-
Über tierchenwelt.de
• Wer wird Millionär tierchenwelt.de verhalf am 16.02.15 einem Kandidaten bei Günther Jauchs Quizshow „Wer wir Millionär“ zu 64.000 Euro. „Herr Jauch, ich weiß es.“ sagte Kandidat Rimvydas Kisevicius sofort, als er die 64.000-Euro-Frage las. Und das, obwohl die Frage alles andere als einfach war. Sie lautete: „Wer geht schon mal mit einem „Luftblasennetz“ kreativ auf Beutefang?“ Die richtige Antwort war: „Buckelwale“ - und Kisevicius konnte sogar...
Aus dem Inhalt:
[...] und Wissensseite“. Silke Menne, die Herausgeberin von tierchenwelt.de, wurde deshalb für ihr Kinderportal mit dem Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragendes [...]
http://www.tierchenwelt.de/ueber-tierchenwelt/384-ueber-tierchenweltde.html
-
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
• Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2016 tierchenwelt.de wurde am 28.09.2016 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung werden Projekte gewürdigt, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Wissensseite“. Silke Menne, die Herausgeberin von tierchenwelt.de, wurde deshalb für ihr Kinderportal mit dem Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragendes [...]
http://www.tierchenwelt.de/ueber-tierchenwelt/3140-auszeichnungen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|