
Suchergebnisse
-
Schwerpunkt von Körpern
Ausgedehnte Körper verhalten sich in Bezug auf Ruhe und Bewegung so, als ob die Gewichtskraft des Körpers oder eine andere äußere Kraft an einem Punkt angreift. Diesen Punkt nennt man Massenmittelpunkt oder Schwerpunkt des Körpers.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schwerpunkt-von-koerpern
-
Schwerpunkt eines Dreiecks
Der Schwerpunkt S des Dreiecks P 1 P 2 P 3 ist der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden. Er teilt diese (vom jeweiligen Eckpunkt des Dreiecks her gesehen) im Verhältnis 2 : 1. Im Folgenden sollen die Koordinaten des Schwerpunktes S ( x S ; y S ; z S ) eines Dreiecks P 1 P 2 P 3 bestimmt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/schwerpunkt-eines-dreiecks
-
Schwerpunkt einer Fläche
Für das Lösen vieler physikalischer und technischer Probleme ist es wichtig, die Koordinaten des Schwerpunktes einer Fläche zu kennen. Greift an einem starren und um eine Achse drehbaren Körper eine Kraft F → an, so wirkt ein Drehmoment M. und es gilt M = F ⋅ a .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/schwerpunkt-einer-flaeche
-
Schwerpunkt und Gleichgewicht
Mit einem "Karussell" auf einer Flasche kannst du gut beobachten, wie man den Schwerpunkt eines Gegenstandes verlagern kann. Du brauchst: 1 leere Weinflasche und einen Korken, 1 Münze, die die Öffnung der Flasche verschließt, 1 Nähnadel, 2 Gabeln Lege die Münze auf die Öffnung der Flasche. Steche die Nadel von unten in den Korken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=471&titelid=6146&titelkatid=0&move=-1
-
Eulersche Gerade
In jedem Dreieck liegen der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten M (Umkreismittelpunkt), der Höhenschnittpunkt H und der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden S (Schwerpunkt des Dreiecks) auf einer Geraden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/eulersche-gerade
-
Verlagerter Schwerpunkt
"Was passiert, wenn du ein Lineal über die Tischkante hinausschiebst?" fragte mich kürzlich mein Großvater." Also, es fällt natürlich runter," war meine Antwort. "Nicht unbedingt," erwiderte mein Großvater und er machte mich neugierig auf dieses Experiment. Du brauchst: 1 langes Lineal, 1 Hammer, 1 Stück Schnur Lege das Lineal so auf den Tisch, dass ein Stück über die Tischkante hinaus ragt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=543&titelid=3450&titelkatid=0&move=-1
-
Der Schwerpunkt
Jede leere Pralinenschachtel, die du nur mit einer Ecke auf die Tischkante legst, wird herunterfallen. Nein, nicht jede! Mit einem kleinen Trick machst du eine Zauberschachtel daraus. Du brauchst: 1 leere Pralinenschachtel, 1 Stück weißen Zeichenkarton in der Größe der Schachtel, 1 möglichst schweren kleinen Gegenstand, z.B. eine Schraubmutter oder ein Bleigewicht, Klebstoff Klebe die Schraubmutter in eine Ecke der Schachtel und darüber das Stück...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=543&titelid=3451&titelkatid=0&move=-1
-
Schwerpunkt Klimawandel
20.02.2008 - Durch den Klimawandel schmelzen Gletscher ab, extreme Wetterphänomene häufen sich, Dürren und Überschwemmungen bedrohen ganze Landstriche. Industrie- und Entwicklungsländer suchen nach gemeinsamen Strategien gegen die Bedrohung. Ist die Erderwärmung noch zu stoppen? Welche Lösungsansätze gibt es und was kann jeder Einzelne tun?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/schwerpunkt-klimawandel/inhalt.html
-
Hintergrund / Wissenspoole - Schwerpunkt Klimawandel
20.02.2008 - Der Klimawandel ist ein weltweites Problem, die Folgen treffen Länder und Regionen aber durchaus unterschiedlich. Wie reagieren die nationalen Regierungen darauf? Wie viel Spielraum haben sie überhaupt, ohne die internationale Gemeinschaft etwas zu tun? In diesem Wissenspool sind Fallbeispiele versammelt, die die schwierige Gemengelage zwischen Entwicklung und Klimaschutz, nationalen und internationalen Interessen sowie persönlichem Verhalten auf...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/schwerpunkt-klimawandel/inhalt/hintergrund-wissenspoole.html
-
Gleichgewicht – Schwerpunkt
Da Bildhauer sich im besonderen Maße stets mit der Darstellung menschlicher Figuren beschäftigt haben, gibt es eine Vielzahl von Plastiken, die Haltungen einnehmen, die realen Bewegungen nachempfunden wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gleichgewicht-schwerpunkt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|